Familiengründung

647 Mitglieder, 2.424 Beiträge

Steuerklasse für Kinderwunsch wechseln?

Hallo zusammen, wir stecken gerade mitten in der Familienplanung 😊🙈 Wir sind verheiratet und verdienen ziemlich gleich (ca. 3450 brutto) - aktuell sind wir beide in Steuerklasse 4. Wenn wir in Steuerklasse 3 (ich) und 5 (Mann) wechseln, bekommt mein Mann weniger netto. Ist es richtig, dass er die "Differenz" zur Steuerklasse 4 mit der Steuererklärung wieder raus bekommt und ich vermutlich nachzahlen muss? Habt ihr sonst noch Tricks, wie man mehr Elterngeld bekommt? 😊🙈 (1. Kind)

Hallo an Alle, ich möchte eine Umfrage zum Thema Patchworkfamilie starten. Könntet ihr die Fragen kurz mit ja/nein bzw. wie unten ggf. weiterem beantworten?

Bist du in einer Patchworkfamilie aufgewachsen? (Ja/Nein) Hast du Erfahrung in oder mit einer Patchworkfamilie in Deutschland? (Ja/Nein) Wenn ja? (Welches Mitglied warst du? Mutter/Vater oder Kind/Stiefschwester oder Stiefbruder/ Oma/ Opa....usw. oder außenstehende Person: bzw. Freund/in der Familie...(Bitte angeben!) Wenn ja, hattest du es schwer oder leicht?(Schwer/Leicht) / Gute oder Schlechte Erfahrungen? (Gut/Schlecht) Würdest du lieber traditionelle Familienmodell bevorzugen? (JA/Nein) Oder bist du offen für ein Patchworkfamilienmodell? (Ja/Nein) Warum würdest du keine Patchworkfamilie gründen wollen? (1 Grund) Wie findest du das Patchworkfamilienmodell? (Gut/Schlecht) Was assozierst du mit dem Begriff Patchworkfamilie? (1 Eigenschaft genügt) Wie viele deutsche Patchworkfamilien kennst du in deinem Umfeld? (Anzahl genügt) Die Umfrage ist für eine Praesentation für die Uni und soll eigentlich Deutschland einschließen vor allem Deutsche. Würde mich freuen wenn ihr die Fragen und eure Antworten auf Deutschland bezieht :)

Kinderwunsch als Single - Wie realisierbar?

Eine Bekannte von mir ist Single, Ende 30 und hat einen unerfüllten Kinderwunsch. Sie möchte aber Single bleiben und kann bzw. möchte diesen Wunsch daher nicht direkt mit einem Mann realisieren. Nun war es ja nach meinem Kenntnisstand so, dass man einen Kinderwunsch in dieser Konstellation in Deutschland nicht auf legalem Weg verwirklichen kann. Denn eine Singlefrau kann nicht einfach zu einer Samenbank gehen und sich dort befruchten lassen und ein Singlemann kann sein Kind nicht von einer Leihmutter austragen lassen. Eine künstliche Befruchtung per Samenbank ist nur bei einem kinderlosen Ehepaar möglich, sofern der Mann unfruchtbar ist oder falls es sich um lesbisches Ehepaar handelt. Meine Bekannte behauptet aber nun, dass sich die Gesetzeslage diesbzgl. in den letzten Jahren geändert hätte und nun auch Singlefrauen mit Kinderwunsch behandelt werden. Hierzu hätte ich dann zwei Fragen: Stimmt das überhaupt? Wenn ja, wie sieht es dann mit Singlemännern aus bzw. inwiefern kommt ihnen diese neue Gesetzeslage dann entgehen? Denn wenn man Singlefrauen eine Befruchtung per Samenbank ermöglicht bzw. dies legalisiert, dann müsste im Umkehrschluss den Singlemännern künftig auch die Leihmutterschaft offenstehen, damit sie eine gleichberechtigte Chance hätten, sich ihren Kinderwunsch ohne Partnerin zu erfüllen. Denn das Co-Parenting läuft ja im Grunde auch darauf hinaus.

Familienplanung/ eigenes Leben?

Hallo, mich würde mal interessieren, wie ihr euer Leben mit der Familienplanung unter einen Hut bekommt. Ich will ehrlich sein, ich bin mir da noch ein bisschen unsicher. zu uns: wir kennen uns seit der 8. Klasse, zusammen seit der 10. und seit diesem Jahr verheiratet. Kinder standen schon immer bei uns auf dem Plan. Wir lieben Kinder, genießen aber auch noch unsere Zeit ohne. Wir sind nicht all zu viel gereist, weil wir nie wirklich die Mittel hatten (Ausbildungen/Weiterbildungen/Hausbau/Hochzeit) deshalb will ich es jetzt nachholen und so viel sehen von der Welt. das stelle ich mir bisschen schwer vor mit Kind. Wir haben 2 Hunde und selbst das ist manchmal eine Herausforderung zu reisen. ich arbeite im Krankenhaus und er in Handwerk. Gesorgt wäre auf jeden Fall für ein Kind. meine Eltern würden sich riesig freuen, zu schwiegerfamilie gibt es nur Kontakt zum Vater, den es aber auch freuen würde. ich behaupte und würde dort jeder unterstützen. Unsere Freunde sowieso die planen schon gefühlt alles. versteht mich nicht falsch ich will mich hier nicht überreden lassen zu irgendwas, aber ich muss einfach alles ein bisschen planen oder keine Ahnung wie ich es sagen soll. Ich hab Angst dass ich selbst auf der Strecke bleibe und meine Ziele für mich nicht erfüllen kann. mein Mann würde am liebsten jetzt schon ein Kind haben. Er überredet mich zu nichts , ist lösungsorientiert und unterstützt mich in meinen Bedenken schon und versteht mich auch. es eilt auch nicht mit Kindern, wir haben schon so oft drüber gesprochen aber diese Dinge schrecken mich ein wenig ab. Ich weiß nicht ob sich das irgendwann gibt einfach so oder ob es für immer bleiben wird. Oder ist es einfach ein „Risiko“ von wegen wenn’s mal da ist? Muss man da einfach über seinen Schatten springen? also ich bin bereit für eure Erfahrungen, Tipps und Tricks.

Habt ihr Respekt vor Großfamilien?

Angenommen ihr lernt eine Frau oder einen Mann kennen und sie erzählen euch, dass sie 6, 7 oder vielleicht sogar 8 Kinder haben. Habt ihr davor Respekt, also dass man es schafft so viele Kinder zu versorgen und großzuziehen oder begegnet ihr dem eher mit Abneigung, so von wegen "Wie kann man nur?" Anliegend ein Beispielfall: https://youtu.be/C5z2LwGeVFM
Eher Respekt, weil...61%
Eher Unverständnis, weil...39%
18 Stimmen

Bekomme ich vom Amt eine 3 Zimmer Wohnung wenn ich schwanger bin und das Kind da ist. Bin 24w fast 25?

Hallo Leute, Zurzeit wohne ich in einer 1,5 Zimmer Wohnung alleine. Mein Freund noch Zuhause bei seiner Mutter. Wir beide wollen ein Baby zusammen kriegen, wir sind schon fleißig dabei und hoffen das es bald klappt. Dann zum eigentlichen Thema : Ich bin zu 60 Prozent Behindert und mein Freund 50 Prozent Geistig ,beide nicht körperlich. Haben auch einen schwerbehinderten Ausweis . Habe auch durch meine Mobbing in der Schule Vergangenheit kein Schulabschluss bekommen. Nur die 7 Klasse habe ich. Wir können nicht arbeiten gehen deswegen, hat nichts mit Faulheit zutun. Wir bekommen Sozialhilfe Geld. Wenn ich jetzt schwanger bin und das Kind da ist , kann ich dann eine größere Wohnung bekommen? Wie läuft es denn dann ab?

Adoption als single Frau?

Hallo, ich habe schon lange Interesse an adoptieren und möchte das später aufjedenfall machen. Nun frage ich mich was die Vorraussetzungen dafür sind, und ob man als alleinerziehende Frau dann auch adoptieren dürfte? Ich würde gerne am liebsten Kinder aus dem Ausland adoptieren um ihnen die Möglichkeit auf ein besseres privilegierteres Leben schenken zu können. Im Internet stande dass das bis zu 15 Tsd. Euro kosten könnte, ist das wirklich so viel ?

Schwanger kurz vor Ende der 1. Elternzeit?

Hallo, ich bin momentan in Elternzeit für mein 1. Kind. Die Elternzeit endet im April 2023. Dann wollte ich wieder arbeiten gehen. Vorher habe ich Vollzeit gearbeitet und in der Schwangerschaft hatte ich ein Beschäftigungsverbot vom Arbeitgeber aus. Grundsätzlich dürfen Schwangere meinen Job also nicht ausüben. so, mal angenommen ich werde im Januar/Februar nochmal Schwanger, bevor die Elternzeit endet. Bekomme ich dann einfach mein Gehalt wieder von April bis zum Mutterschutz? So wie vor dem 1. Kind? Und wie wird das Elterngeld dann berechnet, wenn ich die 12 Monate vor der Geburt zur hälfte in Elternzeit war? Wenn sich jemand auskennt, dann schon mal danke im Voraus! 😊