Familiengründung

647 Mitglieder, 2.424 Beiträge

Tickt auf einmal meine biologische Uhr?

Ich wollte als Jugendliche / junge Erwachsene nie Kinder haben. Schwangerschaft, Geburt, schlaflose Nächte, Abhängigkeit... alles Themen, die Ängste in mir ausgelöst haben. Ich habe schon über 10 Jahre einen Partner, der ganz anders darüber denkt und für den eine Familie immer das Größte war. Er hat mich in der Hinsicht nie gedrängt, hat immer gesagt, ich bin soweit, wenn ich soweit bin. Und wenn es nicht klappt, dann ist es eben so. Ich merke, wie ich in den letzten Monaten immer mehr über eine eigene Familie nachdenke, gerne über Erziehungsmethoden und ähnliches lese. Es war nicht so, dass ich sage "ich bin jetzt bereit", aber es wurde mehr und mehr ein Thema für mich. Vor einigen Wochen hatte ich mit meinem Partner einen Streit, der mir ziemlich zugesetzt hat. Komischerweise war einer meiner ersten Gedanken "Wenn das in die Brüche geht, bin ich alleine und kann mir mit 30 das Thema Kinder wohl abschminken". Der Gedanke hat mich überrascht. Es ist nicht ungewöhnlich, dass ich bei einem Streit gleich das Schlimmste befürchte (leider schlechte Angewohnheit und niedriges Selbstwertgefühl). Aber dass mir ohne wirklich nachzudenken die Familienplanung in den Kopf kommt, hätte ich nicht gedacht... Nun frage mich, was mit mir los ist? Hat meine innere Uhr mit 30 nun doch noch angefangen zu ticken? Oder ist es dieses "Ich will was ich nicht haben kann" und die Aussicht auf eine Trennung und die damit verschwundene Chance auf eine Familie hat etwas in mir ausgelöst? Wenn ich an Kinder denke, ist es nicht so, dass mir Themen keine Angst mehr machen. Aber irgendwie hat sich der Fokus verschoben und ich denke an gemeinsame Weihnachtsfeste, gemütliche Sonntagmorgen, Plätzchen backen, usw. Ich muss aber auch sagen, dass ich den Streit mit meinem Partner noch nicht verarbeitet habe und emotional ziemlich aufgewühlt bin.

Wie nennt man diese Art von Verwandtschaft?

Hallo! Der Vater meiner Cousine ist der direkte Cousin meines Vaters. Die Mutter meiner Cousine ist die Schwester meiner Mutter. • Ergo bin ich ihre Cousine aber sind wir noch "blutsverwandter", durch die obige Konstellation als "übliche" Cousinen oder sind wir einfach 1. und 2. Grad gleichzeitig? • Weiterhin hat meine Cousine ein Kind. Bin ich nun Großcousine (Cousine 2. Grades) oder Tante? • Und was ist ihr Kind für mein Kind? Cousine 2. Grades? Würde mich nur mal interessieren, da in der Familie ständig was anderes behauptet wird. Ich habe zwar bereits diverse Tabellen angesehen aber so wirklich blicke ich da nicht durch. Vielen Dank schonmal.

Ist es möglich das ich schwanger sein könnte?

Am 23.06. hatte ich Geschlechtsverkehr und wir haben aufgepasst. Am 02.07-05.07 dann also 9 Tage danach habe ich meine Periode bekommen die ganz normal war. (War also glaube ich keine Einnistungsblutung) .. jedoch während meiner Periode und danach habe ich oft Kopfschmerzen gehabt vorallem 3 Tage nach meiner Periode! Und heute den 10.07 habe ich stechen im Unterleib (fühlt sich an wie Muskelkater im unterbleib nur ) Gibt es irgendeine Möglichkeit schwanger zu sein oder ist das in meinem Fall komplett unmöglich? Mein Zeitfenster der Ovulation war anscheinend vom 13-19.06 aber das ist ja nie wirklich genau .. diesen Monat soll es angeblich vom 16-22.07 gehen. Ich hoffe ich bekomme nur hilfreiche Antworten und nichts gemeines .. die Frage ist zwar etwas naiv aber man macht sich irgendwo doch Hoffnungen

Bürgergeld Umschulung zum Ehemann zurück ziehen?

Hallo ihr lieben ich hab mal ne Frage vielleicht hat ja jemand auch man so eine Situation gehabt und kann mir ein Rat geben ich hab mich letztes Jahr von meinem Mann getrennt weil wir ziemlich viel gestritten hatten und Zeit für mich brauchte.bin dann mit meinem Sohn 12 in eine andere Stadt gezogen und hab vor 1 Monat eine Umschulung angefangen. jetzt möchte ich gerne wieder zurück zu ihm ziehen jedoch weis ich nicht wie das mit der Umschulung funktioniert ob die weiter gefördert wird und ob mir meine Leistungen dann komplett gestrichen werden da ich ja in Vollzeit da bin und kein Job um für mich und mein Sohn zu sorgen annehmen kann Und dann wieder von meinem Mann abhängig wäre was ich bisher nie war . Er geht arbeiten in Vollzeit weis einer wie da die Regeln sind bevor ich beim Amt Anfrage ?

Ovoulationstest zwei Tage positiv?

Guten Tag, Kinderwunsch, ich wunder mich gerade echt also der Test war die ganze Zeit negativ gestern war er das erste mal positiv beide Striche gleich dunkel heute aber Genau das selbe was hat das zu heißen? Am Mittwoch war ich beim GN der hat gesagt das alles gut ist und der Eisprung wohl in 1-2 Tagen kommt aber er war gestern (Sonntag) dan positiv und heute auch..? man sagt doch das der dan nur ein Tag positiv ist oder

Männer, die Kinder haben oder wollen - Wie würde euer Alltag aussehen?

Bin selbst männlich und weiß noch nicht, ob ich später Kinder möchte. Ich habe mal eine Frage an alle Männer, die Kinder haben wollen oder vielleicht sogar welche haben. Wie sieht euer Alltag aus bzw. wie stellt ihr euch das vor, wenn ihr Kinder habt? Würdet ihr in Elternzeit gehen? Habt ihr vor danach auf der Arbeit Stunden zu reduzieren um mehr in der Betreuung der Kinder zu tun? Steht ihr nachts auf, wenn euer Kind etwas braucht? Würdet ihr auch bei voller Stundenzahl die Kinder zum Beispiel nachmittags zu ihrem Hobby fahren und/oder abholen? Kindergeburtstage organisieren? Wie stellt ihr euch eure Rolle im Haushalt vor? Welche Erwartungen/Wünsche habt ihr an eure Partnerin oder euren Partner? Wenn sie oder er auch wieder Vollzeit ins Berufsleben einsteigen will, seid ihr dann bereit die Haushalts- und Care-Arbeit 50/50 zu teilen und seid ihr euch darüber bewusst, was auf euch zu kommt?

Wo habe ich als erstes existiert? Bei mein vater oder meine Mutter?

Hatte grade eine Diskussion mit meiner Schwester weil ich sagte das ich als erstes bei mein Vater in sein Hoden existiert habe und danach zu meine Mama kam. Meine Schwester sagte das dies nicht stimmt. Sie ist der Meinung das ich auch bei meiner Mama existiert habe und meine Existenz erst richtig bestand als die männliche Zelle die weibliche Befruchtet hatte. Ich bin der Meinung das ich aus einer Spermie stand und nicht „ gleichzeitig „ auch in der eizelle .. wer hat recht ? mir ist schon bewusst das die sich Vermischen aber ich war trotzdem erst bei mein Vater, richtig ?
Falsch 95%
Richtig 5%
21 Stimmen

Öffentlicher Dienst, Bundeswehr, Kinderzuschlag, Steuerklasse?

Hallo, im Oktober beginnt voraussichtlich meine Zeit als SaZ, nun habe ich im laufe der Zeit einige Fragen angesammelt die ich gerne mal loswerden wollen würde und im Netz keine genauen Antworten zu finde. Meine Beratungsoffz. hatte mich an den Bundeswehr Sozialdienst verwiesen aber auch mit der Info, dass es wahrscheinlich bisschen früh sei um solche Fragen zu stellen. Gleichzeitig mit meinem voraussichtlichen Dienstantritt, wird mein erstes Kind geboren. Zum Geburtstermin und auch die Zeit danach werde ich noch ledig sein und noch nicht verheiratet. Nun weiß ich, dass es Familienzuschlag 1 und 2 gibt und bei 2 ein bezogener Kinderanteil dabei ist. Meine Freundin und ich werden ab September dann zusammen wohnen, sie arbeitet derzeit nicht im öffentlichen Dienst und wird dann nur Empfänger von Elterngeld sein. Meine Frage ist, da ich generell für FZ 1 und 2 rausfalle, da ich ja nicht verheiratet bin, bekomme ich dann nur einen Kinderzuschlag gezahlt oder muss man dafür verheiratet sein? Oder bekommen auch ledige, mit der Freundin zusammenwohnend, Kind auch im Haushalt einen Zuschuss zum Kind? Wenn ja läuft dieser auch automatisch über die Besoldung oder muss man den separat dann beantragen? Meine Freundin wird denke mal Empfängerin des Kindergelds werden, außer es ist notwendig das ich es bekomme? (kann sie es bekommen/ sollte ich es lieber bekommen?) weitere Frage betrifft die Steuerklasse, mein Beratungsoffz. hatte erwähnt, dass ich mein Kind auf meine Steuerkarte eintragen lassen könnte, nun habe ich aber gelesen, dass dann das Kindergeld wegfällt, ist das richtig? Heißt das, wenn ich mein Kind nicht eintragen lasse zwecks Steuerkarte, weil ich gerne das Kindergeld haben möchte, dass ich weiterhin als lediger in Steuerklasse 1 bleibe? Ich habe dazu ein Bild gesehen wo etwas vorgerechnet wird zwecks Kinderfreibetrag etc. Gibt es eine Möglichkeit irgendwo anzurufen und Sachen darüber zu erfragen? wenn es nun wirklich so ist das man STK 1 bleibt nur weil man das Kindergeld behalten möchte, dass jemand das mit einem durchrechnet anhand des Gehalts, ob man dann lieber doch diesen Kinderfreibetrag nimmt und monatlich mehr spart als am Ende das monatliche Kindergeld ist? Oder Rutsche ich automatisch in eine andere Steuerklasse, ledig mit Kind und wir bekommen trotzdem das Kindergeld und es gibt eine Steuerersparnis? wenn ihr mir die Fragen beantworten könnt, wäre ich natürlich auch sehr froh. vielen Dank schon mal:)