Kindererziehung

1.037 Mitglieder, 3.098 Beiträge

Frage an Frauen: Verhältnis Instinkte vs. externe Faktoren „Will ich dieses Kind?“

Liebe Community, speziell liebe Frauen, Diese Umfrage richtet sich ausschließlich an Frauen. Bitte bestätigt eure Stimme mit einem kurzen Kommentar, damit die Umfrage aussagekräftig bleibt. Die Frage berührt ein zentrales Lebensthema: Mutterschaft – und wie individuell, emotional und gleichzeitig strategisch diese Entscheidung sein kann. Das betrifft viele Frauen persönlich und existenziell. Im Falle einer Schwangerschaft, lasst ihr euch eher von eurem Bauchgefühl leiten oder spielen äußere Faktoren und wie sie sich entwickeln wie Unterstützung, Partnerschaft, finanzielle Sicherheit, familiäre Unterstützung oder Lebenssituation mit ein? Bitte wählt ehrlich aus, wo ihr euch am ehesten wiederfindet: 1. 100 % Instinkt: Ich entscheide rein aus dem Bauch heraus / 0 % rationales strategisches Denken –ich weiß es sehr schnell und ohne Einfluss äußerer Umstände. 2. 70–99 % Instinkt: Mein Gefühl ist sehr stark. Nur schwerwiegende äußere Faktoren (z. B. schwere Erkrankung des Kindes, absolut instabile Lebenslage) könnten mich umstimmen. 3. 50–70 % Instinkt: Ich höre auf mein Gefühl, aber bespreche mich mit Partner oder Familie. Unterstützung und Stabilität sind für mich mitentscheidend – z. B. bei psychischer Belastung oder wenn ich allein wäre. 4. 50/50: Gefühl und äußere Umstände sind gleich wichtig. Ich will ein Kind vielleicht, aber würde es bei zu großer Unsicherheit nicht bekommen – das wäre emotional herausfordernd. 5. Mehr Strategie als Instinkt: Ich entscheide abhängig von meiner Lebenssituation – z. B. Beziehung, finanzielle Sicherheit, Zukunftsaussicht. Ohne echte Perspektive oder Unterstützung würde ich mich eher gegen das Kind entscheiden.
100 % absoluter innerer Kompass, 0 % rationales Denken
70-99 % überwiegend Kompass, nur totale Ausnahmen können....
51-69 % tndenz Kompass stärker, viele Probleme können aber...
50/50 % Instinkt / Rationalität sind ausgeglichen.
Mehr Strategie als Instinkt, starker Partner und mehr ist wichtig
Ich bin ein Mann aber möchte dazu eine Erfahrung teilen
13 Stimmen

Müssen sie das?

Viele Leute hier meinen, dass meine Eltern auf die Kinder von meinem Halbbruder aufpassen müssen, weil sie auch mal Zeit für sich brauchen. Das wäre total wichtig. Ich bin halt der Meinung wenn man kinder hat geht dass halt nicht mehr und da muss man sich auch mal selber kümmern. Für was bekommt man denn Kinder und ich finde, dass meine Eltern nicht immer helfen müssen oder doch? Sie müssen auch mal lernen nein zu sagen bei mir schaffen sie es ja auch

Mein Sohn möchte mir immer wieder weh tun

Hallo,mein Sohn (4 Jahre) ist mir gegenüber sehr oft "gewalttätig". Anfangs dachte ich so beim Toben , kann ja mal passieren....Aber es wird immer schlimmer. Er schlägt und tritt, und zwar auch bewusst ins Gesicht.Versucht mir mit seinem Bobbycar über die Zehen zu fahren, Hängt sich an meinen Bart, stützt sich auf meinen Hals, springt mir mit den Knien auf den Kopf, den Brustkorb oder die Beine wenn ich mal auf der Couch liege, oder kommt ganz nah um mir dann ins Ohr zu schreien...Und natürlich gebe ich dann auch Schmerzlaute von mir, was er dann natürlich unheimlich witzig findet....Ich habe ihm auch schon oft gesagt das man das nicht macht, ihm erklärt das es mir weh tut und dass das auch nicht lustig ist. Aber es hört einfach nicht auf. Ich hab ihn mittlerweile auch schon mal gefragt ob ich das mal bei ihm machen soll....(mache ich selbstverständlich nicht wirklich) Aber da weiss er das auch das er das nicht will.Ich habe versucht es zu Ignorieren und gelangweilt zu tun. Wenn ich dann einfach gehe kommt er mir nach versucht weiter zu machen. Und schaffe ich es doch mal aus der Situation heraus rastet er komplett aus. Fängt an zu schreien, zu weinen, Sachen rum zu werfen und und und...Ich Frage mich zum einen woher das kommt ? Weil vorgelebt bekommt er das Zuhause definitiv nicht....Aber noch viel wichtiger : wie kann ich dem ein Ende setzen.Denn das schlimme ist, das ich dadurch jezt auch oft keine Lust mehr habe mit ihm zu spielen, weil ich weiss was nach 15-30 min. kommt....Hat vielleicht jemand eine Idee was ich da noch machen kann ?

Wann haben eure Kinder angefangen zu sprechen?

Hallo erstmal, vorab : Ich weiß man sollte Kinder nie miteinander vergleichen aber ich würde mich über eure Antworten freuen. und zwar geht es darum das mein 18 Monate alter Sohn noch nicht spricht. er versteht wirklich alles er holt mir den Ball wenn ich ihn frage er wirft etwas in den Mülleimer, er weiß wo seine Körperteile sind. Kurz und knapp er versteht alles aber spricht nicht und das macht mir sehr Sorge. Er hat eine lange Zeit überhaupt nicht gezeigt was mir auch Sorgen gemacht hat mittlerweile macht er das auch. Er lautiert unglaublich viel : Ohh, Ah, Bababa, Mama kann er sagen allerdings weiß ich nicht ob er das einfach vor sich hinbrabbelt oder ob ich das als richtiges Wort zählen kann, ich hoffe ihr versteht was ich meine. Motorisch ist er super fit er rennt durch die Weltgeschichte klettert etc. Ich war diese Woche mit ihm bei unserer Kinderärztin weil ich meine Sorgen äußern wollte und sie nach ihrer Meinung fragen wollte. Laut ihr ist alles in Ordnung und kein Grund zur Sorge. Mir wurde nicht wirklich weiter geholfen. Jetzt wollte ich euch einfach mal fragen ob ihr sowas ähnliches hattet das eure Kinder erst spät angefangen haben zu Reden. Ich danke euch im Voraus schon mal

Wie findet ihr es Kinder zu "drillen"?

Es gibt Eltern die ihre Kinder zu höchstleistungen drillen, um jeden Preis müssen die Kinder funktionieren und Leistung erbringen. Und wenn sie es nicht schaffen, werden sie "aussortiert". Theoretisch gesehen funktioniert das, aber eben nur die starken überleben, nur die fähigsten, und die werden dann meist die nächste Elite. So gehen viele Eliten mit ihren Kindern um, die drillen ihre Kinder auch zu höchstleistungen, um die nächste Elite zu werden. Wenn sie aber scheitern, dann sind sie für sie "gestorben".Da ist missbrauch und misshandlung an der Tagesordnung um eben diese Kinder schon früh abzuhärten und stark zu machen, und dann natürlich auch sie zu extremen akademischen Leistungen zu drillen. Liebe hat da natürlich kein Platz, denn das würde sie ja schwach machen.Diese Eltern haben oft eine Sozialdarwinistisches Weltbild, und kranke, und schwache Kinder werden natürlich "aussortiert". Wie findet ihr aber sowas?Ich meine solch brutale Erziehung kann voraussgesetzt das Kind ist stark und leistungsfähig das Kind sehr erfolgreich machen.ABER, es kann auch dazu führen, dass sich das Kind umbringt, was diese Leute nicht als Problem sehen, weil es ja natürliche Selektion ist. Was haltet ihr davon?Man muss früh Anfangen das Kind zu drillen und abzuhärten mit 5. Ihre Persönlichkeit brechen, und neu formen.

Warum weinen und schreien Kleinkinder so viel?

Wohne in der Stadt und kann täglich weinende und schreiende Kleinkinder sehen und (vor allem) hören. Erst heute wieder hat ein geschätzt 5-jähriger Bub wie am Spieß geschrien, weil ihn seine Mutti in den Fahrradanhänger gesetzt hat. Hunde laufen auch oft mit ihren Herrchen und Frauchen an meiner Wohnung vorbei, doch bellen höchstens mal, wenn sie einem anderen Hund begegnen. Auch Hundewelpen machen da keine Ausnahme, sind viel ruhiger als Kleinkinder.Warum weinen und schreien ausgerechnet menschliche Kleinkinder derart viel?

Kind 2 jahre macht haltung von spiel nach?

Guten Abend ich hab mir gedacht ich stell mal hier meine frage volt kann mir jemand mal die angst nehmen. Mein Sohn ist 2 Jahre mein Mann hatte immer spiel gegen Abend am PC gespielt so baller spiele . Mein Sohn fanden das irgendwann natürlich interessant und standen am Schreibtisch und schaute zu . Wir hatten gemerkt das er seid dem die Haltung nach spielt also er nimmt sich irgend ein Spielzeug in die Hand und hält es halt zu einem und lacht. Bis wir verstanden hatten das er diese bewegen vom spiel hatte . Seid dem spiel Mein Mann es nur noch wenn der kleine schläft. Heute hatte mich die Erzieherin gefragt " was meint er denn mit der Bewegung " ich sagte zu ihr das mein mann am PC so spiele spielt und er sich das da wahrscheinlich abgeguckt hat. Sie meinte " das ignoriert sie jetzt mal" ??? Jetzt fangen meine Bekannten an mir zu erzählen das die jetzt bestimmt das Jugendamt rufen . Wieso ist das so schlimm ? Er war doch nie mit am PC und hat noch nicht mal 10 min Interesse dran gezeigt am Tag. Er hält doch einfach nur Spielzeug so bescheuert . Was denkt ihr ? Bekommen wir jetzt Schwierigkeiten wegen sowas? LG und schönen Abend

Würdest du einem homosexuellen Mann die Betreuung deines Kindes anvertrauen?

- Manche verbinden Homosexualität fälschlicherweise mit bestimmten negativen Klischees. - Es gibt die irrationale Angst, dass die sexuelle Orientierung etwas mit der Betreuungskompetenz zu tun hätte – was wissenschaftlich widerlegt ist.- Viele Menschen hatten noch nie bewusst Kontakt zu offen homosexuellen Personen. - Sie kennen keine queeren Fachkräfte in Betreuung, Pflege oder Pädagogik – und urteilen aus Unwissen.- In manchen Haushalten oder kulturellen Kontexten herrscht ein traditionelles Familienbild. - Alles, was davon abweicht, wird als „fremd“ oder „nicht passend“ empfunden.- Manche Eltern fürchten, ihr Kind könnte „beeinflusst“ werden – oft ohne zu wissen, dass sexuelle Orientierung nicht übertragbar oder „ansteckend“ ist. - Diese Sorge beruht meist auf Fehlinformationen.- In Filmen, Talkshows oder sozialen Netzwerken werden bestimmte Narrative verstärkt – etwa durch Sensationsberichte oder Skandale, die nicht repräsentativ sind.