Kindererziehung

1.037 Mitglieder, 3.106 Beiträge

Kindergartenkind zuhause "unterrichten" oder lieber nicht? wenn ja wie?

Ein Kind aus meinem Bekanntenkreis (und mein Patenkind) ist jetzt 4 1/2 und langweilt sich im Kindergarten sehr, da sie was lesen, schreiben und rechnen betrifft bereits sehr sehr fit ist und viel wissen will-das kann ein Kindergarten natürlich in dem Umfang nicht leisten. Die Idee ist jetzt, das Mädchen zusätzlich zum Kindergarten ein wenig zuhause zu unterrichten - nicht, weil das Kind schon alles lernen soll, sondern weil es will. Je nach Laune und Interesse stundenweise- die Idee ist nicht, dass ein kleines Kind einen Vollzeit Tag hat- sie soll natürlich auch weiterhin einfach Kind sein. Gibt es eventuell Materialien/Lernspiele oder ähnliches, die für Kinder in diesem Alter zu empfehlen sind aber etwas über Vorschulwissen hinaus gehen/ bzw gibt es für so junge Kinder die Option von privaten Lehrkräften/Nachhilfelehrern, sollte sich herausstellen, dass die Familie dies allein nicht leisten kann? Hat jemand Tipps für den Spagat zwischen Kindergarten und Grundschulwissen? Und ist dies überhaupt zu empfehlen? Ich bin da irgendwie skeptisch, aber es ist natürlich nicht mein Kind und ich kann mich da schlecht einmischen.

Würdet ihr eure Tochter mit dem Taxi fahren lassen mit Mann?

Hallo, würde gern Meinung hören, Tochter 17 soll in eine Tagesklinik wegen Schulangst ,sie wird nicht stationär aufgenommen sondern soll teilstationär hin kommen. Da es keine Verbindung gibt ,soll sie mit dem Taxi jeden Tag fahren.Wobei ich gesagt habe ,ich habe Angst wenn sie mit einem Mann fährt.Da sagte die Dame im Gespräch das ist halt so. Ja,es ist ja nicht ihre Tochter. Es gab schon berichte von sexuellen Übergriffen im Taxi ,wenn eine Frau da alleine mit fährt.Sind meine Sorgen berechtigt?

Bin ich schuld?

Also ich bin schon länger Babysitterin, und letztens als ich babysitten war und grade der kleinen die Flasche geben habe sind die anderen 3 Kinder in die Küche und haben sich Haribo geholt. Und als ich ins Kinderzimmer kam haben sie es gegessen. Das Problem ist aber das sie es eigendlich nicht dürfen weil sie keine Gelantine essen dürfen. Als ich es der Mutter gesagt habe ist sie ausgeflippt und jetzt vertraut sie mir ihre Kinder nicht mehr an. Bin ich daran schuld?

Fruchtbarkeit während Langzeitstillen?

Hallo Mamas, sagt mal, wer von euch ist trotz Langzeitstillen schwanger geworden? Und wenn ja, wie? Habt ihr etwas besonderes beachtet (nachts oder tags abgestillt o.ä.) und wie viele Zyklen hat es gedauert? Meine Kleine wird bald 3 und ich stille noch nach Bedarf, der mal größer, mal kleiner ist. Im letzten ÜZ war sie kramk, daher sehr sehr oft gestillt und ich vermute, dass es deshalb nicht geklappt hat. Meine zweite ZH ist mit 11/12 Tagen auch recht kurz. Bin gespannt auf eure Erfahrungen.

Wie konnte man früher Tagesmutter werden?

Hallo, meine Tante war früher Tagesmutter so Ende 80er Jahre, eine Freundin möchte das jetzt machen. Wir wissen das man eine Pflegeerlaubnis braucht ,das damals nicht nötig war.Ich fragte die Tante ,wie sie damals zu den Eltern die fremde waren ,in Kontakt kam sie weiß es nicht mehr.Vielleicht weiß jemand wie das früher zu Stande kam,lief das nicht über Jugendämter?weil irgendwie müssen die früher ja auch in Kontakt gekommen sein.Die Kinder wurden morgens gebracht .Meine Freundin auch ich ,fragten uns wie das früher zu stande kam mit völlig fremden Eltern weiß es jemand? interessiert uns einfach mal.

Soll ich die Polizei rufen wenn mein Vater mir wehtut?

Ich hab nicht viel zeit aber mein vater packt mich seit gestern und tut mir weh und ich weiss nicht was ich machen soll denn er sagt das er das darf und das Ehrziehung ist. Ich habe Pfefferspray geholt und hab ihm gesagt das ich mich damit gegen ihn wehre wenn er das nochmals macht aber er hat es mir weggenommen und hat gesagt dass das illegal ist und er sonst die Polizei ruft. Aber das was er macht ist doch auch illegal? Oder nicht? Ich liebe ihn ja und weiss jetzt nicht was ich machen soll denn ich habe auch Angst. Und ich möchte nicht übertreiben. Vorhin hat er mir gefühlt fast die Hand gebrochen weil er mich so fest gepackt hat und ich hab Angst das er das wieder macht was soll ich tun?

Kleinkind Verhaltensauffälligkeiten?

Hallo, ich versuche den Text kurz zu halten. Mein Sohn ist Anfang des Monats 2 Jahre alt geworden. Von Geburt an war es sehr schwierig mit ihm, er war ein extremes Schreikind und hat das erste Jahr sehr schlecht zugenommen und sehr wenig geschlafen. Vieles wurde im Laufe des 2. Jahres besser aber es ist nach wie vor sehr schwierig mit ihm. Er ist motorisch und kognitiv schon sehr weit für sein Alter aber spricht so gut wie garnicht. Er hat immer maximal 2 bis 5 Worte die er regelmäßig nutzt wie z.B. Ball, Leer, Essen,... manchmal kommt ein neues Wort dafür lässt er dann ein anderes wieder weg. Wir üben so viel es geht aber es interessiert ihn überhaupt nicht. Das Hauptproblem sind seine Wutanfälle und Stimmungsschwankungen die nach wie vor unseren Alltag dominieren. Er schreit nach wie vor stundenlang und wegen jeder Kleinigkeit, lässt sich von nichts und niemandem beruhigen. Er hört auch absolut nicht. Wie waren gestern bei der U7 beim Kinderarzt und es war der Ärztin unmöglich ihn zu untersuchen, da er absolut unkooperativ war und sich gegen alles gewehrt hat. Sie findet es nicht normal und hat uns eine Überweisung für eine Sprechstunde für Kinder mit Regulationsproblemen gegeben und meinte es könnte vielleicht sogar in Richtung Autismus gehen... Wir sind nun wirklich ratlos und sehr verunsichert. Hat vielleicht jemand ein ähnliches Kind oder Erfahrungen mit Kindern mit ähnlichen Verhaltensweisen?

Wie würdet ihr reagieren bei Wutanfällen des Kindes?

Es geht darum, dass mein Neffe (5 Jahre alt) regelmäßig extreme Wutanfälle bekommt. Kürzlich begann es auf dem Markt und zwar nur, weil sein Becher auf dem Tisch stehen sollte, da er das schwere Glas noch nicht länger gut halten kann. Daraufhin rannte er weg, kam wieder, rannte wieder weg, trat gegen Mülltonnen und wollte andere Sachen beschädigen, schreckt auch nicht zurück, auf fremde Leute loszugehen, schreit inmitten der Menge wie verrückt und es dauerte mindestens 30 Minuten. Wenn man ihn beruhigen will, blockt er ab, wenn man strenger wird oder schreit oder ihn dann an die Hand nimmt, wird er aggressiv, schlägt um sich, wirft sich auf den Boden. Ich habe das Gefühl, dass man in diesen Momenten machtlos ist und einfach nichts machen kann, außer natürlich zu verhindern, dass er sich selbst oder andere verletzt und trotzdem für ihn da zu sein, auch wenn er es nicht will. Ist das normal? Hört das irgendwann auf? Was würdet ihr tun? Kennt ihr das auch? Ich weiß nicht weiter.