Kindererziehung

1.037 Mitglieder, 3.107 Beiträge

Sohn 4. Klasse Grundschule befriedigt sich im Schwimmbad?

Hallo zusammen, ich hatte heute einen komischen Anruf des Sportslehrers meines Sohnes (9 Jahre alt). Ihm ist wohl seit November aufgefallen, dass mein Sohn im Schwimmunterricht an einem Wasserstrahl im Schwimmbecken beim Freischwimmen im beheizten Becken seine Badehose zumindest auf der vorderen Seite zur hälfte runterzieht respektive vorne offen hält und mehrere Minuten rumspielt... Nach ein paar Minuten ist das ganze wohl vorbei und er schwimmt mit einem breiten grinsen wieder durch die Gegend. Als ich ihn heute darauf angesprochen habe wollte er davon nichts wissen, er findet diese Wassersprudel halt "toll" und es langweilt ihn dann irgendwann. Long story short: Der Lehrer vermutet, dass mein Sohn sich dort ggf. sexuell befriedigt. Es haben wohl schon mehrere gemacht, findet das Verhalten, mich eingeschlossen, in dem Alter allerdings für ungewöhnlich. Was sollte ich da jetzt am besten tun?

Ich hab bei meinem Sohn(13) meine Unterwäsche und Schuhe gefunden. Spreche ich ihn an?

Beim aufräumen habe ich im Zimmer meines Sohne meine Schuhe und Unterwäsche gefunden. Die Schuhe habe ich erst Weihnachten vermisst, weil ich eigentlich hauptsächlich Sneakers trage. Die Unterwäsche lag in einer Kiste oben in meinem Kleiderschrank. Korsett und Brustpolster von unserer Hochzeit. Daher hätte ich das auch nie vermisst. Ist das pubertäres ausprobieren oder steckt mehr dahinter? Bisher ist uns nie aufgefallen, dass er in irgendeiner Weise auf Mädchenzeug steht. Wir haben unseren Kindern immer versichert, dass sie mit uns über alles reden können. Unser Sohn ist generell eher schweigsam, macht alles mit sich aus und hat kaum Freunde. Spreche ich ihn an oder lieber nicht? Bin gerade etwas überfordert mit der Situation...

Kind allein im Zimmer lassen?

Ich kann mich noch dunkel erinnern, als ich ca. 3-5 Jahre alt war, dass ich keinen Mittagsschlaf mehr gemacht habe. Ich wurde abends früh ins Bett gebracht und habe dann nachts meine ausreichenden Stunden geschlafen. Jedenfalls haben meine Eltern aber von 12-14 Uhr immer Mittagsschlaf gemacht in ihrem Schlafzimmer und ich habe allein im Kinderzimmer gespielt die 2 Stunden. Es ist immer alles gut gegangen und sie waren ja in Reichweite, aber nach mir geschaut hat die 2 Stunden niemand (was für mich aber nicht schlimm war). Wie findet ihr das? Geht sowas in Ordnung bei einem 3-4 jährigen Kind? Wie lange kann man die allein lassen und wie lange lasst ihr eure Kinder unbeaufsichtigt, wenn ihr einen zum Beispiel Mittagsschlaf macht?

Tipps und Infos beim ersten Kind wie bereite ich mich vor vor der Geburt?

frage. ich habe mal gehört Nur das Babys viel weinen wenn sie teufeln sehen und lächeln wenn Sie Engeln sehen, wenn man betet bzw. Gebete macht das dann mehr Engeln da sind und wenn Nicht das dann mehr Teufel die Babys sehen, ich frage grundsätzlich wie ist das so im Islam und im Christentum/orthodox weil bei meiner Nichte war es auch so dass Sie kaum geweint hat als Sie ein Baby war , und zweite frage Ab was Liegt das genau ob ein Baby viel weint oder lächlt (abgesehen davon das Sie Hunger hat oder Windel voll ist) meine Eltern sind orthodox und meinten wir sollen nichts vor der Geburt kaufen weil das Nicht gut ist Ist das Allgemein so? Oder nur in bestimmten Ländern/Religionen? was kann und soll man alles eine Hebamme fragen mein Mann meinte ich soll Sie nicht zu viel fragen weil Es sein kann dass Sie dann das Baby zum Jugend Amt gibt, aber man sollte sich ja informieren und davor Tipps holen oder nicht ? (bin schwanger 16 Woche ca. und Nein ist nicht gewollt Zumindest nicht Jetzt weil wir umgezogen sind und Ja ich bin glücklich und es ist ein Wunder und was schönes und Ja Ärzte sagten es kann gering sein das es passiert und nun Ja will ich so gut es geht alles richtig machen darum die ganzen Fragen Freunde sagten mir er ist bei jedem anders und verschieden mehr nicht )

Wurdet ihr eher streng oder locker erzogen?

Also ich wurde eher locker erzogen und es hat mir nicht geschadet. Ich habe mit 11 Jahren mein erstes Handy bekommen und meine Eltern haben nie rumgeschnüffelt etc. Zuhause sein musste ich mit ca. 14 um 22 Uhr (davor war lange draußen unterwegs sein für mich noch nicht interessant), Mit 16 musste ich um 0 Uhr zuhause erscheinen und ab 17 gab es keine Beschränkungen mehr. Meine Noten sind/waren immer sehr gut und unter der Woche bin ich aus eigenem Interesse früher schlafen gegangen. Nur Drogen und Zigaretten waren Tabu für mich. Bezüglich Freund haben, war es meinen Eltern eben wichtig, dass ich einen vernünftigen Freund habe. Verboten wurde mir eine Beziehung oder Dating nie. Ich finde es immer krass, dass manche Leute mit 16 Jahren teilweise um 19 Uhr zuhause sein müssen. Ich lebe in einer Stadt mit ca. 250 000 Einwohnern und hier gibt es viele Aktivitäten für Jugendliche die eher abends stattfinden. Für mich ist es unverständlich, dass manche Eltern ihre Kinder so extrem einschränken was Freizeit und Ausgehen angeht. Wie seht ihr das?

Kennt ihr eine Babyfon das es ermöglicht, über 3 Stockwerke mit verschiedenen WLANs zu installieren?

Die Situation ist diese, dass das Zimmer mit dem Bett meiner Tochter im Erdgeschoss liegt. Wir wollen ein Babyfon (mit Video) kaufen. Das Problem ist allerdings, dass das WLAN in dieser Zimmer ein anderes ist wie in den oberen Stockwerken. Daher wir haben 2 Router mit 2 verschiedenen WLANs. Dies ist nicht anders möglich. Wir haben vieles probiert. Meine Frage wäre, ob es in dieser Konstellation überhaupt möglich ist, ein Babyfon zu verwenden, das über beiden WLANs erreichbar ist. Was ich im Internet gelesen habe sagt aus, dass der Zugriff aufs Babyfon nur im gleichen WLAN/Router möglich ist. Kennt ihr Babyfons die so etwas ermöglichen oder andere Wege damit umzugehen?

Ehepartner hat Angststörung - was tun?

Bei meiner Ehefrau hat sich nach der Geburt unserer jetzt dreijährigen Tochter herausgestellt, dass sie (meiner Meinung nach, ich bin kein Fachmann) unter massiven Angst- und Verluststörungen leidet. So tolerant ich auch zu sein versuche, es gelingt mir einfach nicht, damit umzugehen, und ich weiß nicht, was man machen kann. Die Störung äußert sich zum Beispiel so (es gibt unzählige Erscheinungsformen) Windel des Kindes ist übergelaufen: beide Elternteile müssen ihre Kleidung wechseln, sonst könnte es ja sein, dass Pipi auf der Kleidung haften bleibt und das ist eklig Glaswolle auf Dachboden gefunden: Dachboden muss ausgeräumt, zumindest mehrfach gesaugt werden, ebenso das Stockwerk darunter, denn die Glaswolle könnte ins untere Stockwerk gelangt sein (und von da weiter und weiter ...) Kind darf morgens das Kinderbett stundenlang nicht verlassen, bis Mutter geduscht und das Kind fertiggemacht hat, schließlich könnte das Kind die Treppe runterfallen. Kind berührt mit dem Fuß kurz frisch gewaschene Wäsche: alles muss nochmal gewaschen werden. Wie gesagt sind das nur ein paar Beispiele, die mich in ihrer Häufung und Frequenz in den Wahnsinn treiben. Man darf dagegen aber nichts sagen oder gar eine Therapie vorschlagen, dann kommt das Argument, man selbst habe keine Ahnung, sei dreckig etc. etc. Zudem werden Beispiele diverser Muttis angeführt, die sich genauso verhalten wie meine Frau - also alles ok! Auch soll ich mit meinem Frust keinesfalls zum Psychiater, denn dieser könnte ja das Jugendamt benachrichtigen. Ich bin nicht vom Fach und vielleicht liege ich ja auch falsch und bin wirklich zu unsorgfältig in Bezug auf Sicherheit und Reinlichkeit, aber ich schaffe es nicht, damit klarzukommen.

Wie lange sollten Kinder im Elternbett schlafen und ab wann fängt evtl. eine Grenzüberschreitung an?

Ich stelle die o.g. Frage aus dem Grund, weil ich die Sorge habe, dass meine Schwester (Mitte 40, 5 Kinder) evtl. einen fragwürdigen Umgang mit ihren Kindern pflegt. Zur Situation: Vier der Kinder schlafen noch zusammen mit meiner Schwester in ihrem Bett (sie ist alleinerziehend). Es sind allesamt Söhne, der Älteste hat mittlerweile ein eigenes Zimmer (er ist 24). Die anderen Kinder sind 9, 10, 12 und 14. Als Bruder meiner Schwester ist mir die männliche Pubertät folglich bekannt und auch, ab wann man seine erste Erektion, Mola bzw. den ersten Samenerguss hat. Bei zwei der Kinder ist dies definitiv bereits der Fall (da bereits auch im Stimmbruch). Meine Schwester ist bereits seit ihrer Kindheit psychiatrisch auffällig. Sie ist arbeitslos und sammelt/hortet Dinge (sie sammelt auch Kinder, die in ihrem Fall auch von unterschiedlichen Vätern sind). Es ist komplett unmöglich in dieser Angelegenheit an sie heranzutreten, da sowas in einem beachtlichen hysterischen Schreianfall endet. Um in ihren privaten Bereich niemanden hineinzulassen, hat sie auch schon einmal zu der gesamten Familien den Kontakt für über ein Jahr abgebrochen - das war ein Versuch, sie auf diese Vehältnisse anzusprechen. Die Kinder sind allesamt verhaltensauffällig und haben lernschwierigkeiten. Eine Intervention auch in diesem Bereich scheint vollkommen unmöglich. Das Jugendamt war kurzzeitig eingeschaltet, die haben den Fall jedoch nach einer Zeit wieder fallen gelassen. Ich frage hier aus dem Grund, weil ich irgendwie das Gefühl nicht loswerde, dass die Schlafsituation mit bereits geschlechtsreifen Söhnen mit der Mutter zusammen in einem Bett mir zu denken gibt. Mich würden andere Meinungen dazu interessieren. Vielleicht auch von Personen, die fachlich mit derartigen Themen befasst sind. Vielen Dank im Voraus

Welcher Wochentag & Tageszeit ist am angenehmster für Kind & Eltern um einen 3 Stunden freien Kunst-Musik-Unterricht für Kinder (6-10) anzubieten?

Ich möchte eine neue Form des Gesamtkunstunterrichts anbieten, wo Kinder durch Spiel und Spaß die Basis von Musik und Klavier lernen, sowohl als auch Malen, Tanzen, Improvisieren und Geschichten erfinden. - Samstag morgens scheint vielleicht zu viel für die Kinder nach 5 Tagen Schule? Nach der Schule, sind die aber auch oft durch... hm... falls wer weiß, was da so am beliebtesten ist, würde ich mich voll auf eine Antwort freuen!