Babys & Kinder

2.209 Mitglieder, 8.335 Beiträge

Mangelnde kinderarztberatung und falsche Daten?

Hallo…. Unsere Tochter ist diese Woche 1 geworden.Nun war heute zum dritten Mal die meningokokken B Impfung, ok.Nun wurde uns aber da angekommen erzahlt das sie eigentlich auch meningokokken Typ w/ a/c und y Kombi dazu impfen wollen da es empfohlen wird stiko da es seit 2019 sehr zunahm die Falle.Zeigte uns dann so ein Diagramm in einem Info Heft mit 25% Y und ich sagte ok aber nur die B und Y . B ok….Y War nicht möglich ist da es diese eben nur als Kombi gibt.Ließ uns 2 Minuten zum überlegen.Mein Mann Füllte den Wisch aus da man in Vorkasse gehen muss noch und die Krankenkasse das aber dann zahlt. Hatten wir schonmal also ok.Wurde dann geimpft da 25% schon viel ist.Es wurde nicht aufgeklärt ob es nur einmal geimpft werden muss oder Nebenwirkungen.Ich informiere mich normal über jede Impfung vorher. Da ich finde es gibt echt unnötige....Nun daheim angekommen googelte ich etwas und fand kaum was. Auf der stiko Seite wurde es nicht empfohlen, nur wenn man oft außereuropäische Reisen macht. Und es steht auch nichts von 25% sondern nur 11.Das Heft gab sie uns ja mit. Es ist aus Bayern, ich dachte von der stiko . Wir wohnen nicht in Bayern also Daten falsch.Hab dann die Hotline beim Bundesministerium für Gesundheit angerufen. Dieser war auch etwas baff weil es eben nicht empfohlen wird und er meinte dass die Krankenkasse das vll dann auch nicht übernimmt. Das könnte man im Alter 1-12/18 Jahren machen. Und wenn wir nicht vorhaben das nächste Jahr zu verreisen hätte man ja warten können. Ich fand das alles sehr seltsam, mein Mann vertraut Ärzten leicht aber im Nachhinein fand er es auch komisch. Fehlende Aufklärung und das überrumpeln und vorher schon 1 Std warten lassen trotz kurzen Termin…Wie sehr ihr das? Arzt wechseln würde ich jetzt nicht direkt, er schon aber das geht ja nicht so einfach.

Wütend und impulsiv als Mutter?

Hallo...Ich möchte mir mal von der Seele schreiben, weil ich finde, dass es SO einfach nicht mehr weiter geht... Ich bin alleinerziehende Mama von zwei Mädels 5 Jahre und fast 2. Seit über einem Jahr. Der Kindsvater hat sich weder während dem Zusammenleben richtig gekümmert und seit der Trennung absolut gar nicht. Nicht mal Unterhalt zahlt er. Bevor sich jetzt einige Fragen, warum ich von so einem Mann Kinder bekomme: Erst war es seine Arbeit, auf die ich alles geschoben habe. Schließlich will man sich danach ja auch ausruhen. Mir fehlten einfach die Kenntnisse zum Familienleben. Nach der Trennung dann das Erwachen: Er kümmert sich null um seine Kinder. So bleibt jetzt alles an mir hängen. Meine jüngste Tochter war seit der Geburt unruhig. Schreikind, viele schlaflose Nächte, Zähne. Morgens die Große in den Kindergarten, Haushalt, Einkäufe, Bespaßung, Spazieren, wieder abholen, alle versorgen usw... Für sich selber bleibt keine Zeit. Wenn die Kinder im Bett sind, nutze ich die Zeit, um in Ruhe meine Hausarbeit zu erledigen oder für den Vortag zu kochen. Meine jüngste Tochter ist ein absolutes Wirbelkind. Sie muss alles anfassen, haben, macht und hinterlässt viel Dreck. Am Tisch wird mit dem Essen gespielt, gematscht, alles landet auf dem Boden, Wasser wird verschüttet usw. Ich kann nirgends etwas liegen lassen oder abstellen, weil sie inzwischen mit dem Stuhl hochgeht und es sich holt. Man ist nur am Rumrennen, schauen, beseitigen. Ich will darauf hinaus, dass ich einfach nur am Ende bin. Meine Mutter ist Epileptikerin, weshalb sie sich nicht traut die Kinder mal für einige Tage zu sich zu nehmen. Wenn, dann sollen wir alle zusammen kommen. Aber auch da wird nur hinterher gerannt und geschaut. Ich kann die Kinder nirgends lassen, niemand, der sie mir mal abnimmt für ein paar Stunden oder Tag und mein eigenes Leben kann ich sowieso vergessen. Das alles bewirkt, dass ich in letzter Zeit sehr gereizt und überfordert bin. Ich erwische mich dabei, wie ich meine Kinder oft anschreie und wenn es gar nicht mehr geht, schicke ich sie beide aufs Zimmer, mache die Tür zu und lenke mich für 5-10 Minuten ab, um runter zu kommen. Sie sind noch so klein und ich weiß, dass es kein Ende nehmen wird, bis sie groß werden und ausziehen. Dieser Gedanke überfordert mich und macht mir große Angst. Obwohl ich sie sehr liebe & mir mein Leben anders nicht vorstellen kann, frage ich mich dennoch: Wieso habe ich mir das angetan? Jetzt sitze ich da, muss 24/7 jemandem hinterher räumen, kann nicht mal ausgehen, jemanden zu mir einladen, weil nur rumgeschrien und rumgetobt wird, nicht einmal in Ruhe einkaufen kann ich gehen. Sitze dennoch ohne Partner da, die Kinder ohne Vater und das war's. Mein Leben ist vorbei. Es macht mich dennoch wütend und traurig, dass ich überhaupt solche Gedanken habe. Wenn ich mir andere Muttis ansehe, die jede Minute mit ihren Kindern genießen, fühle ich mich, wie das Allerletzte. Ich weiß nicht, was ich tun soll ... Ich habe Angst, als Mutter zu versagen oder an dieser "Mutterschaft" kaputt zu gehen. Wie könnt ihr mir helfen

Ab wann sind Eltern zu streng?

Aufbauend auf meine Frage über verschiedene Erziehungstile möchte ich nun folgende Diskussion beginnen: Ab wann gilt die Erziehung als "zu streng" oder "unter Druck setzend" ? Ich freue mich über einen ausführlichen Meinungsaustausch. Ein kleiner Denkanstoß wenn man nicht weiß, was man schreiben kann:Welche Regeln sind in Ordnungwelche notwendig welche total fehl am PlatzWie sollen sich Kinder an öffentlichen Plätzen (z.B. Restaurants, Hotels) benehmenWas ist das Ziel der Erziehung Ändern sich Regeln, wenn die Kinder älter werden

Wieso beschweren sie Eltern das ihre Kinder Handy/Tablett- Süchtig sind wenn sie statt ihrer scheiß Pflicht der Erziehung nachzukommen ihnen immer sofort...?

Das Tablett in die Hand gedrückt haben? So auf ,,Geh spielen und lass uns in Ruhe". Natürlich wird das Kind abhängig. Aber auf Ewig weil das Junge Gehirn noch extreme Neuroplastizität aufweist und sofort das Gerät mit Spaß assoziiert. Die Action die man auf Social Media in Sekunden sehen kann ist mehr als bei einem normal im Jahr spannendes passiert.Wenn ich meinem Kind jedes mal vor dem Schlafen gehen Heroin geben (natürlich überzogener Vergleich) und dann plötzlich aufhöre wird es nichtmehr ohne schlafen können. Wer hätte das gedacht...Das Gehirn assoziiert die Substanz dann mit Schlaf.Und dann schimpfen sie das Kind statt Mal selbst sich und ihre mikrigen Entscheidungen zu hinterfragen.

Aktuelle Vornamen vs. Auto- und Produktnamen / Malea

Guten Abend,ich wollte fragen, wie euch der Vorname Malea für ein Mädchen gefällt.Es geht dabei nicht um mich^^ ich würde Kinder anders nennen, Bekannte von mir nannten ihre Tochter so und ich musste spontan an Balea-Körperpflegeprodukte von DM denken und an sonstige Fantasienamen für Speiseeis oder Automobile.Warum erinnern viele "moderne" Namen mehr an Markennamen oder Automodelle denn an Vornamen im Sinne von z.B. Alexander, Maria, Julia, Christina, Andreas oder Dominik (das wären eher so meine Favoriten) mit einer klaren Bedeutung?Wäre auf eure Meinungen gespannt, danke & Grüße :-)

Hey, ihr brauche dringend eure Hilfe, Baby zehn Wochen alt, schluckt jedes Mal Luft beim Trinken aus der Flasche?

Ich hab vieles ausprobiert viele Flaschen, dennoch hat nichts geholfen Darmkur schön und gut aber wenn sie mit bewusst jedes Mal Luft schluckt bringt er auch keine Darmkur bigaia und omni trotz richtige halte position. Was könnt ihr mir noch empfehlen? Am Abend geht es bei ihr richtig los, dass sie ihre Hexenstunde hat beziehungsweise auch todmüde ist und dann noch die Schmerzen. Ganz schlimm