Babys & Kinder

2.208 Mitglieder, 8.330 Beiträge

Abhalten, nur wie?

Unsere Tochter ist jetzt knapp eine Woche alt. Wir verbrauchen unglaublich viele Windeln – oft ist sie direkt nach dem Wickeln wieder voll. Deshalb wollten wir das Abhalten ausprobieren. Zum Beispiel morgens nach dem Aufwachen: Windel auf, sie über eine Wanne gehalten – und dann großes Geschrei, völliges Verkrampfen, das Kacki aus der vollen windel überall, aber neues pipi oder kacki kam keines. Also wieder normal gewickelt, sie beruhigt, und kaum lag sie wieder da, war die neue Windel voll. Dann haben wir eine Weile gewartet und auf Zeichen geachtet. Als sie rot wurde und drückte – schnell ausgezogen, aber die Windel war da schon voll. Trotzdem nochmal abgehalten – wieder großes Geschrei. Sie scheint es überhaupt nicht zu mögen, nackt irgendwo hingehalten zu werden. Jetzt zweifle ich langsam: Wie funktioniert Abhalten eigentlich bei so kleinen Babys, wenn sie das Ausziehen und Halten gar nicht mögen? Wie schaffen es andere, ihr Baby bei ersten Anzeichen so schnell auszuziehen und abzuhalten, ohne dass es in Geschrei ausartet oder schon längst in die Windel gemacht wurde? Bin ich zu ungeschickt – oder ist sie einfach noch zu klein?

Muss ich mit meinem Enkel immer spielen?

Mein Enkel ist nun 21 Monate alt. Nun habe ich meine Schwiegertochter und meine zwei Enkelkinder besucht. Ich habe mich gefreut, mich mal wieder mit meiner Schwiegertochter zu unterhalten und meine Neugeborene 2 Monate alte Enkeltochter zu sehen. Nun habe ich in aller Ruhe für eine Stunde Kaffee getrunken und nicht sehr viel Zeit mit meinem Enkel verbracht. war das ein Fehler. Was denkt ihr? Unser Enkel kommt am Freitag Nachmittag immer wieder zu uns. Habe ich ihn wirklich vernachlässigt, oder ist das auch die Regel als Großeltern einfach nur einmal hin zu sitzen . Meine Schwiegertochter hatte nur eine Stunde Zeit. Und zu Enkelsohn hat in dieser Zeit auch alleine gespielt.

Kann ich meine 9-jährige Tochter zu einer Demo mitnehmen??

Frage:Ich möchte mit meiner 9-jährigen Tochter an einer friedlichen, angemeldeten Demonstration teilnehmen.Es geht darum, ein Zeichen für den Frieden zu setzen besonders für die Kinder in Gaza, die gerade hungern und in großer Not leben. Meine Tochter kennt die politische Lage nicht, aber sie versteht, dass Kinder leiden, und sie möchte mit uns für Frieden und Kinderrechte mitgehen.Ist es in Ordnung, ein Kind in dem Alter mitzunehmen?Hat jemand Erfahrungen mit Demos und Kindern?(Leute, ich bin der Meinung: Egal, wo Menschen leben – niemand sollte an Hunger sterben. Dafür gibt es keinen Grund.Was früher in der Geschichte passiert ist – Hiroshima, Weltkriege konnten viele Menschen nicht beeinflussen. Aber das, was heute geschieht, passiert in unserer Zeit. Warum haben wir keine Möglichkeit, darüber abzustimmen?Ich wünsche mir, aktiv zu sein für Menschenrechte und Frieden auf der Welt. Meine Tochter möchte mitkommen, aber ich bin unsicher, ob das für sie passt. Vielleicht kann sie auch in der Stadtmitte einfach einen kleinen Spaziergang mit uns machen. Wenn ihr meint, es ist zu viel für sie, beschäftige ich sie mit einer anderen schönen Aktivität.Und ich denke auch: Wenn sie heute merkt, dass sie Teil einer demokratischen Situation ist einer friedlichen Aktion, bei der Menschen ihre Stimme nutzen dann kann sie später einmal stolz darauf sein, dass sie in ihrer Kindheit in einer wichtigen Zeit selbst ein Zeichen gesetzt hat.)