Motorroller & Scooter

543 Mitglieder, 25.092 Beiträge

Neu kaufen oder reparieren (Peugeot Kisbee 4T)?

Hi zusammen, ich habe heute leider einen Unfall mit meinem Roller gehabt, wobei folgende Dinge kaputt gingen: Lenkkopflager Lenker verkrummt (zieht auch leicht nach Rechts) komplette rechte Verkleidung zerkratzt Auspuffschutzblech komplett zerkratzt Bremshebel rechts kaputt Beide Spiegel kaputt etc. Dazu kommt, das der Roller in Matt Schwarz lackiert ist (von Werk) und da nur eine neue Verkleidung in Frage kommt. Der Roller hat auch nur 5160km gelaufen und hatte nie Probleme gemacht. Außerdem laufen Motor und Getriebe noch einwandfrei. Ich weiss aber auch nicht, ob sich die Karossie verbogen hat. Wäre das der Fall, dann kommt er aufjedenfall weg. Lohnt sich die Reparatur, oder lieber als Bastlerfahrzeug verkaufen und mit dem Geld einen „neuen“ (alter 2T z.B) kaufen? Stehe da gerade im Zwiespalt. Bilder seht ihr im Anhang. Danke im Vorraus :)
Bild zum Beitrag

Probleme bei Speedfight 2 100cc?

servus meine speedfight habe ich seit 4 tage. Und jeden tag kam ein problem am ersten tag batterie tod. Neue geholt eingebaut lief aber viel zu früh gekuppelt. Kupplungsfedern härter gemacht gegendruck feder auch ne neue härtere eingebaut lief zweiter tag startete nicht, vario deckel ab kickstarter richtig eingebaut e starter war ganz riemscheibe war schief drinn das gewinde der mutter war kaputt neue mutter eingesetzt. Lief dann per kick und e starter. dritter tag frühs angesprungen zur schule gefahren nach der schule aufm heimweg lief die kurz nur 60-70 statt höher wie sonst auch bis 120-125 rote ampel uch bleib stehen moped geht aus ich schiebe ihn schnell wegen dem verkehr aufm gehweg was seh ich vario deckel oben leicht offen da er nur auf 3 schrauben hält 2 unten eine oben. Hat aus der vario geraucht dann schnell kn ne garage geschoben was hab ich dann gesehen als der vatio deckel ab war riem wurd an der seite ein wenig zerfetzt und da waren kupfer stückchen zerfetzt drinn vermutlich von der kupplung er hat etwas länger zum ruchtig los fahren benötigt weshalb ich denke kupplung gegendruck feder zu fest und etwas weichere kupplungs federn rein da der grad bei 5000 kuppelt und vario gewuchte sind bei 6,4g weshalb ich denk vario überdreht da die oris bei 12,8 g sind und an dem nur mallosi multivar und sportauspuff anders sind könnts sein das er zu heiß wird weil er durch zu leichte vatio gewichte pberdreht und bei zu hohen drehzahlen kuppelt? was könnt noch sein ich bräuchte generell auch tipps um die speedfight 100 mit mallosi multivar und doppler sportauspuff abzustimmen. ach ja er wurde auf selber mischen umgebaut da die ölpumpe gerne mal ausfällt also mische ich im tank. ich hoffe uch kriege den heute wieder startklar gibt mir bitte tipps hab noch ein komplett neuen riemen zylinder die ori vario die selbe kupplung nochmal verschiedene federn und gewichte

Wo lernt man das alles?

Hey, ich bin 14 ½ und will bald den AM-Führerschein machen. Jetzt hab ich ein paar Fragen: Es gibt ja so Begriffe wie Kolben, Getriebe, Zweitakter, Öl und so weiter – und ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung davon. Auch wie das mit dem Tanken, dem richtigen Öl oder der Pflege von so einem Roller läuft, weiß ich nicht wirklich. Lernt man sowas eigentlich in der Fahrschule? (Klingt vielleicht doof, aber ich hatte bisher noch nie mit irgendwas Größerem als einem Fahrrad zu tun 😅)

Datenblatt von dem Roller besorgen kann jemand helfen? Oder mir eventuell schicken wen es jemand gefunden hat

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/sachs-speedjet-roller-mofa-50ccm-25-50er-papiere/3089547461-305-2434?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Oder von dem ist glaube ich leichter weil das ein Marken Roller ist an wenn kann Mann sich da wenden https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/peugeot-jetforce/3089957207-306-3232?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Speedfight 4 zieht nicht/ fährt nicht los?

Guten Tag, habe eine Speedfight 4 von einem Kumpel welche bei Vollgas nicht losfährt. Habe mitlerweile schon viel gemacht aber das Hauptproblem immernoch nicht gelöst. Gemacht wurde: Vergaser gereinigt, Luftfilter gereinigt, Auspuff und Zylinder auf Verkokung überprüft, Membran getauscht da kaputt, Variomatik unf Kupplung zerlegt, gereinigt, auf Freigängigkeit überprüft und wieder eingebaut. Bei Vollgas dreht der Roller hoch allerdings steigt der Riemen in der Variomatik nicht hoch wie üblich. Die Vatiomatik ist freigängig, die Gewichte nicht eckig. es ist ein 755 18 30 Riemen verbaut der 1mm dünner geworden ist aufgrund Abnutzung. Die Kupplung ist ebenfalls freigängig also der riemen könnte dort weiter nach innen rücken. Ich vermute das der Roller nicht losfährt da der Riemen an der Variomatik bei Gas nicht hochsteigt. Kann mir aber nicht erklären warum er dass nicht tut. Andere Gewichte habe ich auch schon ausprobiert. Keine Veränderung. Vielleicht hat jemand so etwas schon gehabt und kann mir weiterhelfen.

Roller nimmt kein Gas an und geht aus?

Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Kymco ZX 50 Roller. Diesen hat mir einen Freund zum richten gebracht. Wenn ich den Roller anmache läuft er und das sehr gut, jedoch nach ein paar Sekunden (ungefähr 10-20) nimmt der Roller auf einmal kein Gas mehr an und spricht dann auch nicht mehr an. Wenn ich ihn dann ein paar Stunden stehen lasse und ihn ankicke läuft er aber es passiert genau das gleiche Irgendwelche Ideen? Danke im Voraus

Sollte die Polizei ihre Prioritäten bei Kontrollen anders setzen?

Es kann doch nicht sein, dass die Polizei ihre Zeit und Ressourcen darauf verschwendet, Jugendliche auf E-Scootern anzuhalten – weil sie zu zweit sitzen oder kein Versicherungskennzeichen haben. Wäre es nicht viel wichtiger, echten Gefährdern nachzugehen? Gerade in Mannheim oder Bielefeld häufen sich Messerattacken, und ein Kollege der Polizei ist sogar bei einem Einsatz gestorben. Trotzdem werden stattdessen lieber Scooter-Kids gestoppt. Wie kann das sein? Sollte die Polizei ihre Prioritäten nicht dringend ändern und sich auf die wirklich gefährlichen Straftäter konzentrieren, statt gegen harmlose Jugendliche vorzugehen? Ist das nicht eine verfehlte Schikane und Verschwendung von Steuergeldern?