Motorroller & Scooter

543 Mitglieder, 25.092 Beiträge

Peugeot speedfight 2 x Leo vince zx?

Servus, hatte schonmal nh frage drin, aber hoffe auf neue antworten. Ich hab nen Leo vince zx auspuff auf meiner speedfight 2, fährt so ca 60kmh hat aber nh scheiß Beschleunigung. Ich les überall von kleineren/größeren gewichten, aber nicht was ich jetzt direkt brauche. Außerdem hab ich gelesen ich brauch nh größere Hauptdüse. Kann mir da jemand weiter helfen? Roller sollte nh gute Beschleunigung haben, aber jz keine 80 fahren. Noch zur Info, vario drossel bleibt drin, nur auspuff ist vom vor Besitzer entdrosselt.

Top 3 Shop-Anbieter für Ersatzteile Roller in Jena und Umgebung?

Hey zusammen! Die Roller-Saison hat gestartet und ich bin gerade dabei, meinen Roller wieder auf Vordermann zu bringen, denn einige Teile sind sehr abgenutzt. Jetzt bin ich auf der Suche nach zuverlässigen Shops oder Händlern , bei denen ich qualitativ gute Ersatzteile bekomme (am liebsten zu guten Preisen :D). Habt ihr Empfehlungen für gute Händler oder Online-Shops, bei denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt?

Speedfight 2 100cc springt kalt nicht an?

Moin Leute, hab mir vor paar Tagen eine Speedfight 2 100CC geholt beim Kauf lief sie an und am selben Tag. Nach dem 13 Stunden Transport sprang sie auch an aber jetzt hatte sie Probleme mit dem E Starter. Die Batterie war tot und ich hab die gewechselt. Es war mitten am Tag also bisschen wärmer. So heute ist der nächste Morgen und ich möchte losfahren. Der e starter funktioniert nicht. Er geht zwar los, der Estate, aber das Moped springt nicht an Bei mir sind circa 10° und gestern, als wir die Batterie gewechselt haben. Ist er den ganzen Tag normal angesprungen, immer wenn ich los gefahren bin. Kickstarter ist nicht dran, da der irgendwie nicht funktioniert hat aber das wusste ich auch schon im Vorhinein, dass der Kickstarter nicht funktionstüchtig ist weiß jemand, woran das liegen könnte Ik Starter bei der Temperatur besser funktionieren oder sollte die bei 10° auch mit e starter starten können Ich würde mich über Tipps und Tricks freuen. Vielen Dank für eure Hilfe.

Welche Gewichte beim Roller?

Moin alle zusammen, habe mal ne Frage zu den gewichten an meinem Roller. Ich habe mir vor kurzem einen Roller gekauft und hatte null Plan davon wollte mal n bisschen Rum probieren und so. Der wurde vom Vorbesitzer getunt (An alle Spezialisten JA ICH WEIẞ DAS IST ILLEGAL) Gemacht wurde :70 ccm, Sportauspuff yasuni racing, Größere Riemenscheibe, Größerer Riemen. Der roller ist entdrosselt ich habe eine 17,5 Vergaser und den luffi ein bisschen bearbeitet ( Haupdüse ist abgestimmt) Jezt hab ich das Problem das der beim anfahren erst nix macht Dan zieht der richtig dreht kurzzeitig über 8000 geht dann wieder runter auf 6600 ungefähr und wenn ich dann schneller werde also so 60 dreht der wieder höher so auf 7000-7500 Meine Idee wäre jezt von 5 g Gewichten auf 4,8 zu gehen da ich das Gefühl hab das er quasi wie bei nem Moped zu schnell Hochschaltet nur das das halt mit Ner Vario ist. Ist meine Idee plausibel oder macht die null Sinn?

Erfahrung bei Reparatur Puch Maxi S?

Hallo zusammen Ich hab hier einige Fragen, die mir auf dem Gemüt liegen🙈. Erst mal zur Vorgeschichte: Mein Junior, gerade 14 geworden, hat sich eine Puch Maxi S zugelegt. Das Teil entpuppte sich aber als Katze im Sack. Zum Beispiel lässt es sich im kalten Zustand mehr schlecht als recht starten. Die Pedale drehen gut 2 Umdrehungen "im Leeren" ehe sie dann mal greiffen und der Motor - oft nach 3-4 Versuchen - anspringt. Ausserdem kommt die Maxi nur bei Vollgas, was nach der Aussage meiner Frau und meiner Schwägerin (hatten früher beide eine Maxi S) nicht normal sei. Letzthin hatte er das Problem, dass der Bock bereits bei geringen Steigungen schnell an Kraft und somit an Tempo verlor. Lief aber 1 Stunde davor noch gut. Hörte sich an wie eine Mororsäge die steckengeblieben ist. Ich habe die Maxi dann vollgetankt und einige Male auf dem Ständer auf Volllast gebracht. Danach war zumindest dieses Problem fürs Erste behoben. Trauen tue ich dem aber noch nicht, auch wenn es jetzt wieder bergauf läuft. Ich habe bereits einen neuen Luftfilter verbaut, Kerze und Kerzenstecker ersetzt und das ATF gewechselt. Weil der Hobel 3 Jahre stand dachte ich, das sei sicher nicht schlecht. Das mit dem schlecht Starten nervt aber immer noch. Was könnte eurer Meinung nach noch in Frage kommen? Kupplung? Zündung? Vergaser? Ich habe auch schon überlegt, einen (kompletten) E50-Austauschmotor zu suchen und verbauen, damit Junior seine Maxi weiterfahren kann während ich den Originalmotor mal zerlege und revidiere. Ich habe früher eine Lehre als Automech gemacht und einige Jahre auf dem Beruf gearbeitet. Ich weis also mit Werkzeug umzugehen. Allerdings, da bin ich ehrlich, habe ich null Erfahrung mit Mofas. Spielt es da von der Motoraufhängung eine Rolle, ob es einer mit 3 oder 4 Lager ist? Originalmotor ist ein E50 3 Lager. Passen die Schraubenlöcher vom 4 Lager zum Rahmen? Hätte einen gesehen online. Danke erst mal für eure Antworten.

Wie bringe ich meine Puch Maxi S zum laufen?

Hallo, leider funktioniert meine neu gekaufte Puch Maxi S nicht mehr. Die Kerze ist nach jedem Startversuch nass. Hier weitere Informationen: -Vergaser gereinigt -Zündzeitpunkt 1,4mm -Kerze funktioniert gut Weiterer Hinweis: Das Mofa läuft 50 kmh durch einen Tuning Auspuff, außerdem ist sie irgendwann einfach aus gegangen, danach ging sie nochmal nach ein paar Versuchen an ist jedoch direkt wieder ausgegangen als ich stehen geblieben bin. Zurzeit läuft sie garnicht mehr. Woran kann es also liegen, dass sie von ein auf den anderen Moment kaputt geht. Ich danke im voraus für eure Vorschläge. LG Maik