Motorroller & Scooter

543 Mitglieder, 25.093 Beiträge

Simson neue Kurbelwelle bei 60ccm?

Hallo, wir möchten bei einem Freund von mir einen neuen Zylinder drauf machen (LT60 Reso von MEGU). Wir sind uns aber nicht ganz sicher ob wir jetzt eine neue Kurbelwelle brauchen, da der Motor schon einmal regeneriert wurde und da wird ja normalerweise die KW mit getauscht? Bzw sind wir uns auch nicht ganz sicher ob nicht sogar die Originale Kurbelwelle den Zylinder aushält. Kann man irgendwie erkennen ob die Verbaute Kurbelwelle noch die originale ist oder eine neue?

Simson s51 Kupplung funktioniert nicht?

Hallo, Ich habe meine Simson s51 über Winter stehen gehabt und zum Frühjahr wollte ich die Bowdenzüge wechseln, da die letztes Jahr sehr schwer gingen. Bei der Kupplung habe ich alles gemacht wie vorher auch und beim testen bemerkt, dass das Ende vom Bowdenzug bei jeder kleinen Bewegung aus dem Griff rausspringt: die Sicherungsrädchen geschlossen und es springt direkt aus dem Hebel raus. Nach erneutem Versuch und langem Überprüfen habe ich bemerkt, dass der Hebel der Kupplung unten auf dem Motor beim einsetzen des Bowdenzugs komplett belastet wird und somit nicht mehr gezogen werden kann. Ich habe danach eine Anleitung dafür angesehen und alles Schritt für Schritt nachgemacht aber wieder das selbe Problem. Der alte Bowdenzug hat genau das selbe Problem also ich weiß nicht das da los ist. Ich habe überlegt, dass vielleicht diese kleine Klammer/Feder unten am Hebel beim Motor, welche diesen Druck beim Betätigen des Bowdenzuges macht sich falsch positioniert ist oder sich innen drin etwas getan hat. Ich hoffe jemand kann mir dabei helfen und bei Bedarf kann ich auch Fotos davon hochladen. Vielen Dank im Voraus F.G. Curtis

Explorer race 50 GT,komisches Geraüsch/geklapper an Varioabdeckung?

Hallo.Brauche wieder einmal eure Hilfe. Wenn ich den Roller anlasse,klappert es aus der Varioabdeckung.Habe schon die Abdeckung abgemacht,aber mir ist nichts aufgefallen,was das klappern verursachen könnte.Weis mir keinen Rat mehr,trau mich auch kaum Fahren,da ich Angst habe,daß ich irgendwann stehn bleibe.Habt Ihr vllt einen Rat,was ich tun könnte,oder an was das geklapper liegen könnte?Wäre euch echt sehr Dankbar,wenn Ihr mir helfen könntet,vielen Dank schon mal im Vorraus

25Kmh E-Scooter?

Ich habe ein Problem und zwar habe ich mir damals vor ungefähr 3-4 Jahren Einen E-Scooter im Ausland gekauft. Aber leider habe ich die Papiere verloren und Habe auch erst nach den Kauf Bemerkt das er auch 25Kmh Fahren kann und somit eigentlich laut Google in Deutschland nicht erlaubt ist und eigentlich wollte ich den verkaufen aber Ohne Papiere Geht das ja leider nicht und ich wollte fragen was ich jetzt Tun Soll?, Weil eigentlich möchte ich den verkaufen aber ich habe keine Papiere für die Person die den dann kaufen könnte und möchte. Und ich weiß nicht ob ich für sowas die Polizei fragen kann was ich tun soll dagegen weil am Ende kriege ich irgendwie eine Strafe oder Ärger weil ich einen E-Scooter habe der 25Kmh fährt der ja nicht erlaubt ist

Auffahrunfall durch E-scooter?

Jetzt mal ne Frage zur Schadensregulierung : Ich bin gerade mit einen Ford Kuga auf ein Hyundai I20 aufgefahren. Folgende Situation : Straße 30 er Zone. Vor mir der Hyundai I20 der mit ca. 30 km/h vor mir her fährt . Ich dahinter mit annähernd gleicher Geschwindigkeit auf einmal eine Vollbremsung ich dann auch leider reichte es nicht und ich habe den Kleinwagen vor mir an der Schürze und an der Stoßstange getroffen. Ich bin dann aus dem Auto gesprungen weil ich nicht erkennen konnte warum der Wagen eine Vollbremsung gemacht hat. Mir kam die Fahrerin entgegen die Wütend auf den Bürgersteig zu rannte und den E-Scooter der erschrocken vor Ihren Auto stand zusammen zu brüllen. Ich hatte Sie dann beruhigt und Sie erklärte mir dass Sie nur wegen diesen Gebremst hat da er ohne auf den Verkehr zu schauen die Straße überqueren wollte. Ok also Polizei anrufen den Fahrer des E-Scooter zum bleiben überredet der daraufhin seinen Vater anrief und auf die Polizei gewartet . Wir sollten laut telefonischer Anweisung der Polizei die Fahrzeuge die ja fahrbereit sind von der Straße fahren. Wartend an der Straßenseite tauschten wir dann Nummern aus und kurz darauf erschien der Vater des E-Scooterfahrers mit den Versicherungsunterlagen und hatte für seinen Sohn nur einen strengen Blick über. Die Polizei kam nahm alles auf und meinte das ich mit den Kuga ja doch eventuell etwas nah aufgefahren wäre ! Ich erklärte ihn dann das auch bei 30 km/h ein schweres Auto in Gegensatz zu einen leichten Kleinwagen ja wohl einen längeren Bremsweg hätte und der Schaden ja eher ein Blechschaden sei wegen den eher geringen Kontakt. Ok sein älter Kollege gab mir recht und meinte der Junge sei Schuld und wir seien die geschädigten . Also Strafe für den E-Scooterfahrer die der Vater direkt beglich. Umfallbericht 01-E-Scooterfahrer Strafe 35 Euro 02 die Fahrerin vor mir und 03 ich. Jetzt meine Frage bekommen wir beide unseren Schaden bezahlt ? Bekomme ich noch Probleme von wegen wer Auffährt hat Schuld ? Hatte schon jemand so einen Fall ? Danke für Tipps und Infos