Reparatur & Tuning

1.166 Mitglieder, 74.619 Beiträge

BMW X5 E70 Automatikgetriebe zeigt Fehler 004F95 – was bedeutet das?

Hallo zusammen, ich fahre einen BMW X5 E70 3.0d von 2008 mit Automatik. Heute kam plötzlich auf der Autobahn die Meldung „Getriebestörung“. Ich habe es später mit einem OBD-Gerät (Carly) ausgelesen und da stand der Fehlercode 004F95 – Übersetzungsüberwachung Kupplung B–E. Ich habe leider keine Ahnung, was das genau bedeutet. Das Auto fährt noch, aber ich habe das Gefühl, dass es manchmal etwas hart schaltet. Der Getriebeölwechsel wurde vor ein paar Wochen gemacht. Muss ich mir jetzt Sorgen machen? Ist das etwas Ernstes? Und was kann sowas ungefähr kosten? Danke schon mal für jede Hilfe! 🙏
Bild zum Beitrag

Hat mein Fahrzeug IDS+ und brauche ich eine Koppelstange mit IDS+?

Hallo zusammen, ich fahre einen Opel Astra TwinTop 1.8 (BJ 2009) und bin dabei, die Koppelstangen zu erneuern. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob mein Fahrzeug das IDS+ Fahrwerk hat. Folgendes spricht dafür: Ich habe einen „Sport“-Knopf, der die Lenkung spürbar straffer macht und das Auto direkter beschleunigt. Laut Fahrzeugschein/Fahrgestellnummer müsste mein Astra IDS+ haben, aber ich bin mir nicht 100 % sicher. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Es gibt von Meyle zwei Varianten: Meyle HD Koppelstangen (verstärkte Ausführung, etwas teurer) Meyle Standard-Koppelstangen für Fahrzeuge mit IDS+ Kann ich die HD-Version trotzdem verbauen, auch wenn mein Astra IDS+ hat? Oder funktioniert das nicht wegen der IDS+-Anbindung? Ich würde gerne die robustere HD-Version nehmen, wenn das möglich ist. Hat das schon jemand gemacht oder weiß genauer Bescheid? Danke und viele Grüße!

Heckleuchte links am Fahrradträger geht nicht, Bremslicht (gleiche Birne) aber schon?

Hallo, wir der Teufel so will: kurz vor dem Urlaub geht am Fahrradträger seit gestern das Hecklicht links nicht. Dachte erst, es sei das Birnchen, das aber geht (beim Bremsen). Gibt es eine schnellere Lösung als Werkstatt, die ich da selbst in die Hand nehmen kann? Stecker und Anschluss sehen gut aus, sind nicht korrodiert (Hänger ziemlich neu), keine Leitung sichtlich defekt. Lieben Dank vorab für alle Tipps!

Tiefer Lackkratzer Autotür, was tun bis zum Lackiertermin?

Heute wurde mein neues Auto ringsherum tief mit einem Schlüssel zerkratzt. Warum jemand so etwas tut ist mir unbegreiflich. Die Furche geht bis aufs Blech. Da ich an der Nordsee wohne ist die Seeluft ohnehin nicht gerade KFZ freundlich. Was kann ich tun bis ich zum Lackierer kann. Der Termin ist in 10 Tagen und das Auto wird leider bis dahin täglich gebraucht. Kann ich einfach Isolierband drauf kleben? Ich habe Sorge dass sich das einbrennt. Vaseline oder Wachs wäre für mich auch noch irgendwie plausibel. Weil einfach Nagellack drüber pinseln ist bestimmt auch nicht so toll. Hilfe bitte! Mein Auto leidet.

Simson Star Vape Umbau

Nach dem Vape Umbau Version ohne Batterie gehen die Blinker leider nicht mehr. Blinker ausgetauscht von 6V auf 12V. Alles angeklemmt nach Schaltplan. Am Blinkgeber 31 an Masse, 49 vom Zündschloss 15/ 51, 49a vom Lenkerschalter. Am Strom von der Zündanlage kanns nicht wirklich liegen. Licht funktioniert perfekt. Kann ich irgendeins von den Kabeln zusammenfügen zum testen ohne kurzschluss? Dann müsste ja theroetisch einer von den Blinkern zumindest aufleuchten.

TDI - 6 Gang getriebe macht Probleme unter Last?

Ich hatte beim 6 Gang TDI das Problem, dass ich immer wieder mal (ca. alle 400KM) den 5. Gang nicht rein bekommen habe (hat blockiert). Das ist meist dann aufgetretetn, als ich im 4 Gang Last drauf hatte (bergauf z.b.) und dann in den 5. wollte. Musst dann immer kurz in einen anderen Gang rein, dann ging der 5te wieder. Eine Werkstatt hat das Getriebe etliche mal Veruscht einzustellen, hat nie was gebracht. Dann war ich bei Werkstatt 2 (beides Skoda direkt) die habe das eingestellt und sofort war das Gertiebe besser schaltbar (hat sich wie neu angefühlt). Ich bin ca. 1700 KM ohne Blockade gefahren. Bis gestern, als ich zum ersten Mal einen 1160 KG Wohnwagen gezogen habe, da hat eben genau der 5 wieder einmal blockiert. Meine Frage: gibt es einen Zusammenhang in der Lastenübertragung Motor -> Getriebe -> Schaltgestänge (dessen Einstellung)? Verzieht sich da irgendwo etwas, was die Justierung der Schaltseile beeinflussen kann, wenn mehr Last auf dem Getriebe ist? Was könnte das Schaltild unter hoher Last negativ beeinflussen? Ist ein Skoda Superb 2012, 158.000km mit Tauschgetriebe bei 150.000 .

Golf 7 EPC und Motorkontrollleuchte leuchten auf?

Hi, bei meinem Golf 7 leuchtet seit Kurzem die EPC-Leuchte und die gelbe Motorkontrollleuchte. Außerdem beschleunigt er spürbar schlechter. In der Werkstatt wurde mir schon vor ein paar Monaten gesagt, dass die Zündkerzen gewechselt werden müssten – die sind wohl seit ca. 100.000 km nicht mehr gemacht worden. Kann das der Grund für die beiden Leuchten und das schlechte Beschleunigen sein? ich würde es mal auslesen lassen aber eventuell hat ja jemand noch eine idee was es sein könnte

Bauteile VW und Seat baugleich?

Hallo zusammen. Fahre einen VW Polo 1,4 16 V Motorkennung BKY und der Wagen hat ein Problem am Getriebe (Kennung GRZ). Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Austauschgetriebe, und die Suchmaschienen liefern mir immer wieder Getriebe von Seat. Seat gehört ja zum VW Konzern und viele andere Teile scheinen ja auch baugleich, bzw. passend zu sein. Wie ist es bei Motoren und Getrieben? Getriebe- und Motor-Kennungen sind identisch. Kann ich bedenkenlos ein Getriebe aus einem alten Seat in den Polo bauen? Danke für Antworten.

VW Polo Handschuhfach ausbauen?

Hallo zusammen, Mein Problem ist jetzt folgendes: Das Handschuhfach hängt nur noch auf der linken unteren Seite fest, alle Schrauben habe ich schon gelöst. Wenn ich versuche, es zu ziehen, verbiegt sich das Plastik nur ein wenig und ich traue mich nicht, mit mehr Kraft zu ziehen, um nichts abzubrechen. Es scheint, als würde es links noch irgendwo hängen oder klemmen. Ich habe auch keine Handschuhfachbeleuchtung oder Belüftung, daher sollten keine Kabel oder Schläuche das Problem sein. Hat jemand Erfahrung mit dem Ausbau des Handschuhfachs beim Polo 6N2 und kann mir einen Tipp geben, woran es liegen könnte, wenn alle Schrauben gelöst sind? Danke im Voraus
Bild zum Beitrag

Audi A4 2007 Drehzahl geht im Sportmodus hoch beim bremsen?

Fahre meinen neuen audi seit 2 Monaten und habe jetzt immer wieder mal D und S verglichen (A4 B7/8E war das glaube, 131ps 2.0 Benziner Mit Multitronic 7 Gang automatik) Hatte beim Schwiegervater meines Freundes mal erwähnt dass beim Bremsen nachdem man mal etwas mehr gas gegeben hat die Drehzahl sich kurz entweder hält und manchmal gar 200-300U/min höher geht, also heult dann quasi in der Kurve obwohl man ja kein Gas mehr gibt. Und ohne Gas fällt ja im Normalfall die Drehzahl ab. Kommt ja nix mehr. Die meinten zu mir (also die Schrauben auch viel aber eher richtung Mercedes) dass das wohl nicht so sein sollte aufgrund dieser og. Erklärung eben, allerdings ist es auch nur im Sportmodus so, schaltet ruhig und sauber und da ja der Sportmodus eher auf Motorbremse ausgelegt ist dachte ich das ist so gewollt. Habe leider in den Motor Talks bisher nichts gefunden, kann mich da vielleicht mal jemand aufklären ob das so sein soll oder ein Fehler vorliegt? Ist mein Zweitwagen, davor hatte ich nen e46 Schalter also ich lerne noch dazu :)