Anschaffung & Verkauf

612 Mitglieder, 32.406 Beiträge

Kleinwagen Empfehlung?

Hallo,für einen Fahranfänger mit limitiertem Budget stehen paar Fahrzeuge zur Auswahl. Habt ihr Erfahrung in Hinsicht:- Kinderkrankheiten Reparaturen Zuverlässigkeit VersicherungAlle in Automatik! Wichtig! Und BenzinerZur Auwahl steht: Toyota Aygo von 2009 mit 68PSOpel Corsa D von 2007 mit 80PSRenault Twingo von 2007 mit 76 PSNissan Micra von 2006 mit 80 PSSkoda Citigo von 2012 mit 75 PSSeat Mii von 2013 mit 75 PSHyundai I10 und VW UP! sind leider außerhalb des Budget (~7000€) deswegen fallen diese Beide raus!Ich freue mich auf euere Erfahrung. Ich tendiere aktuell auf den Aygo

Autokauf mit Mängeln, falscher Kilometerstand, unter Druck gesetzt – wie komme ich da wieder raus??

Hallo,ich bin gerade in einer sehr schwierigen Situation nach einem Autokauf und hoffe auf ehrliche, sachliche Antworten. Ich schildere alles so genau wie möglich.Ich habe ein gebrauchtes Auto für 5400 Euro gekauft. Bereits vor dem Termin hatte ich 1000 Euro angezahlt und bin dann zur Abholung nach Kirchheim unter Teck gefahren. Ich hatte eine Freundin dabei und habe dem Händler klar gesagt, dass ich das Fahrzeug nur mitnehme, wenn die Probefahrt ohne Auffälligkeiten verläuft.Während der Probefahrt traten jedoch erhebliche Probleme auf:Das Lenkrad hat bei jeder kleinen Bodenwelle stark geknackt. Auch beim Geradeausfahren gab es spürbare Rucke im Lenkrad. Teilweise hat es sich leicht von selbst bewegt – es fühlte sich instabil und unsicher an. Meine Freundin hat beim Berühren des Lenkrads dieselben Vibrationen bemerkt. Für mich hat sich das Fahrverhalten nicht normal angefühlt.Der Händler sagte dazu nur, das liege am Domlager – das sei laut ihm eine Kleinigkeit. Er habe keine Zeit gehabt, es vorher zu reparieren, aber es sei nichts Schlimmes. Als ich meine Zweifel geäußert habe, meinte er sinngemäß: „Ich bin mit dem Auto vorher 600 km gefahren – das hat überhaupt keine Probleme gemacht.“ Das sollte mich offenbar beruhigen.Trotz meines unguten Gefühls habe ich dann die restlichen 4400 Euro in bar bezahlt. Das Geld hatte ich mir kurzfristig leihen müssen. Zusätzlich habe ich mein bisheriges Fahrzeug – eine A-Klasse von 2005 – dort gelassen. Der Händler hat mir dafür nur 150 Euro angerechnet.Das war im Nachhinein betrachtet ein riesiger Fehler: Die A-Klasse hatte ich vor zwei Jahren für 2700 Euro gekauft. Ich habe in den zwei Jahren viel investiert: neuer Anlasser, neue Batterie, Zündkerzen, Bremsflüssigkeit, polierte Scheinwerfer, neue Reifen, TÜV über ein Jahr gültig. Einzig die Antriebswellenmanschette hätte gemacht werden müssen. Ich war an dem Tag einfach total unter Druck, überfordert und hatte das Gefühl, ich muss schnell entscheiden – und habe zugestimmt.Nach der Probefahrt habe ich dann doch noch gesagt, dass ich das Fahrzeug in diesem Zustand nicht nach Ingolstadt fahren möchte (ca. 180 bis 200 km). Ich hatte Angst, dass unterwegs etwas passiert. Der Händler hat dann angeboten, das Domlager kostenlos zu reparieren und mir das Auto am Donnerstag persönlich nach Ingolstadt zu bringen. Als „Entgegenkommen“ hat er mir seinen privaten Mercedes vollgetankt mitgegeben, damit ich heimkomme.Das klingt erstmal kulant – aber rückblickend wirkt es für mich wie eine Strategie, mich zu beruhigen. Ich habe bis heute **keine Werkstattrechnung, keine schriftliche Bestätigung, keinen Nachweis, was am Fahrzeug überhaupt gemacht wurde oder gemacht wird**. Alles lief nur über Versprechungen und WhatsApp.Außerdem ist mir beim Fahren aufgefallen, dass der Kilometerstand nicht mit dem beworbenen Wert übereinstimmt. Angegeben waren 149.000 km – auf dem Tacho standen aber 162.000 km. Der Händler hat auf Nachfrage nur abgewiegelt.Ich habe inzwischen große Zweifel, ob bei diesem Geschäft alles korrekt gelaufen ist. Ich habe das Gefühl, dass Mängel verharmlost wurden, dass ich finanziell überrumpelt wurde und dass mein altes Fahrzeug völlig unter Wert genommen wurde. Es gibt keinen schriftlichen Kaufvertrag, keine Übergabedokumente, keine Reparaturnachweise – aber das Geld ist komplett bezahlt und mein altes Auto ist weg.Was kann ich tun?– Kann ich vom Kauf zurücktreten, wenn das Fahrzeug nicht wie besprochen übergeben wird?– Muss der Händler mir die Reparatur schriftlich nachweisen?– Ist das Geschäft anfechtbar, wenn ich unter Druck gehandelt habe und wichtige Infos (z. B. Kilometerstand) nicht gestimmt haben?– Sollte ich einen Anwalt einschalten oder zur Verbraucherzentrale gehen?– Wäre eine Anzeige wegen Anfangsverdacht auf Betrug gerechtfertigt?– Gibt es Chancen, mein altes Auto zurückzubekommen?Ich bin für jede Hilfe dankbar. Bitte keine Vorwürfe – ich versuche einfach, aus dieser Situation wieder herauszukommen und mich zu schützen.Danke fürs Lesen

Abzocke beim Autokauf?

Hallo, ich habe ein Riesenproblem. Meine Freundin wollte sich einen neuen Gebrauchtwagen zulegen.ich muss zugeben, dass ich davon keine Ahnung habe. Wir haben im Internet einen tollen gebrauchten gefunden einen Citroen C4. Wir sind zu einem offiziellen Händler gefahren, und wir haben uns das Auto vor Ort angesehen. Von außen hat es super aus gesehen. Ein paar kleine schönheitsfehler aber da hat der Händler uns noch versichert dass wird repariert. Leider konnten wir zu diesem Zeitpunkt keine probefahrt machen. Das hätte uns eigentlich schon stutzig machen sollen. Wir haben dann 1000 € für das Fahrzeug angezahlt, und sind wieder zurückgefahren. Der Händler hat uns zugesichert, er lässt noch den Service machen, die paar schönheitsreparaturen die noch gemacht werden müssen, und dann können wir das Auto abholen und den Rest bezahlen. An dem Tag als wir das Auto abholen wollten, kam am Morgen von ihm eine Nachricht, das Auto sei noch nicht aus der Werkstatt zurück komme und ob wir nicht einen anderen Termin zur Abholung ausmachen könnten. Wir haben zugestimmt, und ein paar Tage darauf kommen die Nachricht dass ihm aufgefallen wäre, das lenkgetriebe sei nicht mehr in Ordnung, und er würde es gerne gegen ein komplett neues austauschen. Wir haben den ganzen wieder zugestimmt da es auf seine Kosten machen wollte und einen neuen Termin zur Abholung ausgemacht. Als wir nun am besagten Tage das Auto beim abholen wollten, haben wir bei einer nun doch gemachten probefahrt festgestellt, das mit der Lenkung etwas nicht stimmt. Der Verkäufer meinte, es wäre das Domlager defekt und es ist ihm aufgefallen. Das müsste erneuert werden. Wir könnten jedoch trotzdem mit dem Auto nach Hause fahren, und es selbst in einer Werkstatt reparieren lassen, er würde uns beim kaufpreis dementsprechend entgegenkommen. Ich habe dann Chat GPT gefragt, und mir wurde als Antwort gegeben dass man mit diesem Auto nicht mehr fahren sollte. Meine Freundin hat ihm ihr aktuelles Fahrzeug eine Mercedes A-Klasse zum Kauf angeboten. Jetzt kommt unser großer Fehler. Er hat uns angeboten wir können die Mercedes A-Klasse bereits bei ihm stehen lassen, auch den gekauften citroën C4 bei ihm stehen lassen, und er wird das in einer Werkstatt reparieren lassen. Wir dürfen mit seinem Pkw von seinem autohandel nach Hause fahren und nächste Woche wenn der citroën repariert ist, liefert er uns den citroën mit allen Papieren und allem was dazu gehört. Er meinte er würde uns dann auch den Vertrag mitbringen, wir sollten den Citroen aber jetzt schon komplett bezahlen. Ich weiß, dass jeder jetzt die Hände über den Kopf zusammenschlägt und sagt wie kann man nur so etwas machen. Aber ja, leider haben wir das gemacht. Wir haben jetzt nicht mehr die Papiere für die Mercedes A-Klasse, denn die hat er schon behalten für lächerliche 150 €, wir haben keine Papiere für das neue Fahrzeug, und haben es aber dennoch schon komplett bezahlt insgesamt 5500 Euro. Und haben derzeit nur seinen Wagen, ein älterer Mercedes Automatik, wobei wir natürlich nur den fahrzeugschein haben. Das ganze riecht nach einem massiven Betrug. Irgendwie sind wir uns heute erst die Lichter aufgegangen. Hat jemand einen Tipp, wie wir jetzt weiter verfahren können, oder was wir tun können um möglichst noch das Beste aus dieser Situation herauszuholen?

Welches Auto als „richtigen Erstwagen“?

Bin jetzt 20 und aus der Probezeit. Hab den Aygo (BJ 2017) von meiner Mom bekommen und möchte den verkaufen und mir eine C Klasse (vermutlich C180/200) holen. Mit dem Verkauf vom Aygo und noch zusätzlich 2.000€ würde ich einen W204 holen. Oder sollte ich etwas mehr in die Hand nehmen und auf einen W205 sparen? Für einen W205 muss ich locker mit 18.000€ rechnen - gute W204 finde ich unter 10.000€ Bzw überlege ich ihn mir als Coupé zu holen, also C204/205.

Autokredit/ Santander Bank/ Autohaus?

Meine Verlobte und ich haben am 16.06.2025 einen Mercedes CLA über eine Vollfinanzierung bei einem Autohaus in Berlin gekauft. An diesem Tag wurde auch der Kaufvertrag mit dem Autohaus abgeschlossen.Am 24.06.2025 wurde das Fahrzeug auf uns zugelassen. In der Woche vom 02.07.2025 hat die Bank den Kaufpreis an das Autohaus ausgezahlt, und am 09.07.2025 haben wir das Auto schließlich erhalten.Wichtig zu betonen ist: Bis heute haben wir weder von der Bank noch vom Autohaus einen Darlehensvertrag erhalten. Uns liegt lediglich der Kaufvertrag vor. Am 14.07.2025 haben wir außerdem einen Zahlungsplan erhalten, aus dem hervorgeht, wann und wie viel wir zahlen sollen. Daraus wurde ersichtlich, dass wir insgesamt rund 45.000 € zahlen sollen, obwohl der Fahrzeugwert nur bei etwa 30.000 € liegt.Aus diesem Grund haben wir das Darlehen bei der Bank widerrufen und das Autohaus darüber informiert. Am nächsten Tag, also am 16.07.2025, haben wir das Fahrzeug an das Autohaus zurückgegeben. Gestern erhielten wir jedoch eine E-Mail, in der mitgeteilt wurde, dass der Widerruf nicht möglich sei und ein Rücktritt nicht akzeptiert werde. Die Bank teilte uns jedoch mit, dass der Widerruf im System vermerkt sei und dass das Autohaus dem noch zustimmen müsse.Nun droht uns das Autohaus mit Standgebühren und fordert uns auf, das Auto wieder abzuholen.Ich bin 25 Jahre alt, meine Verlobte ist 22.

Unfallwagen? Schweißnaht oder nachgebessert?

Hallo zusammen, ich habe mir diesen Golf 7 aus 2015 mit dem 1.2 TSI 110 ps angeschaut. Leider habe ich nicht so viel Ahnung von Autos und mir ist im Motorraum diese unschöne Naht aufgefallen. Die Stelle ist direkt hinter dem Behälter zum Nachfüllen der Kühlflüssigkeit. Der Händler meint, die haben im Werk einfach nicht so sauber gearbeitet, weil den Motorraum keiner sieht, ich mache mir eher Sorgen um einen vertuschten Unfallschaden. Ist die Sorge berechtigt, oder weiß jemand was es mit der Naht auf sich hat. Vielen Dank für euere Hilfe. Vg Jan
Bild zum Beitrag

Range Rover Velar?

Hallo, ich habe mir vor einem Jahr ein Range rover velar diesel mild hybrid gekauft Seine erste Zulassung war im Jahr 2023. Er ist bis jetzt 36.000 km gefahren und hat schon die ersten Schäden beziehungsweise mir wurde gesagt es müssen zwei Teile ausgetauscht werden. Jetzt bin ich am überlegen Ihnen wieder zu verkaufen denn umso länger. Ich warte, umso mehr an Wert verliert er ja dazu kommt, dass ich nicht so oft Langstrecken fahre, was ich glaube dieser Motor braucht beziehungsweise wofür er geeignet ist kennt ihr irgendwelche Erfahrungen teilen oder Meinungen ich kenne mich nicht so gut aus. Danke

Bitte um Eure Hilfe?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich hoffe, es geht euch allen ausgezeichnet. In zwei Wochen strebe ich meine Ausbildung an und benötige ein Fahrzeug, bevorzugt Diesel, da ich viel unterwegs bin und führe ein Fernbeziehung. Nach langem Suchen habe ich zwei unterschiedlicher Marken entdeckt und bin zwiespältig. Wichtig ist zu erwähnen, dass ich das gesuchte Fahrzeug in einer Werkstatt checken lasse. Golf 5: 1.9Tdi, 160.000 km, 2006, TÜV neu und neue Turbolader Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vw-golf-5-tdi/3138168681-216-3300?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios 2.. Toyota Auris, 108.000km, 2.0. 126 Ps Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/toyota-auris-2-0-d-4d-108-000-km-2-hand-gepflegt-ez-2009/3136053281-216-1823?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Vielen Dank für Eure Mühe Sam

50-80k Umsatz Auto Leasing welche Rate?

Ich hab mal allgemeine Frage ich mach im Jahr zwischen 50-80.000 € Umsatz. Ich würde mir gerne ein Auto Leasing. Welche Rate sollte das Auto haben beziehungsweise was würdet ihr mir raten was sinnvoll wäre ohne jetzt ganz krass abzuheben ganz schlechtes Auto so ne Mittelklasse, sage ich mal Wie hoch sollte die Rate maximal sein oder welche Rate würdet ihr mir bei diesem Umsatz empfehlen damit Steuer Ersparnisse kommen?

Wie viel Geld bekomme ich lohnt sich das Auto zu verkaufen?

Hyundai i10 67 PS Automatik17000 € Neupreis26000 km weg 2 Jahre und 3 Monate alt Aber die Händler nehmen ja tausende Euros Marge die ich dann verliere ...Ich ziehe zum 01.08.2025 um und sehe kaum dass ich das Auto so wirklich noch brauche :2 km ArbeitswegSupermarkt - den Netto Markendiscount direkt nebenan , quasi als NachbarhausBushaltestelle direkt vor der TürBusbahnhof eine Bushaltestelle weiterRegulären Bahnhof ( also Schienenverkehr ) ebenfalls direkt um die EckeDas Auto wäre ja nur ein Hobby zum Spaß Mal irgendwo hinfahren ( Freizeitpark , Familie .. ) obwohl die ÖPNV Anbindung ja perfekt ist .. ein Deutschlandticket kostet ja viel weniger als ein Auto.Und ich habe ja sehr viele Fixkosten plus den Wertverlust auch wenn ich nur wenige tausend km hobbymäßig im Jahr zurücklege.Ich verdiene nur Mindestlohn Vollzeit muss alles finanzieren auch die 500€ Warmmiete + Internet, Essen und alles drum und dran ..Habe 15.000€ fest angelegt verzinst und 10.000€ noch frei auf dem Konto . Plus das Auto.

Hyundai Coupe als Erstwagen?

„Hallo zusammen, ich überlege mir, ein Hyundai Coupé zuzulegen – vor allem Modelle wie GK und GK Facelifts (FL1 FL2), aber das Genesis Coupé und die älteren eher nicht. Mich interessiert vor allem, wie zuverlässig die Motoren und Technik dieser Modelle sind, ob sie sich als Erstwagen eignen, wie hoch die Reparatur- und Unterhaltskosten ungefähr sind und was ihr als realistischen Kaufpreis ansetzt. Außerdem würde mich interessieren, ob die Leistung fürs Anfangen gut passt oder eher zu sportlich ist. Hat da jemand Erfahrung oder Tipps? Danke schon mal!“