alten Corsa von 4/2011 abstoßen oder nochmal Reparaturkosten aufwenden?
Ich habe einen Corsa D aus 2. Hand (Prod. 4/2011, gekauft 4/2013), immer gut gepflegt, regelmäßig Inspektion, aber ich bin viel gefahren und habe jetzt 253.000 km. Der nächste TÜV ist erst im April 26, aber ich bräuchte jetzt schon neue Reifen (aktuell nur Sommerreifen, aber für den Winter bräuchte ich mind. Ganzjahresreifen), zudem neue Zündkerzen und die Bremsbeläge sind auch fällig. Heißt insgesamt 1200-1500 € Investition in dieses alte Fahrzeug. Rentiert sich das noch oder soll ich mir gleich einen "neuen" Gebrauchtwagen kaufen? Ich gehe davon aus, dass die Gebrauchtwagenpreise auch immer teurer werden, daher weiß ich nicht, was schlauer ist. Ein Bekannter sagte mir, dass so ein Fahrzeug vom Motor locker 300.000 km schaffen sollte, das wären dann noch 2 Jahre bezogen auf meine jährl. Fahrleistung, aber eben mit diesen Reparaturkosten.
alten Corsa reparieren lassen egal, da beides am Ende ähnliche Kosten/Nutzen hat 5 Stimmen