alten Corsa von 4/2011 abstoßen oder nochmal Reparaturkosten aufwenden?

Ich habe einen Corsa D aus 2. Hand (Prod. 4/2011, gekauft 4/2013), immer gut gepflegt, regelmäßig Inspektion, aber ich bin viel gefahren und habe jetzt 253.000 km. Der nächste TÜV ist erst im April 26, aber ich bräuchte jetzt schon neue Reifen (aktuell nur Sommerreifen, aber für den Winter bräuchte ich mind. Ganzjahresreifen), zudem neue Zündkerzen und die Bremsbeläge sind auch fällig. Heißt insgesamt 1200-1500 € Investition in dieses alte Fahrzeug. Rentiert sich das noch oder soll ich mir gleich einen "neuen" Gebrauchtwagen kaufen? Ich gehe davon aus, dass die Gebrauchtwagenpreise auch immer teurer werden, daher weiß ich nicht, was schlauer ist. Ein Bekannter sagte mir, dass so ein Fahrzeug vom Motor locker 300.000 km schaffen sollte, das wären dann noch 2 Jahre bezogen auf meine jährl. Fahrleistung, aber eben mit diesen Reparaturkosten.
alten Corsa abstoßen
alten Corsa reparieren lassen
egal, da beides am Ende ähnliche Kosten/Nutzen hat
5 Stimmen

Autokauf, Stoßstange, Foliert?

Hallo, ich habe vor ein paar Monaten ein Auto gekauft, welches foliert war und habe beim Autokauf mit dem Autohaus ausgemacht, das aufgrund eines Kratzers die Stoßstange neu foliert wird. Als ich das Auto damals abgeholt habe, ist mir allerdings aufgefallen, dass die Stoßstange seitlich nicht richtig befestigt war, habe allerdings nichts gesagt. Jetzt mit der Zeit hat sich die Stoßstange allerdings auf beiden Seiten vom Kleber gelöst und hängt ab, woraufhin ich das Auto zur Reparatur zum Händler gebracht habe. Dieser versicherte mir, dass die Stoßstange wieder befestigt wieder kann, jedoch wurde ich heute von ihnen angerufen und mir wurde gesagt, dass die Stoßstange jetzt wieder befestigt wurde, sich wahrscheinlich aber wieder lösen wird und ich womöglich eine neue benötige. Hier wurde mir angeboten, dass sie sich zu 50% beteiligen würden. Ist das so richtig? Immer hin habe nicht ich die Stoßstange damals beschädigt und nicht richtig angebracht. Danke im Voraus

Welchen Kleinbus anschaffen?

Hallo Zusammen! Ich stehe vor einer Entscheidung eines Autokaufes und ich bin mir sehr unsicher mit den Modellen die zur Auswahl stehen. Ich hoffe, dass ich durch das Forum hier ein paar Meinungen / Eindrücke sammeln kann. Am besten von Besitzern der jeweiligen Autos. Zur Auswahl steht ein Peugeot Traveller bzw. Opel Zafira Life Neuwagen und ein gebrauchter Mercedes Vito. Beide sind in etwa gleich teuer. Mir geht es hauptsächlich darum ein robustes Fahrzeug zu haben, das ich vielseitig nutzen kann und was mich nicht im Stich lässt. Sowohl als Familienkutsche als auch als Freizeit/Camper-Mobil (bis zu 2 Personen) soll das Fahrzeug genutzt werden. Abgesehen von den heutigen Standarts wie Klima/Rückfahrkamera/Dämmung ist mir weiterer Komfort total egal. Je weniger Schnick-Schnack, desto weniger kann kaputt gehen. Hauptsache das Ding hält viele Jahre und ist nicht allzu teuer im Unterhalt. Ich bin beide Autos zur Probe gefahren und war von beiden Autos begeistert. Bei den PSA Modellen hört man von Lackproblemen, beim Vito sind mir solche Sachen nicht bekannt. Was meint ihr? Viele Grüße!
Sonstiges63%
Gebrauchter Mercedes Vito (bis 2 Jahre alt / 80.000 km)25%
PSA/Stellantis Bus (Opel Zafira Live / Peugeot Traveller)13%
8 Stimmen

Audi A4 (Bj. 2020>) 2.0 TFSI (150hp) Erfahrungen?

Hallo zusammen, Ich bin am Überlegen mir einen Audi A4 zuzulegen. Welche Erfahrungen gibt es zu den 2.0 TFSI Motoren von Audi. Da die Meinung im Internet ja sehr gespalten ist, wollte ich einfach mal hier nachfragen ob ihr mir ein paar Erfahrungen schildern könnt. Meine spezifische Frage, sind die Motoren mit einer höheren Laufleistung anfällig (150tsd km etc.) Danke im Voraus und bin gespannt auf euere Antworten Mfg

Händler behauptet, Motor sei neu – ich habe nur ein Tauschzertifikat, ist das ein Beleg?

Ich habe ein Auto gekauft, und der Händler hat mehrfach gesagt, dass der Motor neu sei und erst 2.000 km gelaufen habe. Der Motor wurde in der Werkstatt des Händlers eingebaut. Ich habe keine Originalrechnung vom Motor, sondern nur ein Tauschzertifikat mit der Angabe ‚Austauschmotor N47, Rumpfmotor ohne Aggregate‘. Bedeutet das, dass ich keinen Beleg habe, dass der Motor tatsächlich neu ist, und welche Möglichkeiten habe ich, meine Rechte als Käufer durchzusetzen?

Wo kauft ihr eure Autoreifen oder Bremsbeläge am liebsten?

Hallo Leute, ich brauche eure Hilfe, ich bin in dem Gebiet noch ein Anfänger. Muss zwei Ganzjahresreifen für mein Wagen vorne kaufen weil die Profile schon abgenutzt sind. Dann brauche ich noch 4 neue Bremsbeläge für vorne und hinten. Ist es besser und günstig von Autohändler alles zu bestellen oder online? Welche Internetseiten kennt ihr? Bitte um eure ehrlichen Antworten. Danke für eure Antworten im Voraus. Mfg

inspektion bei peugeot 206?

hallo ich habe ein peugeot 206 automatik bei einem mann aus kleinanzeigen gekauft der hat TÜV bis 2027 der hat 90.000 km auf dem tacho, meine frage ist soll ich trotzdem eine inspektion machen? weil ich weiss nicht ob die vorherigen besitzer das gemacht haben, ich wäre der 3. der besitzer... ich hab mal die werkstatt angerufen die haben gesagt ich soll den fahzeugschein schicken und die kilometer anzahl sagen dann kann er mir sagen was das kostet, das habe ich gemacht, er meinte ölwechsel mit filter, innenraumfilter zu erneuern und bremsflüssigkeitswechsel,.. aber ich weiss nicht ob der andere besitzer das gemacht hat. das kostet 350 euro... denkt ihr ich muss das machen lassen?