Golf 3 Spoiler?

Hi, ich habe einen Golf 3 in der Bon Jovi Edition welche Original ohne Spoiler vom Werk kommen. Ich finde diese aber optisch sehr schön und frage mich nun, ob man einen original Spoiler einfach so nachrüsten darf. Ich frage mich das, da andere Golf Ausstattungen wo dieser vom Werk dran ist geschraubt wurden, jedoch durch die Heckscheibe, was bei meinem nun nicht möglich ist da keine passenden Löcher vorhanden sind. Dürfe man diesen sonst einfach mit Sikaflex o.ä. Kleben oder meckert da der TÜV? und, macht es einen unterschied wenns ein einfacher Spoiler oder ein Gti Spoiler ist? Danke für eure Rückmeldungen LG

Deutsche Automarken sind zu teuer

Die deutschen Autobauer brauchen sich nicht zu wundern, warum sie ihre Autos nicht los bekommen. Erstens sind die Arbeitslöhne viel zu hoch, es sind Gehälter zwischen gut und böse, für den monatlichen Durchschnittslohn der Autobauer geht ein normaler Angestellter ( Mittelstand, wird kaum beachtet!), zwei Monate dafür arbeiten,was soll das denn?! So bekommt der deutsche Autobauer keine ordentlichen Preise hin. Kleinerer Preis-mehr Absatz! Oder nicht?! PS.Die Werbung z.Z. von VW, kommt ein paar Jahre zu spät, diese Zubehöre haben andere Hersteller schon in Serie und nicht als Sondermodell. Guten Morgen deutsche Autobauer.

Anhänger Zugauto?

Hallo, Meine Eltern haben einen Škoda Superb mit 1.4 TDI und 150ps und Frontantrieb. Wir haben uns jetzt ein Boot gekauft das 1,7T insgesamt mit Trailer zusammen wiegt das kann der Škoda laut Fahrzeugschein ziehen. Nun geht es aber an unserem Badesee immer eine sehr steile Straße runter zum See, dann muss dort am Berg immer angehalten werden und dann wieder angefahren also ganz viel ganz mit viel Kupplung schleifen lassen da das auf lange Zeit nicht gut geht wollt ich euch gern mal nach guten Alternativen Fragen als Zug Auto auch so etwa in der Größe und realistisch also Z Bsp kein Porsche. danke im Voraus und Lg

Auto verkaufen?

bin gerade dabei ein wagen zu vk an einem der ca. 600 km entfernt ist er wollte diesen freitag noch vorbeikommen um den wagen zu kaufen er hat mich gerade gefragt ob ich ihn die zulassungsbescheinigung 1 zuschicken kann damit er kennzeichen machen kann jetzt frag ich mich gerade ob er den wagen ohne versicherung e.z nachhause fahren will °_° kann mir da was passieren wenn er wirklich damit nachhause fahren will nur zu info der wagen ist abgemeldet und hat keinen TÜV

Tesla nutzt innenkammera für FSD / Innenraumüberwachung

Krass, es gibt ein Video bei dem ein Tesla per FSD an eine Mautstelle kommt. Er hält vor dem Fenster an, der "fahrer" zahlt und das Auto fährt selbstständig weiter. Er muss wissen dass man am Mautfenster anhält, mehr aber noch, er muss die Innenkamera und ggf. das Micro nutzen um zu erkennen wann der Zahlvorgang abgeschlossen ist. Klar, kann die KI alles lernen, mir war aber nicht bewusst dass Tesla den Innenraum überwacht und in seine Fahrweise integriert. Kennt ihr andere Beispiele die das nahe legen?

KFZ-Technik; Wieso funktioniert die Einparkhilfe nicht?

Hallo, ich habe heute eine Einparkhilfe halbfertig eingebaut. Bedeutet dass ich das Steuergerät verkabelt habe, die Rücksensoren eingebaut und angeschlossen habe. Die Vordersensoren werden noch angeschlossen. Zu der Verkabelung; 1 x 12 volt Plus vom Zigarettenanzünder 1 x Minus von der Zigarettenanzünder 1 x + Pol von der Bremse 1 x + Pol von der Rückfahrleuchte Es handelt sich um dieses Model: https://www.amazon.de/dp/B0BX92V3DY?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1 Aus irgendeinem Grund fällt das Gerät aus, wenn ich mehrmals zwischen Rückwärtsgang und Neutralgang hin- und herschalte. Das selbe Problem habe ich auch wenn ich die Bremse betätige und anschließend den Rückwärtsgang einlege. Wie gesagt die Vorderen Sensoren sind noch nicht dran. Kann mir jemand sagen ob er so ein Problem schon einmal hatte? Abgesehen davon ist das anbringen der Sensoren etwas umständlich gewesen gibt es da irgendeinen Trick? Die haben so "Plastiknöpel" an der Seite.

Gebrauchtes Auto weiter fahren oder auf Neuwagen umsteigen?

Ich hatte für meine Mutter einen neuen Dacia Sandero bei einem Reimport Händler bestellt, der in ca. 2 Wochen geliefert werden soll. Zum Zeitpunkt der Bestellung waren gebrauchte Sandero ähnlich teuer wie neue und neue, sofort verfügbare waren teurer als wenn man sie bestellt. Überraschenderweise hat heute mein Renault Megane Baujahr 2000 nochmal einen neuen TÜV bekommen. Nun stehe ich vor der Entscheidung, was ich mit einem der beiden Autos machen soll. Beim Megane ist der Zahnriemen Wechsel schon seit Jahren überfällig, er verliert Getriebeöl und Kühlflüssigkeit und ist eben ein Auto mit 330 TKM. Aber meine Mutter schätzt ihn sehr und will ihn erstmal weiter fahren. Ich fahre selbst einen Sandero Baujahr 2013 mit 170 TKM bei dem auch mal was sein kann. Das Auto war seit Kauf nie in der Werkstatt. Soll ich den Reimport Händler bitten den neuen Sandero einem anderen Kunden anzubieten, was sicherlich kein Problem sein sollte, weil sofort verfügbare Autos immer noch gefragt sind? Oder soll ich den Sandero kaufen und als Reserve für den Fall, dass der Megane einen größeren Schaden hat anmelden und solange in die Garage stellen und langsam einfahren und meine Mutter sich an das neue Auto gewöhnen lassen? Herzlichen Dank für Eure Unterstützung!

Mercedes C300 Coupé oder E200 Coupé – welches ist die bessere Wahl für ca. 35.000 €?

Hallo zusammen, ich möchte mir ein Mercedes Coupé zulegen und schwanke zwischen dem C300 Coupé und dem E200 Coupé, beide ab Baujahr 2019. Mein Budget liegt bei rund 35.000 €. Wichtig sind mir Optik, Fahrspaß und Alltagstauglichkeit. Hat jemand Erfahrungen mit einem oder beiden Modellen ab 2019 und kann einschätzen, welches Coupé in diesem Preisbereich die bessere Wahl wäre? Worauf sollte man achten (z. B. Motor, Ausstattung, Unterhalt)? Vielen Dank schon mal für eure Tipps!

VW Fox 1.2 Kofferraum geht nicht mehr, wie öffne ich es wieder?

Guten Tag an alle, Heute gab's bei meinem VW Fox 1.2 Baujahr 2008 eigentlich keine Probleme, aber ich habe die Heckklappe ausversehen etwas schneller zugemacht und seitdem geht der Kofferraum nicht mehr auf. Der Schlüssel lässt sich nicht ganz reinstecken und der Druckknopf lässt sich auch nicht reindrücken. Im Internet habe ich gesehen es soll innen drin ein Notöffner geben für die heckklappe und ich habe die Plastikabdeckung abgemacht. Ich habe keinen Hebel oder ähnliches gefunden und konnte es nicht öffnen. so sieht es innen aus: Falls jemand sich damit auskennt, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen. Danke!
Bild zum Beitrag