Hydraulikleitung / Servoleitung beim Dacia Duster TCe 125 (Baujahr 2015) – bekanntes Problem?

Hallo zusammen, ich habe einen Dacia Duster TCe 125, Baujahr 2015, aktuell erst 66.000 km gelaufen. Das Problem trat schon bei ca. 55.000 km das erste Mal auf: Es tropft an der Servoleitung (da hängt immer ein kleiner Tropfen). Die Dichtung wurde bereits zweimal gewechselt – kurze Zeit war Ruhe, dann fing es wieder an. Das Lenkrad rattert im Stand, allerdings nicht dauerhaft, sondern nur immer wieder. Flüssigkeitsverlust ist nicht extrem, aber nach ca. 5.000–6.000 km muss man etwas nachfüllen. Mit einem Additiv (Liqui Moly Dichtmittel) war das Problem kurzzeitig weg, danach wurde es aber sogar schlimmer. Dichtring wurde dann das 2. mal getauscht Problem ist wieder wie ganz am Anfang Meine Frage: 👉 Gibt es bei diesem Modell (Duster TCe 125, Bj. 2015) bekannte Probleme mit der Servoleitung? 👉 Muss die komplette Leitung getauscht werden, um das Problem endgültig zu beheben? 👉 Oder gibt es andere typische Ursachen für dieses Rattern + Tropfen? Wäre super, wenn jemand Erfahrung damit hat oder das Problem schon einmal behoben hat. Vielen Dank im Voraus!
Bild zum Beitrag

Zwei Zigarettenanzünderausgänge koppeln?

Hallo Community, ich habe eine Idee, brauche aber den Rat der Technink-Nerds von euch ob diese auch umsetzbar wäre. Ich habe in meinem Bus zwei gleiche Powerstation stehen, jeweils mit einem Zigarettenanzünder Ausgang. Ich wollte je beide Ausgänge zu einem Ausgang koppeln. Ich füge mal ein Bild eines Adapters aus dem Netz ein, die Belegung sollte nur genau andersrum sein (zwei x Male auf einmal Female). Hintergrund ist der, dass ich mir davon erhoffe, meine Kühlbox länger laufen zu lassen. Ich freue mich über Infos von euch 🤗
Bild zum Beitrag

Bremslichtschalter justieren wie?

Also hab nen 91er Honda CRX EE8 und bei dem ist das Problem dass der Bremslichtschalter der Stift davon wahrscheinlich zu kurz ist. Weil meine Bremslichter dauerhaft leuchten obwohl ich nicht auf der Bremse bin. Im Pedalgestänge ist ein Loch der wohl dafür ist gegen den Schalter zu kommen. Der Vorbesitzer hat mal so einen kegelförmige Dichtung reingesetzt die mit leider verloren gegangen ist. Jetzt hatte ich die Idee eine Schraube und Mutter zu nehmen um somit den Weg zu verkürzen. Der Bremslichtschalter ist mal neu gemacht worden weil er sauber arbeitet und neu aussieht. Gibt es eine Möglichkeit den Schalter oder das Pedal einzustellen? Problem ist dass eben der Stift zu kurz ist. Ist wichtig weil das Auto sehr bald auf ein Treffen vorgestellt wird.

Warum geben welche viel Geld für ein getuntes auto aus?

So wie ich das jetzt mit bekommen habe gibt es viele Nachteile bei einem Getunten auto zum bsp werden die ja zu 90% rausgezogen bei einer Kontrolle und andere mit normalen Auto können weiter fahren (Da ja kontrolliert werden muss ob alles eingetragen ist). Steuer sind bei älteren autos höher und Versicherung teurer. Mehr Benzinverbrauch. Da sie tiefer sind anderes Fahrgefühl über Schlaglöcher und Bodenwellen.

3 stelliger code am Kennzeichen nach abrubbeln unlesbar, was tun?

Ich habe ein Gebrauchtes Fahrzeug gekauft und habe es mit den Kennzeichen des Vorbesitzers nachhause gefahren. Der Vorbesitzer bat mich darum die Felder des Fahrzeugbriefs/fahreugscheins sowie die Siegel beider Kennzeichen frei zu legen damit er mit den Codes das Auto online abgemeldet bekommt. Nun war ich leider etwas unvorsichtig beim abrubbeln des hinteren Kennzeichens und mir ist 95% des Codes an der Folie hängen geblieben und somit nicht mehr erkennbar. Der Vorbesitzer kann das Fahrzeug somit nicht mehr abmelden. Was kann ich in der Situation tun? Werde morgen den Versuch wagen die Zulassungsbehörde vor Ort zu Fragen. Habe nur bisher mitbekommen das jede Behörde auf solche Fälle verschieden reagiert deswegen Frage ich hier vorher mal nach. Ich bedanke mich im Voraus für eure Antworten.

Neue Kurbelwellenlager für Husqvarna smr 510 haben Axial-Spiel - normal?

Hallo Habe bei meiner smr 510 eine pleuellagerschaden gehabt deshalb habe ich den motor zerlegt ich dachte mir wenn schon alles zerlegt ist, kann ich auch gkeich die kw lager neumachen Nun habe ich für 200€!! Neue kw lager gekauft allerdings haben beide ein axialspiel von ca 0,6mm wenn man dass lager hin und herschüttelt hört man auch bei beiden ein deutliches klacken Nun wollte ich fragen ob dies normal ist? Danke im voraus