Einkaufen, Lieferdienste & Gastronomie

645 Mitglieder, 9.952 Beiträge

Warum gibt es in Supermärkten keine Übersichts-Tafeln bzw. Bildschirme?

Als es noch mehrstöckige Kaufhäuser gab, waren Tafeln an der Rolltreppe, in welchem Stockwerk welche Waren angeboten werden. Sowas vermisse ich im Supermarkt. Vor ein paar Tagen war ich in einem mir unbekannten riesigen Edeka Markt und hatte überhaupt keinen Plan, wo ich was finde. Habe dann einfach mal geschaut, was es da so gibt. Unter anderem Balkonkraftwerke. In einem Lebensmittel-Geschäft - Hää? Bin aber ohne was zu kaufen wieder raus. Es wäre doch einfach, Bildschirme mit Tastatur hinzustellen. An Ticket-Automaten der Bahn gebe ich ein paar Buchstaben ein und schon erscheinen die Orte, die mit diesen Buchstaben anfangen. Bei Rewe habe ich entdeckt, dass Regale vierstellige Zahlen haben, also offenbar die Lager-Adresse. Nutzt den Kunden aber gar nichts. Ich vermute, dass die EDV sehr wohl weiß, unter welcher Adresse welche Waren lagern. Verdacht: Die Kunden sollen möglichst lange im Laden gehalten werden, um dies und jenes zu „entdecken“ und spontan zu kaufen. An der Kasse eilt es dann aber plötzlich.

Lohnt sich gutes Sushi?

Ich habe in einem All you can eat restaurant einmal Sushi gegessen. Dieses Restaurant war eigentlich chinesisch, und es gab die verschiedensten Sachen. Das Sushi dort hat mir nicht großartig geschmeckt. Ich redete mit einem Freund darüber, und er erzählte mir das er früher Sushi ebenfalls als nicht schmeckend empfand. Bis er auf ein All you can eat restaurant gestossen ist (spezialisiert auf Sushi), wo er seine Meinung komplett geändert hat. Ich könnte zu genau dem gleichem Restaurant hingehen, und dort meine Erfahrungen sammeln. Problem ist ich hab wenig Geld, aber möchte mir eine schöne Erinnerung leisten können. Soll ich gehen oder nicht?