Einkaufen, Lieferdienste & Gastronomie

645 Mitglieder, 9.935 Beiträge

An SB-Kasse zu viel bezahlt was tun?

Ich habe bei edeka an der sb-kasse (Selbstbedienungskasse) ausversehen bei einer Backwaren 11 anstatt 1 eingetippt wodurch ich 10 Euro mehr bezahlt habe als ich eigentlich müsste. Da ich in eile war hab ich die zehnerstelle beim Betrag nicht gesehen und erst grad eben als ich auf die Quittung geschaut habe meinen Fehler bemerkt. Meine Frage wäre jetzt ob ich mein Geld in irgendeiner Weise zurück bekommen könnte und wenn dann wie. Ich hab dran gedacht dass ich einfach mal hingehe und dort nachfrage aber ich weiß nicht ob das was bringt. Schonmal danke im voraus:)

Münchner Restaurant spendet Trinkgeld statt dass es den Mitarbeitern gegeben wird?

Servus! Schon vor geraumer Zeit erfuhr ich, das Trinkgelder in besagten Restaurant (ich werde keinen Namen nennen), nicht an die mitarbeitenden gehen, sondern gespendet werden. Die Trinkgelder werden an eine Organisation gespendet, wo ich mich als Schwerbehinderte schon tausendfach beworben habe, aber nie genommen wurde. (auch hier nenne ich keinen Namen). Freilich kann ich das nicht mehr vertreten, auch wenn das Essen lecker ist und ich da gern mal wieder was konsumieren würde. Aber ich gehe nicht mehr hin, weil ich das einfach nicht vertreten kann. Wie sieht es mit der rechtlichen Lage aus aus? Dürfen die das überhaupt einfach so? Was ich weiß, ist es eine ein zeitige Regelung: das Trinkgeld wird dorthin gespendet, fertig. Kann ich da vielleicht irgendwo was melden oder so? Danke euch schon mal für Hinweise.

Ist Mon Chéri nicht Alarmgesichert?

War heute mit einigen Leuten in einem Laden und einer davon hat einen der kleinen Mon Chéri Bündeln an der Kasse mitgehen lassen. Ich wusste zu dem Zeitpunkt nichts davon und mir kann es an sich auch relativ egal sein, ich frage mich nur, warum das Alarmsystem nicht angegangen ist. Es gab keine sichtbaren Alarmsicherungsetiketten an dem Ding, zumindest nicht nachdem er es gezeigt hat. Haben Alkoholhaltige Pralinen sowas eigentlich von Anfang an oder wird es je nach Laden manuell hinzugefügt?

Hausverbot im Geschäft wegen Körperverletzung?

Guten Tag meine liebsten, ich habe gerade ein Brief von einer großen Filialskette erhalten, weil ich jemanden geschubst habe. Kurz mal zur Aufklärung: Der Mann ist mir sehr nahe gekommen und hat mich als ich 14 Jahre alt war auch sexuell belästigt. Daraufhin schubste ich ihn weg und er fiel auf dem Boden. Er hat meine Daten im Geschäft angegeben (Name, Adresse ohne Einwilligung) und nun habe ich Hausverbot für ein Jahr lang erhalten. Ist das so rechtsmäßig?

Ist es ein Unding, seine eigenen Soßen ins Restaurant zu nehmen?

Das macht der umstrittene Fitness - Influencer Christian Wolf, den vielleicht einige von euch kennen. Ins Restaurant nimmt er immer seine Light-Soßen und zuckerfreien Sirups mit um Kalorien zu sparen. Er begründet das damit, dass er den Kellnern ein gutes Trinkgeld gibt und trotzdem genug für das Essen zahlt. Früher hätte ich die Frage im Titel klar mit „Ja“ beantwortet, und teils sehe ich das immer noch so. Das Soßen-Argument finde ich nachvollziehbar – Ketchup oder Mayo gibt es ja z.B oft sowieso oft kostenfrei am Tisch zu den Pommes. Wenn ich da meine eigene Soße nehme ändert das nichts. Aber bei den Sirups wird es meiner Meinung nach kritisch: Wenn ich Wasser bestelle und am Ende zuckerfreien Eistee habe, spare ich ja schon einiges an Geld. Irgendwie würde ich es sehr spannend finden, mal eure Meinung zu hören, also haut gerne raus!