Einkaufen, Lieferdienste & Gastronomie

644 Mitglieder, 9.847 Beiträge

Frage zur ISBN Nummer (...)?

Hallo Kann man anhand der ISBN Nummer herausfinden, wann man etwas im Geschäft gekauft hat? Ich habe bei Thalia in der Stadt etwas gekauft und muss dies jetzt umtauschen. Leider habe ich den Kassenbon versehentlich entsorgt, ich weiss auch nicht mehr genau wann ich es gekauft habe wegen dem Widerrufsrecht. Wenn ich jetzt mit dem Buch, welches noch original verpackt, in die Stadt zum Thalia gehe und frage ob Sie es zurück nehmen oder so, können die anhand der ISBN Nummer oder so herausfinden, wann es gekauft wurde? Wahrscheinlich eher nicht oder?

Mögt ihr Röstzwiebeln in der (deutsch-)asiatischen Küche?

Hallo zusammen! Als ich mit meiner Partnerin heute mal wieder nach längerer Zeit asiatisches Essen geholt habe, kamen wir auf das Thema „Wer zur Hölle mag eigentlich Röstzwiebeln in bzw. auf dem asiatischen Essen?“. Nicht nur, dass aus unserer Sicht sehr viel Lieferdienste ordentlich nachgelassen haben, fällt uns das gerade bei asiatischen Lieferdiensten besonders stark auf. (Zumindest hier im Norden in Schleswig-Holstein.) So werden u.A. immer mehr die falschen Nudeln verwendet (am schlimmsten waren einfache Spaghetti als Bratnudeln…) das falsche Gemüse (wie z.B. Paprika) verwendet um sich so mehr dem „westlichen Geschmack“ anzupassen… Nein, danke! Wir wollen asiatische und nicht deutsche Küche mit Anlehnung ans Asiatische 🙄 Am Allerschlimmsten finden wir aber die Verwendung von Röstzwiebeln! Ja, Röstzwiebeln! (Diese werden gerne als Topping auf z.B. Bratnudeln oder auch Bratreis verwendet.) NOCH NIE, NIEMALS, NICHTMAL IN 1000 JAHREN kämen wir beide auf die Id ee: „Och Mensch! So ein paar Röstzwiebeln oben drauf wären bestimmt geil!“ Die passen einfach so sehr zu asiatischem Essen, wie Senf zu Erdbeer-Eis oder Schoko-Streusel zu Kohlrouladen 🤢 Zu HotDogs z.B. kann man sie ja gerne verwenden, aber doch nicht bitte in der asiatischen Küche… Seid ihr gleicher oder eher anderer Meinung, oder ist es euch sogar eher egal? Uns würde es einfach mal interessieren, wie es die Mehrheit sieht, alleine schon weil wir uns nicht vorstellen können, dass es die meisten bevorzugen 🤔
😋 Auf jeden Fall!50%
🤮 Igitt! Hau' mir bloß damit ab50%
😐 Ist mir ehrlich gesagt egal (mag mit und ohne)0%
6 Stimmen

Backstationen im Supermarkt bzw. im Discounter.

Losgetreten hat sie Aldi mit seinen vollautomatischen Backstationen, bei denen alle Backwaren per Knopfdruck aus dem Automat kamen. Danach sprangen auch die anderen auf den Zug auf. Sie setzten aber auf Backstationen, wo die Kunden das fertige Produkt mit Handschuhen bzw. per Zange selber aus den Regal holt. Doch es ist nicht alles gold was glänzt. Die ursprünglichen ALDI Backstationen sind weitesgehend von der Bildfläche verschwunden. Vielmehr setzt Aldi jetzt auf frische Belieferung durch Bäckereien aus der Region, so werden die ALDI Filialen im Altkreis Monschau von der Aachener Bäckerei Nobis beliefert. In vielen Supermärkten wurden die Backstationen inzwischen mangels Nachfrage wieder rückgebaut. Am ehesten trifft man sie dort, wo sich im Markt bzw. auf dem Gelände keine Bäckerei Filiale befindet oder diese wegen Personalmangel kaum noch geöffnet ist. Eine Zeit lang mußte ich solche Backstationen zu in Modernisierung befindlichen Märkten anliefern. Eine Bäckerei Filialleiterin erzählte mir dabei, die Backstationen seien für sie Konkurenz. Nur kurz nach der Neueröffnung gäbe es in den Bäckerei Filialen für paar Tage einen leichten Umsatzeinbruch, doch dann sind die Kunden wieder da, weil sie gemerkt haben, die Qualität der Backstation Ware ist genauso billig wie der Preis. Schätze mal, auf Dauer wird sich das neue Aldi Konzept durchsetzen. Was haltet Ihr von den Backstationen?
Kaufe dort generell keine Backwaren ein.50%
Benutze sie nur, wenn keine Bäckerei im Markt bzw. diese zu ist.10%
Benutze die Backstationen gerne.10%
Das neue Aldi Konzept gefälllt mir gut.10%
Finde das Preis- Leistungsverhältnis gut.10%
Andere Meinung.10%
Vermisse die alten Aldi Backstationen.0%
Schlechtes Preis- Lesitungsverhältnis.0%
10 Stimmen

Hat der Chef richtig gehandelt?

Wie würdet ihr es finden wenn 20 Leute alle zusammen 8 Minuten vor Ladenschluss in ein Fastfoodrestaurant reinstürmen um sich alle etwas essen zu bestellen, diese aber es nicht zum mitnehmen bestellen sondern um vor Ort zu essen? Erstmal war es bereits klar, dass diese etwas warten mussten (20 min) da das Restaurant gewisse Sachen nachproduzieren musste und zweitens musste ja noch der ganze Aussenbereich geputzt werden, was ja nicht möglich war, da diese das halbe Restaurant besetzten und man warten musste bis sie ihr essen bekamen und fertig assen. Findet ihr es hier frech vom Chef dies zuzulassen? Ich meine, die konnten es auch mit nach Hause nehmen. Oder findet ihr es schlimm, dass der Mitarbeiter einfach schnell nach Hause wollte? Am Schluss blieben die 40 Min länger als wir eigentlich offen hatten.

Woher weiß er was ich Bestellt habe und würdet ihr eine 1 Sterne Bewertung da lassen?

Habe vor ca 1,5std bei einem Dönerladen Essen bestellt und es ist bis jetzt nichts gekommen. Habe gerade dort angerufen und der Typ meinte nur: „tut mir leid, gerade viele Bestellung. Haben sie diese Pizza bestellt(er wusste genau welche pizza und was ich noch dazu bestellt habe)? Ich bereite ihre Essen jetzt vor, es wird dann geliefert. Sollte ich mit einem Stern bewerten? Und woher wusste er, was ich bestellt habe, als ob er das mit Absicht gemacht hat???