Wird Skifahren bald ein aussterbender Sport?
Ich habe gestern den letzten schönen Skitag genossen und war in Österreich auf der Piste. Die Pisten waren toll hergerichtet, das Wetter war großartig und es war kaum jemand unterwegs. Bis auf ein paar kleine Schlepplifte liefen noch alle Gondeln. Ich hatte zwar viel Spaß, aber immer wieder kam mir der Gedanke, dass es sich doch nicht lohnen kann, so eine große Anlage zu betreiben, wenn kaum jemand auf der Piste ist. Der Schnee wird auch immer weniger... Was meint ihr, werden wir noch lange Skifahren können oder wird sich das bald von selbst erledigen?
7 Antworten
Die meisten Leute sind schon gefahren. Im Winter ist da die Hölle los.
Klar lohnt sich das, sonst hätten sie schon lange geschlossen.
Mittelfristig bestimmt. Es wird einfach zu wenig Schnee und brauchbare Pisten geben. Und die, die bleiben, wird man sich auch leisten können müssen. Skifahren wird zumindest sehr elitär werden.
Zumindest ist in der Hauptsaison in den meisten Skigebieten die Hölle los, derzeit ist halt eher schon Nachsaison... Vermutlich ist aber an Ostern wieder mehr los...
Auch wenn das Skifahren immer teurer wird, gibt es immer noch genügend Leute die es jährlich machen...
Solange es Schnee gibt in den Alpen wird dort auch gefahren. Jetzt ist aber der Frühling da und normale Skifahrer fahren jetzt nicht mehr Ski. Ich zum Beispiel war diesen Winter wieder 40 Tage auf den Skis und habe Ende Februar aufgehört, schlicht weil ich es gesehen hatte für diese Saison. Wer jetzt noch Pisten fährt ist selber schuld. Die allermeisten Bergbahnen haben aber am 1. April den Dienst eingestellt.
Nach einem überdurchschnittlich erfolgreichen Winter wollen nur noch wenig Bahnen ganz hoch oben aber den Aufwand für zwei drei Spinner betreiben.
Es ist jetzt einfach schon Nebensaison, ich bin im Winter dieses Jahr sehr oft gefahren und will jetzt auch nicht mehr. Im Dezember - Februar war auf den Pisten viel los.