Wird die "Nachfrage"-Option bei Gutefrage teilweise dazu genutzt, um den Fragesteller zu verunsichern und zum Rückzug zu motivieren?

5 Antworten

Die Nachfrage-Option wird genutzt, um Fragen zu stellen.

Natürlich können Fragen auch Teil einer Diskussion sein und natürlich können sie dazu dienen das Gegenüber in seiner These zu verunsichern. Das ist dann aber vollkommen legitim und wer sich von ein paar Fragen verunsichern lässt sollte das als Anzeichen nehmen, dass er über die nächste FRage vielleicht lieber etwas länger nachdenken sollte, bevor er sie postet.

Sodass eventuelle Fragen dazu dann auch beantwortet werden können; entweder weil man selbst von der Ansicht überzeugt ist oder aber weil man sich genauer informiert hat und daher Rückfragen zu dem Thema schlicht beantworten KANN.

Nein, aber manche Fragen sind unklar oder missverständlich.

Würde ich nicht sagen, nein.

Habe es bisher nicht gemerkt, kann aber gut möglich sein, dass es ab und zu dafür genutzt wird. Finde die Nachfrage Option eigentlich ganz toll.

Das einzige, was ich nicht mag ist, dass es immer wenn eine Antwort als letztes ein ? hat, Gutefrage fragt, ob man sie als Nachfrage stellen möchte.

Auf diese Idee wär ich ehrlich gesagt noch nie gekommen, und ich nehme das auch nicht so wahr.

Ich persönlich frag jedenfalls nur nach, wenn mir in der Fragestellung wichtige Infos fehlen, um eine angemessene Antwort zu geben, die dem/der FS auch weiterhilft.