Wird die AfD bei den Wahlen in Brandenburg, Thüringen und Sachsen die Macht im Osten ergreifen?
3 Antworten
Es gibt keine „Machtergreifung“. Das sind feuchte Träume der braunen Suppe. Wer in eine Regierung kommt, entscheidet der Wähler nach demokratischen Grundsätzen. Und da die AFD weit davon entfernt ist, die absolute Mehrheit zu erreichen, kann von Machtergreifung keine Rede srin.
Ob sie es akzeptieren oder nicht, spielt keine Rolle.
So lange noch Demokratie herrscht, müssen sie es akzeptieren.
Sie wird nirgends die Absolute Mehrheit bekommen und alleine regieren können. Sie braucht einen Partner für eine Koalition. Das wird aber sehr sehr schwierig.
Der Nachteil ist, bei mir in Thüringen wird die AfD auf um die 30 Prozent bekommen, also die stärkste Kraft werden. Wird sie nicht an der Regierung beteiligt werden das viele Wähler nicht akzeptieren.
Ich denke, bei mir in Thüringen wird eine Regierungsbildung nahezu unmöglich werden.
Mit der AfD will keiner koalieren. Es könnte zwar die CDU mit dem BSW koalieren, doch da ist der Aspekt Soziales im Weg, da beißt dann der Hund die Katze.
Das weis niemand. Ich kann mir mit dem zu erwartenden Wahlausgang keine Regierung vorstellen.
Nein, es ist nicht davon auszugehen, dass die AfD gegen die demokratischen Parteien eine Mehrheit organisieren kann!
Der Nachteil ist, im Osten wird die AfD oft die meisten Stimmen bekommen. Wird sie nicht an der Regierung beteiligt werden die Wähler das nicht akzeptieren.