Wieso denken einige: Mache eine Ausbildung, dann mich Selbständig und der Hase läuft...in Zukunft ausgesorgt. Sie die so naiv?
3 Antworten
Ich habe beruflich bedingt viele junge Leute kennen gelernt, die sich blauäugig selbständig gemacht haben und dann nicht einmal die Krankenversicherung bezahlen konnten und erst recht nicht für das Alter vorsorgen.
Viele habe ich scheitern sehen, andere leben im Alter von Grundsicherung, weil sie viele Jahre nicht mehr in die Rentenversicherung eingezahlt und auch nicht anderweitig vorgesorgt haben.
Bei weitem nicht alle schaffen mit der Selbständigkeit wirkliche Unabhängigkeit und wenn, dann oft auch nur nach einer langen „Durststrecke“ und einer 80-Stunden-Woche.
Auch Ärzte, Therapeuten und Rechtsanwälte sind meistens zunächst angestellt, bevor sie vielleicht eine eigene Praxis aufmachen.
Ach, das sind doch noch die, die etwas besser drauf sind.
Richtige Agenten brauchen nicht mal eine Ausbildung.
Der Realitätsverlust der jungen Menschen ist erschreckend.
Schon die ganzen Fragen nach Penis lassen mich persönlich an einem geringen Resthirn zweileln.
Dann die Fragen zu Dropshipping und Kindergartenbeziehungen, gruselig.
Beliebig fortsetzbar.
Das die ohne Prozentrechnung und Dreisatz eine Firma leiten können ist unmöglich.
Und dramatisch auch die mangelnde Sozialkompetenz.
Aber die, die es trotzdem schaffen, gibt es ja auch, siehe so manche POlitikerkarriere.
Während der Ausbildung werden hoffentlich die hoffnungslosen Fälle zum eigenen Schutz auf die Nase fallen