Wie viel kostet ein minus gramm Gold?

3 Antworten

Gold mit negativer Masse würde wohl nach oben fliegen. Deshalb ist der Besitz untersagt, weil es den Luftverkehrsraum gefährdet. Die Strafgebühr beträgt 90 € pro Gramm.

Damit stimmt alles wieder.

Das wäre dann ein Klumpen Gold mit einer negativen Masse. Als solcher wäre er einmalig auf der Welt und sein Wert würde ins Unermessliche steigen. Die Universitäten und Forschungsinstitute würden sich darum reißen und vermutlich würde es auch private Sammler geben, die bereit wären, eine horrende Summe zu bezahlen. Wahrscheinlich aber käme das Militär und beschlagnahmt das Teil. Dann hättest du das Nachsehen.


Littlethought  31.10.2024, 14:56

Ist es auch Unsinn, so hat es doch Methode. Nichts ist so einfach, wie es aussieht.

tunik123  31.10.2024, 15:07

Ich würde mal beim CERN nachfragen. Die interessieren sich bestimmt für sowas.

Du mußt 90 € dafür zahlen damit du es weggeben kannst.

Ergänzung auf Grund der anderen Antworten: Aus einer falschen Annahme kann man alles mögliche folgern. Im Prinzip sogar etwas Zutreffendes. Das besagt aber dann auch nicht, dass die Annahme richtig gewesen wäre.

Masse und Energie sind relativistische Größen. Bindungsenergie wird üblicherweise als negative Energie betrachtet. Da Masse und Energie (nach Einstein) gleichwertig sind, könnte man auch über negative Masse nachdenken. Aber das darfst jetzt du tun. Ich bin gespannt was du herausfindest.

Und wenn du dir jetzt keine Mühe gibst etwas Sinnvolles herauszufinden, dann werden meine Verwünschungen dich dein Leben lang verfolgen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.

GreenxPiece  31.10.2024, 15:46

Bindungsenergie wird selbstverständlich nicht als negative Energie betrachtet... Wo hast du das denn her.

Littlethought  31.10.2024, 16:46
@GreenxPiece

Einem ehemaligem Lehrer für Mathematik und Physik dürftest du das schon glauben. Du hast damals in der Schule wohl nicht richtig aufgepasst. Aber siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Bindungsenergie. Das hättest du auch selber nachschauen können anstatt hier mit wilden Bemerkungen um dich zu werfen.

Ein ungebundenes ruhendes Teilchen hat per Definition die Energiesumme = Ekin + Epot = 0. Das gebundene Teilchen hat folglich negative Energie. Allerdings ist dies willkürlich gewählt. Praktisch hat bloß die Energieänderung eine Bedeutung. Um ein Teilchen aus dem gebundenen Zustand zu befreien muß Energie zugeführt werden. Im obigen Beispiel analog also 90 € gezahlt werden.

GreenxPiece  31.10.2024, 17:24
@Littlethought

Oh man... Ja weil das bezugspotential so gewählt wird. Wenn ein beliebiges System Arbeit verrichtet wird dieses delta E auch als negativ betrachtet. Aber das ist doch keine negative Energie im Sinne des Kontextes von exotischer Materie mit negativer dichte und energie dichte.... Man rechnet einfach damit als negative Größe auf Grund mathematisch-physikalischer Konvention. Als ehemaliger Lehrer müsstest du die Zusammenhänge eigentlich besser verstehen.

Littlethought  31.10.2024, 19:38
@GreenxPiece

Zitat von dir: "Bindungsenergie wird selbstverständlich nicht als negative Energie betrachtet.." das ist offensichtlich falsch. siehe Wikipedia. Weitere Spekulationen, sind diesbezüglich irrelevant. Deine Uneinsichtigkeit wirkt wie eine Trotzreaktion und mir mangelndes fachliches Verständnis vorzuwerfen hat beleidigenden Charakter.

GreenxPiece  31.10.2024, 20:04
@Littlethought

Hahaha so ein Quatsch. Es geht offensichtlich um negative Masse. Und in diesem Sinne ist bindungsenergie nicht negativ. Du bist der der mit ad hominem gelaber kommt, weil du weißt dass es stimmt, aber halt schon deine Klappe zu weit aufgerissen hast...