Wie kommt die Marketingabteilung von HelloFresh eigentlich auf die Idee, sich selbst in der Werbung so offen zu loben?

2 Antworten

Es ist doch normal, dass man das eigene Produkt selber lobt.
War schon immer so.

Das ist doch nichts Neues. Von Adidas bis Trigema machen die Firmen eben das: Sie loben ihre eigenen Produkte/Leistungen. Auch Testimonials sind den jeweiligen Personen ja nur von den Werbern in den Mund gelegt.

Ich kenne die von Dir angesprochene Werbung jetzt nicht, aber sie wird, wenn sie einigermaßen gut gemacht ist, natürlich funktionieren. Nicht bei allen Empfängern, aber das tut keine Werbung.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – über 40 Jahre Erfahrung in Text und Markenbildung

R3d1917 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 20:54

Ja, klar, mir ist auch bewusst, dass man sich in der Werbung immer ins beste Licht rückt. Genau dafür ist Werbung ja da. Aber bei dieser HelloFresh-Werbung fand ich es trotzdem seltsam, dass direkt am Anfang die Frage gestellt wird, ob HelloFresh den Preis wirklich wert ist. Natürlich wird die Frage sofort bejaht, und danach wird die ganze Werbung aus der Perspektive eines Testers gemacht, der alles viel zu positiv darstellt. Für mich persönlich wirkt das eher wie negative Werbung, weil es so übertrieben ist, statt wirklich zu überzeugen.

tinalisatina  09.07.2025, 20:59
@R3d1917

Das kommt durchaus vor, dass da (meist der Kunde) übers Ziel hinausschießt und zu viel (positive) Botschaft in seine Werbung packen will. Zu viel Lobhudelei ist nicht immer förderlich für die Glaubwürdigkeit. Aber das verstehen manche Kunden/Auftraggeber nicht.

Wie gesagt, ich kenn die Werbung nicht (wenn es die im Netz gib, verlink sie bitte).

R3d1917 
Beitragsersteller
 10.07.2025, 03:27
@tinalisatina

Dieser Werbespot wurde mehrmals vor YouTube Videos gezeigt. Ich wollte den hier verlinken, doch leider habe ich den nirgendwo gefunden.