Wie geht ihr mit Unpünktlichkeit um?

9 Antworten

Pünktlichkeit ist der Respekt gegenüber den Menschen, die etwas planen, organisieren, reservieren, bestellen etc.

2 Stunden ist eine absolute Frechheit!! Und die ärgern sich auch noch... Ich wäre da noch viel krasser drauf an deiner Stelle!

Wenn man nicht pünktlich kommen kann, ist es eine Kleinigkeit, kurz Bescheid zu geben.

Wer zu spät kommt den bestraft das Leben.

Du bist kein Spießer, die anderen wissen Dich nicht zu schätzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wir sind bereits im Zeitalter von Telefon, Fax, Handy, Smartphone und Email angekommen. Da sollte es doch technisch möglich sein, sich zu melden und mitzuteilen, dass man später oder auch gar nicht kommt.

Passieren kann immer was, schließlich ist es menschlich, dass was passiert oder ein Familienmitglied plötzlich krank wird oder einen Unfall hat.

Hat man ein technisches Problem das unbedingt sofort behoben werden muss, kann man anrufen oder eine Email bzw. eine SMS schreiben und auf diese Art sagen, dass es nichts mit dem Treffen wird oder das man später kommt.

Bei nur 2 km Entfernung muss man auch nicht mit dem Auto kommen, da kann man wunderbar stressfrei mit dem Fahrrad kommen.

Ich finde es schon unverschämt und respektlos, dass man sich trotz der ausgereiften Technik nicht meldet und das der eingeladene dann auch noch pampig reagiert. Eine Entschuldigung wäre da wohl eher angebracht. Schließlich trifft man ja auch Vorbereitungen, die dann unnötig waren und auch Geld gekostet haben.

Das hat mit spießig sein nichts zu tun, wenn man als Gastgeber verärgert ist. Selbst wenn man nur ein Handy besitzt und im Wohnort ein Funkloch ist, weil in dieser Region das Handynetz noch nicht so gut ausgebaut ist, kann man den Nachbarn um Hilfe bitten, dass man sein Festnetztelefon benutzen darf, natürlich würde ich ihm das dann bezahlen.

Möglichkeiten gibt es immer sich zu melden.

Ich würde es mir ernsthaft überlegen, ob ich diese Familie ein zweites Mal einlade, weil sie ja was zum wieder gut machen hat. So lange das nicht geschehen ist, würde ich diese Familie nicht mehr Gast haben wollen. Wer so respektlos mit Freunden umgeht, ist kein wirklicher Freund, sondern wenn überhaupt nur ein Kumpel, also nicht einmal mehr ein Bekannter.

Ich hasse sie !

Ich selbst bin IMMER (!) pünktlich, kommt etwas Unvorhersehbares dazwischen informiere ich sofort den der mich erwartet. Es gibt Handy's !

Pünktlichkeit erachte ich alls unabdingbare selbstverständliche Höflichkeit.

An Deiner Stelle hätte ich nach spätestens (!) 30 Minuten nachgefragt - und bei nicht zufriedenstellender Antwort ausgeladen.

Wenn man nach 2 Stunden Verspätung keinen Grund nennt und dann auch noch einen auf verärgert macht finde ich nicht akzeptabel. Eine Entschuldigung wäre schon angebracht z.B. mit einer Einladung zum Essen bei der anderen Familie. Es hätte ja auch ein Missverständnis sein können, dann sieht es wieder anders aus. Darum kann es auch gut sein, darüber nochmals zu sprechen. Ich würde da einfach den Kontakt reduzieren und warten bis sich die anderen mal melden. Du bist auf dem absolut richtigem Weg. Ich kenne natürlich die Abhängigkeiten nicht, sodass es auch noch Gründe geben kann. Aber niemals direkt reagieren, immer mindestens eine Nacht darüber schlafen, diese Zeit kann man sich immer nehmen und dadurch vermeidet man, dass sich etwas aufschaukelt. Mir ist bewusst, das man darauf keine eindeutige Antwort geben kann, es gibt so viele Faktoren die hier eine Entscheidung beeinflussen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung