Wie findet ihr diese Taktik?
Wenn dein Partner zu dir sagt, ich muss dir was sagen und du einfach mal sagst, "ich dir auch". Dann abwarten, was kommt und imprivisieren. Wenn aber dann der Partner Schluss macht, sagt man, das selbe wollte ich auch gerade sagen und sich nichts anmerken lässt. Oder man sagt, oh gut, mir geht es schon ne weile auch so, wusste nur nicht, wie ich es sagen soll. So ist man offiziell nie der Verlassene und vielleicht fühkt sich dann die andere Person eher verlassen.
5 Antworten
Solche Spielchen zu spielen ist einfach nur kindisch und unreif.
Zu weinen wenn man traurig und verletzt ist, ist erwachsener und stärker als so einen Mist zu machen, nur um das eigene ego vermeintlich zu schützen - denn in dir weißt du ja selbst, dass sie Schluss gemacht hat und nicht du.
Finde ich nicht. So hat auch eigentlich der Andere wieder den "schwarzen Peter" und man kann ja auch schnell wieder ne neue Beziehung finden. Das ist wie mit nem Plaster. Schnell abziehen ist besser, als langes rumfummeln
Dann passte es wohl möglich auch nicht. Wäre es eine Partnerschaft auf die Person viel Wert legt, wäre die Person frustriert, traurig oder hätte andere Emotionen.
Ich finde diese Taktik zum Ko....
Sie ist es ja, aber zeigt das nocht. Denn diese Beziehung ist schon verloren und da Schäche zeigen, bringt nichts
Sehr berechnend und manipulativ
Es ist sinnfrei sich selbst was vorzumachen und ne Show abzuliefern.
Ziemlich kindisch.
Trennungen sind nie schön, haben dennoch ihren Grund. Ich glaube, wenn man solche Verhaltensweisen an den Tag legt, ist das nur gekränktes Ego. Man könnte sich selbst reflektieren, ob eine Trennung besser ist, was man vielleicht hätte besser machen können usw.
Abgesehen davon nach vorne gucken und weiter machen. Vier Personen bekommen die Chance mit einem neuen Partner glücklich zu werden und das ist etwas schönes.
Aber einen Heulkrampf wegen sowas zu bekommen ist wohl auch nicht Erwachsen