Wie findet ihr die Afd?

4 Antworten

Sie ist eine Partei wie jeder andere auch.

Über sie ist genauso die Meinung gespalten wie über alle anderen Konkurrenten ebenso, der eine findet die gut und der andere grausam.

Jede Partei hat immerhin seine zwei Seiten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

lsp07  30.07.2024, 09:05

Die AfD ist nicht wie jede andere Partei auch

verreisterNutzer  30.07.2024, 09:05
@lsp07

Doch, denn sie hat genauso eine Daseinsberechtigung wie jeder andere Partei auch.

Ansonsten gäbe es wahrscheinlich nur noch politisch links in Deutschland und damit fast nur noch eine Meinung.

Meinungsvielfalt ist wichtig.

verreisterNutzer  30.07.2024, 09:21
@lsp07

Wegen Björn Höcke?

Höcke ist ein Extremist, das ist klar.

Ich halte von Höcke auch nicht viel und mir ist lieber, wenn er aus der Partei irgendwann raus ist.

VanessaF242  31.07.2024, 00:22
@verreisterNutzer

Und mit pro-russisch hast Du kein Problem? Russland führt grad einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg und auch einen hybriden Krieg gegen westliche Demokratien, der russische Dikatator achtet dabei weder Völker-noch Menschnrecht.

verreisterNutzer  31.07.2024, 00:26
@verreisterNutzer
DanielCarbon6vor 14 Stunden
@HasseAnmelden

Mag sein, aber ich werde sie trotzdem bei der nächsten Bundestagswahl wählen, das steht fest.
verreisterNutzer  31.07.2024, 00:35
@verreisterNutzer

Ich werde sie wählen bei der nächsten Bundestagswahl.

Aber es steht zumindest noch keinen Termin fest wann sie stattfindet nächstes Jahr.

verreisterNutzer  31.07.2024, 00:35
@VanessaF242

Putin ist einfach noch viel zu sehr in dem Denken des Kalten Krieges drin meinte Mirko Drotschmann.

VanessaF242  31.07.2024, 00:40
@verreisterNutzer

Er führt einen menschenverachtenden völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine und einen hybriden Krieg gegen unsere Demokratie. Mit der Russlandnähe der AfD hast Du dortzdem kein Problem? Die schweren Verbrechen und den täglichen Terror gegen die ukrainische Zivielbevölkerung ignorierst Du einfach?

verreisterNutzer  31.07.2024, 00:43
@VanessaF242

Nein, den ignoriere ich selbstverständlich nicht und ich muss mich nicht für meine Wahlentscheidung vor niemanden rechtfertigen grundsätzlich.

verreisterNutzer  31.07.2024, 00:48
@verreisterNutzer

Sag mal, was rauchst du denn so?? Vor 14 Std hast du gesagt du wählst sie auf jeden Fall

In deiner Antwort von 11:52 sagst du du wirst sie auf keinen Fall wählen.

Jetzt um 00:53 Uhr sagst du wieder das du sie wählen wirst nächstes Jahr...

Sorry, aber das ist mir echt zu blöd..

verreisterNutzer  31.07.2024, 00:50
@verreisterNutzer

Das habe ich nicht gesagt.

Wenn dann war es vielleicht nur ein kleiner tippfehler von mir gewesen aber das passiert mir ab und zu.

Selbstverständlich ist mein Urteil noch nicht in Stein gemeißelt und bis zur nächsten Bundestagswahl ist es sowieso noch über ein Jahr hin.

Ich meine keiner ist verpflichtet irgendetwas zu wählen und ich kann immer noch mich gegen eine Wahl von irgendetwas entscheiden.

Außerdem brauche ich auch eigentlich nicht zu wählen denn wenn sowieso immer mehr Leute eine bestimmte Partei wählen, dann finde ich macht meine Stimme alleine keinen besonders großen Unterschied.

Lassen wir das Thema jetzt mal für heute ruhen und schließen ist hiermit ab.

Denn es werden hier zu viele leider regelrecht emotional bei so einem Thema und das ist nicht gut.

VanessaF242  31.07.2024, 23:32
@verreisterNutzer

Nein, Du solltest Dir nur klar sein, dass Du einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg unterstützt, wenn Du Leute wählst, die Politik im Sinne des russischen Diktators machen wollen.

Notorious666  30.07.2024, 09:10

Absolut, eine ganze normale Partei bis auf folgende kleine Abweichungen, die aber nicht weiter der Rede wert sind:

Rechtsextrem, antidemokratisch, frauenfeindlich, fremdenfeindlich...

Ois kloa? ;-)

verreisterNutzer  30.07.2024, 09:12
@Notorious666

Ja, aber das ist mir völlig egal welche Ausrichtung sie laut den Medien vertritt, denn unseren vertraue ich sowieso nicht zu 100%.

Man sollte alles mit einer gewissen Skepsis begegnen.

Notorious666  30.07.2024, 09:23
@verreisterNutzer

Die Medien haben damit nix zu tun.

Mit Skepsis solltest du besser den Populisten begegnen.

Denn die linken einen am Ende immer.

Ois kloa? ;-)

verreisterNutzer  30.07.2024, 09:30
@verreisterNutzer

Bitte?! Was hat das mit Skepsis zu tun. Mitglieder dieser Partei würden vor Gericht bereits verurteilt! Mit den Medien hat das mal garnichts zu tun. Jeder kann ja selbst hören was von deren Mitgliedern für Dinge verbreitet werden. Wer tatsächlich glaubt die Vorwürfe wären falsch und würden von den Medien nur falsch dargestellt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Man muss nur selbst hinschauen und zuhören.

Notorious666  03.08.2024, 10:01
@verreisterNutzer

Tu was du nicht lassen kannst.

Aber damit schadest du dir selbst.

Populismus führt lediglich zu irrationaler Politik, die den Lebensstandard der eigenen Bevölkerung und Wähler senkt.

Das kapieren die Leute aber erst wenn's soweit ist - nur dann ist es zu spät.

Also beschwer dich später nicht.

Ois kloa? ;-)

verreisterNutzer  30.07.2024, 09:24

Das sehe ich ganz anders, die AFD ist eben keine Partei wie andere auch. Parteien dürfen jegliche Meinung vertreten solange diese auf dem Boden des Grundgesetzes steht und die Meinungen nicht gegen geltendes Recht verstößt. Das ist bei der AFD anders, ein Großteil der Mitglieder sind Faschisten oder stehen dem Faschismus nahe , der so genannte "Rechte Flügel".

Herr Höcke wurde bereits verurteilt wegen Volgsverhetzung, kenne keine andere Partei in der so jemand aktiv wäre.

Nach einer Äußerung über Mitglieder der SS will keine andere europäische Partei die man "national" bezeichnen würde mit der AFD zu tun haben.

Nein, die AFD ist keine Partei wie andere auch.

Also das diese Partei zwei Seiten hat kann ich nicht erkennen. Die AFD kooperiert mit Autokratien wie z. B. Russland. Dann die Affäre um Spionage für China usw.

Eine Partei wie jede andere auch ist die AFD sicher nicht.

verreisterNutzer  30.07.2024, 09:42
@verreisterNutzer

Mag sein, aber ich werde sie wählen bei der nächsten Bundestagswahl, egal wie das Ergebnis ausfällt, ob sie nun gewinnt oder verliert.

verreisterNutzer  30.07.2024, 09:48
@verreisterNutzer

Wir leben ja noch in einer Demokratie deshalb darfst du wählen wen immer du willst. Du solltest Dir nur darüber im Klaren sein das Wählen auch eine Verantwortung ist. Davon abgesehen wird die AFD für dich selbst überhaupt nicht verbessern. Ich würde dir mal empfehlen das Wahlprogramm von denen zu lesen. Als Arbeitnehmer profitiert du von denen nämlich überhaupt nicht. Wenn du arbeitslos bis profitiert du noch weniger..

verreisterNutzer  30.07.2024, 09:53
@verreisterNutzer

Aha, und du meinst dass das eine gute Idee ist? Du weißt vermutlich nicht wieviele deutsche Rentner und allein erziehende davon abhängig sind. Und wenn die Firma in der du arbeitest mal Stellen streicht und du selbst arbeitslos bist stehst du vor der Obdachlosigkeit.

Klingt nicht so als wenn kleinen Leute davon einen Vorteil haben..

verreisterNutzer  30.07.2024, 09:55
@verreisterNutzer

Das auf keinen Fall.

Ich weiß nicht mal ob überhaupt die CDU das auch möchte.

Denn ich glaube die AFD und die CDU überschneiden sich in ein paar Punkten.

Es wird mal gesagt sie würden glaube ich eine gute Koalition und so ergeben.

verreisterNutzer  30.07.2024, 10:14
@verreisterNutzer

Naja, in einigen Punkten kann es da sicher Übereinstimmungen geben. Die CDU hat aber auch noch nie Politik für Arbeitnehmer gemacht. Wenn es zum Beispiel um Steuergerechtigkeit /Steuerhinterziehung geht hat schon Herr Schäuble als Finanzminister gesagt da muss etwas getan werden, gemacht hat die CDU da aber nichts das erwähnenswert wäre. Das ist jetzt schon fast 30 Jahre her. Das z. B. Banken und Hedsfond gezielt Steuergelder stehlen kostet unser Land Miliarder jedes Jahr, getan wird da nichts. Es werden immer arme gegen Geringverdiener aufgeheizt. Der Grund dafür ist das die Menschen sich ungerecht behandelt fühlen und niemand darüber redet wo wirklich etwas getan werden müsste. In den letzten 30 Jahren ist das Vermögen der reichsten Menschen in Deutschland stetig gestiegen, hat sich teilweise verdoppelt. Die Steuern für diese Menschen sinken immer weiter. Während ein Arbeitnehmer Lohnsteuerklasse 1. 49% Steuern von seinem Verdienst bezahlt muss man Einkommen durch Spekulation also Einkommen das mit Geld erwirtschaftet wird nur 22% Steuern zahlen.

verreisterNutzer  30.07.2024, 10:16
@verreisterNutzer

Da kann selbstverständlich auch der Kommunismus nichts machen.

Ich wünschte absolute Gerechtigkeit wird es glaube ich niemals geben in diesem Land.

verreisterNutzer  30.07.2024, 10:27
@verreisterNutzer

Kommunismus ist ein Hirngespinnst, sowas kann nicht funktionieren. Eine demokratische verantwortungsvolle soziale Marktwirtschaft schon

verreisterNutzer  30.07.2024, 10:43
@verreisterNutzer

Sicher ist das auch ein Grund, es gibt aber eine ganze Reihe an Beispielen dafür. Eines ist dabei immer gleich, die Bevölkerung hat dabei immer verloren und frei war dort leider auch nie jemand.

Fällt auf durch widersprüchliche Aussagen. Bei den Sommerinterviews meinte Crupalla, er ist gegen eine Wiedereinführung der Wehrpflicht und Weidel war absolut für die Wehrpflicht. Wat nu?

Ich finde sie immer in der Stadt mit einem Stand und Kugelschreiber Verschenkern.


Meist sind die relativ weit oben auf dem Wahlzettel zu finden.