Wer kennt The big bang theory ich habe gerade etwas über die string theory herausgefunden und möchte es teilen :)

CatsEyes  27.10.2024, 05:23

Was hast Du denn genau herausgefunden? Diese Theorie ist nicht einfach so komplett zu verstehen.

Fragepro7684 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 06:30

Also das verstest du falsch ich meine das ich es jetzt verstehe was das ist

1 Antwort

Also ganz ehrlich: Mir ist das Buch "Eine kleine Geschichte zur Zeit" lieber. Ich bin nämlich auch der Meinung, dass wenn es einen Urknall gegeben hat, irgendeine Energie gegeben haben muss, die diesen ausgelöst hat.


PeterP58  27.10.2024, 07:31

Das ist von Hawkings, oder? < Der Typ hat super gute Bücher geschrieben. Habe ich als Schüler gerne gelesen - und sehr viel gelernt.

LoverOfPi  27.10.2024, 08:41
@MasonI567

Kurze Anmerkung an euch beide: Er heißt Hawking. Man ließt ja auch keine Bücher von Stephen Kings oder Charles Dicken. :D

salome77  27.10.2024, 09:54
@MasonI567

Nur behauptet er in seinem Buch, dass es eben keine Energie gegeben haben muss, um den Urknall auszulösen.

MasonI567  27.10.2024, 13:18
@salome77

Nicht in der "Kleinen Geschichte zur Zeit". Dort behauptet er noch, dass es das gegeben haben muss.

salome77  27.10.2024, 13:23
@MasonI567

Nein, tut er nicht. Er belegt in diesem Buch genau das Gegenteil.

salome77  27.10.2024, 13:26
@MasonI567

Dann musst Du eine vollständig andere Ausgabe als ich haben, denn in meiner Ausgabe verneint er Existenz Gottes vehement und zeigt, dass man.ihn nicht mal beim Urknall braucht.

MasonI567  27.10.2024, 13:27
@salome77

Ich habe Dir gerade den Artikel darüber verlinkt. Ich weiß aber das Du nicht nur Dokumentenverweigerin, sondern natürlich auch Zeitungsinformationsverweigerin bist.

salome77  27.10.2024, 13:31
@MasonI567

Auch hier wird wieder Deine Arbeitsweise deutlich: Du liest nur Texte darüber und nicht das Original.

Und dann liest Du selbst die Sekundärtexte nicht richtig. Denn dort wird dargestellt, dass Hawking einen Gott als Erschaffer des Universums ablehnt.

Es ist nicht nötig, einen Gott heraufzubeschwören, der das blaue Zündpapier in Brand und das Universum in Gang setzt.“

Gut finde ich an dem Text die Kritik an Hawkings Gottes- und Philosophiebild.

MasonI567  27.10.2024, 13:38
@salome77

In späterer Folge leugnete er seine Erkenntnisse tatsächlich selbst. Er hat sogar einmal begründet warum: Wie kann ein Gott so ungnüdig sein, ihn so leiden zu lassen.

Verständlich, wer seine Krankengeschichte sieht.

salome77  27.10.2024, 13:43
@MasonI567

Gott hat er schon sehr früh abgelehnt. Auch schon vor der Entdeckung seiner Krankheit.

Übrigens spannend, wie Du mit einem Artikel Deine These belegen willst, um dann im nächsten Post den Artikel zu widerlegen. Tolle Argumentation!

MasonI567  27.10.2024, 13:56
@salome77

Nein. Der Artikel besagt übrigens wieder einmal das was ich sage:

Du als angebliche Religionslehrerin hättest das nur gerne anders gehabt.

salome77  27.10.2024, 14:04
@MasonI567

Ich habe Dir ein Zitat gegeben, dass der Artikel von Hawkings hat, der genau meine Aussage belegt. Und trotzdem behauptest Su das Gegenteil. Spannend, wie ignorant ein Mensch sein kann.

MasonI567  27.10.2024, 14:05
@salome77

Das Zitat ist von ihm. Nur nicht aus diesem Buch. Das kam erst später.

salome77  27.10.2024, 14:10
@MasonI567

Von was denn später? In seiner kurzen Geschichte der Zeit findet man nämlich dieselbe Aussage.

MasonI567  27.10.2024, 14:12
@salome77

Nein. Das war damals die Sensation. Der bekennende Atheist Hawking brachte einen Gottesbeweis in seinem Buch heraus. Den hat er später dann aber widerrufen.

salome77  27.10.2024, 14:18
@MasonI567

Bitte belege in seinem Buch, wo er einen Gottesbeweis liefert!

MasonI567  27.10.2024, 14:29
@salome77

https://de.wikipedia.org/wiki/Stephen_Hawking

„Wenn das Universum einen Anfang hatte, können wir von der Annahme ausgehen, dass es durch einen Schöpfer geschaffen worden sei. Doch wenn das Universum wirklich völlig in sich selbst abgeschlossen ist, wenn es wirklich keine Grenze und keinen Rand hat, dann hätte es auch weder einen Anfang noch ein Ende; es würde einfach sein. Wo wäre dann noch Raum für einen Schöpfer?“[19]

MasonI567  27.10.2024, 14:33
@salome77

https://www.jesus.ch/themen/people/325031-glaubte_stephen_hawking_an_gott.html

Wenn Hawking über Religion sprach, war er immer aufreizend vage. In seinem Buch «Eine kurze Geschichte der Zeit» sagt er sinngemäss: «Wenn wir je die 'Theorie des Ganzen' entdecken, wäre das der ultimative Triumph des menschlichen Verstandes – denn dann würden wir das Denken Gottes kennen.» Auf diese Aussage hin folgten ein Schwarm von Spekulationen über seine religiösen Ansichten. Aber später präzisierte er in einem Interview mit der spanischen Zeitung El Mundo: «Bevor wir die Wissenschaft verstehen, ist es natürlich zu glauben, dass Gott das Universum erschuf. Aber jetzt bietet die Wissenschaft eine überzeugendere Erklärung. Was ich mit der Aussage 'Wir würden das Denken Gottes kennen' meinte, ist: Wir würden alles wissen, was Gott weiss, wenn es einen Gott gäbe, was nicht der Fall ist. Ich bin Atheist.» An anderer Stelle erklärte er: «Zu fragen, was war vor dem Beginn des Universums, ist so sinnlos wie die Frage: Was ist nördlich vom Nordpol?»

salome77  27.10.2024, 14:55
@MasonI567

Aus seinem Buch, keine Sekundärzitate.

Aber selbst sie belegen ja seinen Atheismus.

MasonI567  27.10.2024, 14:56
@salome77

Das war er zweifelsfrei. Das habe ich nie bestritten. Ich habe nur gesagt, dass mir seine Ansicht aus dem Buch "Eine kleine Geschichte zur Zeit" am Besten gefallen hat. Nicht das ich Stephen Hawking nicht für einen Atheisten gehalten habe.

salome77  27.10.2024, 15:01
@MasonI567

Du hast behauptet, dass er behauptet hätte, dass eine Energie für den Urknall bedurft hätte.

Das hast Du bisher nicht belegt.

Midgardian  27.10.2024, 20:16
@MasonI567

Dir ist aber hoffentlich bewusst, dass du mit deinem Link nicht belegst, was Hawking sagt, sondern was Lennox ÜBER Hawking sagt und wie er ihn verstanden haben will.

MasonI567  28.10.2024, 04:07
@Midgardian

Und weiter der Versuch, so zu tun, als gebe es keine Belege. Hauptsache wir ignorieren was da ist.