Wenn ihr Pilot währt, für welche Fluggesellschaft würdet ihr am liebsten fragen und lieber Passagier- oder Frachtflug?
6 Antworten
Ich würde als Pilot bei KLM anfragen, weil sie laut Pilotenbefragung die besten Arbeitsbedingungen und starken Sozialdialog bieten . Passagierflüge bevorzuge ich, da sie geregeltere Dienstpläne mit planbaren Ruhezeiten bieten und den Austausch mit der Crew und Gästen erstklassig machen, während Frachtflüge zwar spannend sind, aber oft nächtliche Schichten und unregelmäßige Layovers erfordern .
Passagier: Condor und Fracht wäre Aerologic.
Wahrscheinlich Fracht
Die Piloten fragen gar nichts, und welche fliegerische Opportunität sich anbietet entscheidet jeder von Fall zu Fall für sich. Und alle hier ohne Lizenzen für Verkehrsflugzeuge können diese Fragen gar nicht beantworten. Und außerdem gilt unter Piloten der weise Spruch:
Fracht motzt nicht. Fracht kotzt nicht.
Ich würde denke ich lieber Passagiere fliegen und denke mal für die Swiss
Gibt schon einige Unterschiede. Bei Fracht bspw ist man oft längere Zeit unterwegs (da sie nicht unbedingt hin und wieder zurückfliegen) man fliegt auch eher abends/nachts, was zusätzlich belastenden ist. Dafür trägt man aber "weniger" Verantwortung und es mit Fracht auch ruhiger zu fliegen als wenn hinten 180 Menschen sitzen ;)
Ich würde für die Luftwaffe fliegen, und Soldaten befördern.
Was macht denn für einen Piloten bitte der Unterschied ob er lebende Menschen transportiert oder ob hinten und unten nur Container drin sind? Ah, es gibt einen Unterschied: sie müssen den Kaffee selbst aus der Galley holen, keine Stewardess an Bord :-)