Wenn ein allwissender und allmächtiger Gott existiert, der den Koran als sein unveränderliches Wort offenbart hat, warum finden wir dann in verschiedenen...


27.02.2025, 06:50

Geliebte Kinder Gottes 🙋‍♀️, ich bedanke mich bereits jetzt Recht herzlich für eure eifrige Teilnahme an dieser Diskussion, ein herzliches vergelts Gott dafür 🥰🐑🌈😸🥦💆‍♀️😺🌶️🔥🚒🎃👰‍♀️✌️👩‍🍳

7 Antworten

Jap, vor allem, warum gibt es über 6500 Sprachen auf der Welt, aber das Original muss unbedingt arabisch sein.

Wahrscheinlich konnte der "Verfasser" nur arabisch.

Deswegen hört sich auf arabisch am schönsten an. 😪

Männer dürfen 4 Frauen gleichzeitig heiraten, aber Frauen dürfen nur 1 Mann haben.

Alles klar.

Es gibt, die viele, die sich anmaßen alles über die Welt zu wissen.

Doch am Ende wissen wir gar nichts.

Wo ist der Gott, der diese Welt erschaffen hat?

Wahrscheinlich versteckt er sich vor seiner Schöpfung, weil er es nicht mehr ertragen kann.

Es gibt keine Christen, keine Muslime, keine Religion.

Es gibt nur den Menschen, der auf sich allein gestellt ist.

Wenn ein Mensch die ganze Welt besitzten würde, dann brauch er nur 5% oder so an den Rest der Welt spenden müssen, damit er ins unendliche Paradies kommt. 🤔

Ahja.

Natürlich. Natürlich.

Wo ist der große Unterschied zwischen Christen und Muslimen?

Was ist die wahre Religion?

Tja, leider haben wir keine andere Religion als die Menschlichkeit.

Entweder alle für einen und einer für alle.

Oder gar nix.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Merkst was? Weil das alles weiter hergeholter Humbug ist…

Es dient dazu, naive Menschen zu Schäfchen zu machen…

Allein das Wort „Wahrheit“ zu verwenden, wenn man jemandem sein Verständnis von der Welt näher bringt, ist grenzdebil…


Elaine23 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 06:10

Du hast recht erkannt: Der Mensch sucht nach Wahrheit, aber die Wahrheit ist nicht etwas, das man sich zusammenreimt wie ein mittelmäßiges Kochrezept. Die einen interpretieren Verse, die anderen verdrehen sie, und am Ende haben wir ein Buffet aus Meinungen – aber kein Brot des Lebens! (Johannes 6,35

Während die einen sich mit Rechtschulen abmühen, um herauszufinden, ob sie links oder rechts auf dem Kamel sitzen dürfen, hat Jesus einfach gesagt: 'Folge mir nach' (Matthäus 4,19). Kein Wenn, kein Aber, keine Fußnoten mit 'siehe Kommentar von Imam XY, Seite 432'.

Und ja, das Wort 'Wahrheit' zu benutzen, ist gefährlich – aber nur für diejenigen, die sie nicht haben. Denn wenn die Wahrheit dich freimacht (Johannes 8,32), kannst du nicht länger als naives Schaf durch die Gegend laufen. Dann bist du ein freies Schaf, das Jesus nachfolgt – mit einem göttlichen Navi und ohne Angst, in irgendeiner Wüstenfatwa zu landen.

Also, wer die Wahrheit sucht, möge sie finden – aber am besten dort, wo sie sich nicht ständig widerspricht. Amen, Halleluja und ein fröhliches 'Habt euch lieb, Leute!'

Elaine23 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 06:17
@DasDingsda1337

Das siehst du falsch, dein Herz(Geist) ist für Gott verschlossen, sobald du die Türe öffnest kommt Jesus Christus herein und ist bereit mit dir das Brot zu brechen ❣️

Religion ist Macht.

Ich habe Macht über eine Person, wenn ich ihr vorschreiben kann, was sie anziehen soll.
Ich habe Macht über eine Person, wenn ich ihr vorschreiben kann, wen sie heiraten darf und wen nicht.
Ich habe Macht über eine Person, wenn ich ihr vorschreiben kann, wen sie heiraten soll.
Ich habe Macht über eine Person, wenn ich ihr vorschreiben kann, ob sie Bart trägt oder nicht.
Ich habe Macht über eine Person, wenn ich ihr vorschreiben kann, dass sie keine sexuellen Erfahrungen ausleben darf

Soll ich weiter machen?
Die Liste kann man beliebig weiter fortführen. Natürlich ist auch jede Lehrmeinung der Schulen anders, weil jede Schule andere Vorlieben in der Machtausübung hat. Die Religion hat so viel Macht, dass sie sogar in manchen Ländern teil der Politik ist. Und Politik hat auf die jeweilige Person nochmal eine ganz andere Macht. Am Ende hat man Menschen, die in eine Form reingepresst wird, und da ein leben lang bleiben wird, weil, wenn sie versucht aus dieser Form auszubrechen, könnte das Leben davon abhängen. Man wird mit dem eigenen Leben sozusagen erpresst.

Wo verschiedene leute einen text verfassen gibt es auch unterschiedliche interpretationen das ist doch normal. Zumal glaube in grauer vorzeit noch durch mund zu mund propaganda weitergegeben wurde

Weil der Koran ein von Menschen geschaffenes Buch ist.

"Die enge Beziehung des Korans zu zahlreichen Umwelttexten und noch mehr der koranische Einsatz von aus diesen Texten ersichtlichen Argumentationsstrategien führt uns vor Augen, dass der Koran – in seinem Entstehungskontext betrachtet – nur als ein Text der Spätantike gedacht werden kann." Angelika Neuwirth

 „Wenn etwa der Islam glaubt, dass der Koran ungeschichtlich ist, also keinen Bezug zur Lebensgeschichte Muhammads hat, weil er immer schon im Himmel fertig war, lassen wir dies so stehen, auch wenn die westliche Islamwissenschaft und die christliche Kritik dies anders sehen, etwa im Hinblick auf die Ausnahmen, die nur Muhammad im Koran jeweils in einer entsprechenden Lebenssituation gestattet werden (z. B. mehr als vier Frauen, jüngeres Heiratsalter, Krieg in der Friedenszeit).“ Quelle: Koran und Bibel von Prof. Dr. Thomas Schirrmacher, S. 15

"Der übermenschliche Plan im Koran besteht darin, dass alle Suren der Länge nach absteigend angeordnet werden. Die längsten Suren stehen am Anfang, die kürzesten am Schluss." (Quelle: „Good Bye Mohammed" von N. G. Pressburg)

 „114 Suren mit bis zu 286 Versen pro Sure, das entspricht rund 600 Seiten in der Reclam-Ausgabe, wurden Muhamad vom Erzengel Gabriel nach traditioneller Lehrmeinung übermittelt, die er an seine Anhänger wörtlich ohne Fehl und Irrtum weitergab. Allerdings nicht als Buch, sondern wie eine imaginäre Schallplatte, denn die Weitergabe erfolgte ja nach der Tradition mündlich.“ (Quelle: „Good Bye Mohammed" von N. G. Pressburg)

 „Die Darstellungen des Propheten und sein Buch in der islamischen Tradition, besonders die der ersten 200 Jahre, gehören in die Kategorie "Märchen aus dem Morgenlande". Das wäre so, als würden wir für die Nibelungensage Wahrheitsanspruch erheben.“ (Norbert G. Pressburg)

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin vom Islam zum Christentum konvertiert.