Welche Reise-Andenken kauft ihr euch immer wieder?
9 Antworten
Überwiegend Ansichtskarten, da verschicken wir welche und nehmen einen kleinen Vorrat auch mit, damit man nachträglich mal eine verschenken kann.
Allenfalls eine Flasche Wein .... "Staubfänger" kaufe ich schon lange nicht mehr.
Ich versuche überall, außer wenn ich da schon mehrfach war und daher schon welche habe, ein Schnapsglas zu finden. Gelingt nicht immer, manchmal findet man keine oder nur hässliche, aber ich habe eine schöne Sammlung, die sich auf natürliche Weise auch immer mal reduziert und Platz für neue macht. Die werden bei Feiern also dann auch wirklich benutzt und verstauben nicht nur im Schrank.
Ansonsten nutze ich als Souvenir gerne Kleidung oder Schmuck, weil man sie dann im Alltag tragen und sich an den Urlaub zurück erinnern kann. Aber da ist es auch nur ein "wenn ich was schönes sehe", also nicht auf Krampf irgendwas und auch nicht diese komischen Touri-Shirts wo einfach nur groß das Ziel draufsteht, sondern neutrale Dinge. Beispielsweise eine Bluse für die Arbeit oder ein Sommerkleid. Oder in Kolumbien Ohrringe mit Smaragden, weil ich die schön fand und sie dort im Land abgebaut und gefertigt werden. Wenn ich was schönes finde, schön, wenn nicht, auch ok.
Ansonsten probiere ich gerne lokale Süßigkeiten oder Snabberkram und wenn mir was gefällt, nehme ich gerne eine Tüte für Freunde oder Verwandte mit ähnlichem Geschmack mit.
Überteuerte Sonnencreme weil ich keine mitgenommen habe :D
Aber im ernst: Ich bringe gerne kleine Dekoobjekte mit, Vasen, Schnitzerein, Figuren, Glashandwerk, Bilder... eben was es am jeweiligen Ort so als traditionelles Handwerk gibt.
Hey, zuletzt hab ich einen Magneten (ähnlich aussehend, wie eine Ansichtskarte) gekauft. Hängt jetzt am Kühlschrank 😊
LG