Weder Beziehung, noch Regenbogenbistro?
2 Antworten
ich meine mit dem Bistro, das ich mir such vorstehlrn könnte auch Behinnderte schwulen ,Lesben zi Treffen auch wann es nur kollegsaflich ( kollegen zum kwatschen)ist, es sei dann es wird mehr
Es ist verständlich, dass du auf der Suche nach einer Beziehung bist und dass es frustrierend sein kann, wenn es nicht so klappt, wie du es dir wünschst.
Hier sind ein paar Ideen, die dir vielleicht weiterhelfen könnten:
Online-Communities und Dating-Apps: Es gibt spezielle Plattformen für LGBTQ+ Menschen, die auch auf Menschen mit Behinderungen eingehen. Vielleicht findest du dort jemanden, der besser zu dir passt.
Lokale LGBTQ+ Gruppen: Auch wenn das Regenbogenbistro momentan nicht rentabel ist, gibt es vielleicht andere lokale Gruppen oder Veranstaltungen, bei denen du Gleichgesinnte treffen kannst.
Hobbys und Interessen: Manchmal trifft man Menschen, die ähnliche Interessen haben, in Hobbygruppen oder bei Freizeitaktivitäten. Vielleicht gibt es etwas, das du gerne machst, wo du neue Leute kennenlernen könntest.
Professionelle Unterstützung: Es gibt Beratungsstellen und Organisationen, die sich auf die Unterstützung von LGBTQ+ Menschen mit Behinderungen spezialisiert haben. Sie könnten dir helfen, neue Wege zu finden, um Kontakte zu knüpfen.
Es ist wichtig, dass du dich nicht entmutigen lässt und weiterhin offen für neue Möglichkeiten bleibst.
Hier sind einige Plattformen, die speziell für LGBTQ+ Menschen mit Behinderungen geeignet sind:
Match.com: Diese Plattform hat eine große Nutzerbasis und bietet Filteroptionen, um Menschen mit ähnlichen Interessen und Werten zu finden.
eharmony: Diese Seite verwendet einen Persönlichkeitstest, um kompatible Partner zu finden und hat eine lange Erfolgsgeschichte.
Gleichklang: Eine deutsche Plattform, die sich auf nachhaltige und ernsthafte Beziehungen spezialisiert hat und auch Menschen mit Behinderungen anspricht.
Disability Horizons: Diese Seite bietet eine Liste von Dating-Apps und -Websites, die speziell für Menschen mit Behinderungen entwickelt wurden.
In der Nähe von Schloss Biberstein gibt es einige Gay-Clubs, die du besuchen könntest:
Heaven Club in Zürich: Ein beliebter Gay-Club mit verschiedenen Events und einer lebhaften Atmosphäre.
Predigerhof Bistro Bar in Zürich: Ein gemütlicher Treffpunkt für die LGBTQ+ Community, der täglich geöffnet ist.
Cruising Canyon in Zürich: Ein weiterer bekannter Gay-Club, der für seine entspannte Atmosphäre bekannt ist.
Diese Clubs sind zwar nicht direkt bei Schloss Biberstein, aber Zürich ist nicht allzu weit entfernt und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um neue Leute kennenzulernen und Spaß zu haben.