Was ist "rechts-herum" und was ist dann "linksherum"?
3 Antworten
Das weiss ich auch nie .... ich denke Rechtsherum ist so wie die Uhr rumdreht, oder auch andersrum.
Ähmm: Müsstest Du einen Kranführer "anweisen", verlässt dieser sich auf Deine Handzeichen, da verbale Kommunikation nicht möglich ist.
(Soll er/sie nun "Anheben" oder noch "weiter absenken"? Sein Blick lässt eine eigene Meinung/Interpretation nun mal nicht zu...)
"Rechts herum drehen" bedeutet in 3D im Uhrzeigersinn. "Links herum" ist dann die Gegenrichtung.
Siehe https://de.m.wikipedia.org/wiki/Drehrichtung
Die positive ["rechts-"] Drehrichtung ist diejenige, durch welche die positive x-Achse auf kürzestem Wege auf die positive y-Achse überführt wird.“
Wenn eine Uhr im 2D-System so liegt, dass die X-Achse nach rechts weist, die Y-Achse nach oben, ist die positive Drehrichtung der Gegenuhrzeigersinn!
In 3D legt die Blickrichtung dagegen die Z-Achse fest. Dann weist die X-Achse nach oben un die Y-Achse nach rechts. Positive Drehung ist dann der Uhrzeigersinn.
Das ist dann die andere Richtung.
Geografisch genauer definiert..Bei Ausrichtung nach Norden würde rechts herum dann W bedeuten und links...ach, egal
Ach so 😂