Was haltet ihr von dieser Vorschrift? Ich bin geschockt!
Hallooo,
Ich bin W 12 und gehe in die fünfte Klasse auf ein Gymnasium in eine Ganztagesklasse. In der Mittagspause kann man zwei Räume besuchen, einen Ruheraum und einen Spielraum. In dem Spielraum kann gesprungen und getobt werden und da kommt auch manchmal das Rettungskästchen zum Einsatz. Allerdings gibt es nun eine neue Vorschrift.
Dem Erzieher in diesem Raum wurde nämlich verboten die Kinder anzufassen. Damit ist allerdings nicht sexuelles und übergriffiges Anfassen gemeint. Wenn zum Beispiel ein Kind sich auf den Tisch stellt und dort runterfällt und der Erzieher daneben steht, darf er nicht einfach das Kind auffangen, sondern warten bis es auf dem Boden liegt und darf dann (auch komplett ohne anfassen) dem Kind zur Hilfe gehen.
Was soll denn das?! Mich würde interessieren was ihr dazu meint, ob ihr noch etwas anderes einzubringen habt und ob ihr schon mal sowas in der Art erlebt habt.
5 Antworten
Es ist ganz sicher nicht Aufgabe eines Lehrer, ein Kind, welches unbedingt auf einem Tisch herum turnen will, aufzufangen. Erste Hilfe ohne anfassen geht allerdings nicht.
Aber nicht, indem er seine eigene Unversehrtheit riskiert, um ein Kind aufzufangen. Das ist nämlich eine sehr unfallträchtige Situation, auch für den Lehrer.
Außerdem Gymnasium, da sollte man schon etwas Potential im Kopf erwarten, auch von Schülern.
Nein, ganz sicher nicht. Kein Mensch ist dazu verpflichtet, jemanden aufzufangen und sich selbst dabei zu gefährden. Das gilt auch für Lehrer.
Das Kind könnte auch aus dem Fenster fallen oder die Treppe runter. Du plädierst also dafür, es einfach geschehen zu lassen
Bleibe doch bitte bei der Frage. Einen Fenstersturz kann niemand verhindern, es sei denn, er steht zufällig gerade daneben. Und die Treppe ist nicht im Spielzimmer, um das es hier geht.
Ein Fenstersturz ist auch ziemlich ausgeschlossen, weil die Fenster geschlossen gehalten werden müssen.
Und wenn er neben dem dem Tisch steht kann er das Kind auffangen. Das gehört nämlich sehr wohl zu seiner Tätigkeit.
Was hat das jetzt mit Vorschriften zu tun, um die es hier geht? Niemand kann tobende Kinder in einem Raum derart beaufsichtigen, dass er jederzeit an jeder beliebigen Stelle jemanden auffangen kann.
Es gibt ganz sicher auch solch ein Konstrukt, was sich Benutzung auf eigene Gefahr nennt.
Wir gehen davon aus, dass es physikalisch möglich ist, das Kind aufzufangen
Das ist doch totaler Unsinn. In so einem Raum wird sicher nicht nur ein Kind beaufsichtigt werden müssen. Wir sind nicht im Sportverein, wo Sicherheitsposten einbezogen werden, z.B. beim Auffangen bei Übungen.
Wie du dich windest. Es geht darum, dass die Aufsicht das Kind auffangen könnte, aber nicht darf. Und als Konsequenz daraus ergibt sich hakt auch der Fenster- oder Treppensturz
Du bist doch derjenige, der unbedingt Recht behalten will. Sorry, aber das wird mir zu doof mit dir. Es gibt Regeln und Vorschriften, die du dir nicht auslegen kannst, wie du willst und kein Lehrer ist Supermann, der alles verhindern kann.
Staatliche Gesetze gehen immer noch über solche Regeln. Ein Erwachsener MUSS einem Kind helfen und diese Anordnung ist unwirksam.
Aus welchem Grund wurde diese regel eingeführt?
Das weiß ich leider nicht. Es wurde nur jedem Schüler gesagt das das jetzt so ist.
Dann bei nächster Gelegenheit nachfragen damit man weiß warum das so ist. Das sollte man als Gymnasiast aber eigentlich wissen.
bestimmt weil sich ein "Eltern" beschwert hat, dass der Sprößling "angefasst" wurde
Wird immer wilder.
Das was du bechreibst, gehört wohl eher zum Programm dazu, Kinder selber Erfahrungen machen zu lassen.
So wie du das schilderst, gehört das in die Kategorie.
Wie sieht es denn aus, wenn ein Kind sich dabei verletzt hat, darf der Erzieher dann das Kind anfassen?
Da habe ich aus dem kindergarten abstruses Zeugs gehört, das die keine Pflaster kleben dürfen, sondern erst Eltern anrufen müssen oder sowas komisches.
Es ist hanebüchen, was da passiert, und es wird in jedem Lebesnbereich immer schlimmer. Teilweise sind wir alle mit dran schuld. Wenn wegen Kleinigkeiten gleich prozessiert wird... da kommen dann die strengen Vorschriften her. Oder Schule Eltern anweisen müssen, weil Eltern ihren Kindern Schulranzen in den Klassenraum tragen. Dafür gibt es dann auch Schulregeln. Für sowas selbstverständliches....
Es traut sich keiner mehr was, etwas "unter der Hand" zu machen, da kommt das Ganze dann her.
Ich finde das auch übelst.
Es ist aber die Pflicht eines Lehrers, die körperliche Unversehrtheit des Kindes sicherzustellen