Was haltet ihr eigentlich davon, dass jeder, der nicht befreit ist, GEZ-Gebühren bezahlen muss?
3 Antworten
Ich denke man könnte auf den aufwenigen Beitrag verzichten und den ÖR einfach aus Steuergeldern finanzieren.
Aber ich finde ich gut dass wir sowas wie den ÖR haben.
Die Erkenntnis kommt wenn man mal in einem Land wie Italien oder den USA einen Fernseher einschaltet. Oder RTL ...
Ist natürlich für die betreffende Personengruppe eher schlecht, jeden Monat 18,36 Euro zahlen zu müssen, insbesondere wenn man den Öffentlichen Rundfunk überhaupt nicht mehr nutzt, da es sehr viele andere Alternativ Möglichkeiten inzwischen gibt. Denn selbst wenn man weder TV noch Radio Geräte hat, ist man dennoch verpflichtet jeden Monat zu zahlen, außer es liegt eine Befreiung vor.
Ich bezahle so alt wie ich bin keine GEZ Gebühren. Gründe muss ich hier aus Überzeugung nicht schreiben. Ich bezahle doch kein Money dafür, um mir den Scheiss der im Fernseher oder Radio lief, anzuschauen. Und dann noch diese Werbebelästigung geht mal gar nicht. Weil ich das Angebot auch nicht nutze. Und so steht's im Paragraph 241 Absatz 1 und 2 im BGB drin. Da bezahle ich lieber meine 20€ Internet Grundgebühr als All inklusive und genieße meine volle Werbefreiheit und da habe Ich viel viel mehr davon. Und die 20€ fürs Internet bereue ich auch nicht.
.