Was hält ihr vom Microsoft Surface pro?
Hey, wollte nur fragen, was ihr davon hält:
Einerseits ist es so wie ein Notebook mit viel Speicherplatz und Windows 11, weswegen es insbesondere für die Uni gut ist, wenn ich jetzt eher in den teils technischen bzw. programmierendem Bereich studieren wollen würde und andererseits ist es auch sehr leicht handzuhaben, da man es jederzeit zu einem Tablet verwandeln kann und dann dementsprechend die Touch-Funktion hat. Also sozusagen 2-in-1, aber ist es wirklich so gut und könnt ihr das empfehlen, was ist eure Meinung dazu? Würde sich das lohnen? Und denkt ihr, dass für die Uni 256 GB ausreichen würden oder wären 512 GB besser? Was benutzt ihr so für die Uni bzw. habt ihr benutzt?
Danke fürs Lesen und viele Grüße :)
Flower0007
2 Antworten
Bei uns gibt es 3 Surface Geräte im Haushalt. Ein Surface Pro 11 mit Snapdragon CPU ist auch dabei. Wir sind mit den Geräten äusserst zufrieden. Ich benutze zwar meist meinen Surface Laptop Studio (1. Gen.). Auf dem Pro 11 lässt sich mit dem Keyboard Cover aber auch sehr gut arbeiten.
Zum Anwendungsfall Uni kann ich leider nichts sagen, mangels Erfahrung.
Ich habe auf dem Pro 11 bis jetzt keine grossen Einschränkungen bemerkt. Bei den typischen Office Anwendungen arbeitet es sich so gut wie auf dem Laptop Studio. Am Laptop finde ich die Tastatur aber etwas angenehmer. Ich reize die Hardware aber sicher nicht aus, da ich keine Games installiert habe und nicht mit Autocad o.Ä. arbeite.
Auf den Speicherplatz habe ich nie geachtet, da ich viel mit Onedrive arbeite und die meisten Dokumente dort abgelegt sind. Ich habe die 256GB Version des Pro 11.
Als Anhaltspunkt kann ich dir sagen: direkt nach dem Auspacken stehen ca. 195GB zur Verfügung. Der Rest wird vom System belegt. Durch Windows Updates und Wiederherstellungspunkte geht mit der Zeit auch etwas Speicher verloren. Aktuell habe ich noch 143GB frei, mit wenig installierter Software und intensiver Cloud Nutzung.
Der Touchscreen funktioniert ausgezeichnet. Es ist ein 10-Point Multitouch Display. Präzise und mit sehr guter Bildqualität. Daran habe ich absolut nichts auszusetzen. Auf der On-Screen Tastatur lässt sich auch recht flüssig tippen.
Für meine Bedürfnisse wäre das Pro 11 vermutlich ein ausreichender Laptop Ersatz. Den Surface Laptop Studio hatte ich aber schon zuvor gekauft. Mit dem Gedanken, dass ich diesen ja auch wie ein Tablet verwenden kann. Dafür ist das Gerät auf Dauer aber zu schwer. Deshalb musste ein zusätzliches Tablet her. Hätte ich das Pro 11 zuerst gehabt, wäre ich höchstwahrscheinlich ohne den Laptop ausgekommen. Schliesslicht läuft ja auch ein vollwertiges Windows 11 auf dem Tablet.
Mit dem Surface Dock 2 wird das Pro 11 bei Bedarf zu einem vollwertigen Desktop PC. Ich habe daran einen 24" Monitor, Tastatur, Maus und weitere Peripherie angeschlossen.
Ich hoffe, das hilft dir etwas bei der Entscheidungsfindung.
Vielen Dank, das hat mir echt geholfen :)))
Was du da verlinkt hast ist die Variante mit dem Snapdragon Prozessor....
Aber zu den Surface Geräten an sich: ich nutzte selbst ein 7 Pro (also "etwas" betagter" bin aber rundum damit zufrieden. Was du genau an der Uni damit machen willst/musst ist uns zwar nicht bekannt, aber empfehlen würde ich so ein Gerät immer.
Danke für die Antwort :)
Wir sind jetzt so der erste Abi-Jahrgang der so richtig mit Ipads usw. arbeitet, also jeder Schülerin während der Schulzeit von der Schule jetzt bekommen hat und hab mich eigentlich schon sehr dran gewöhnt mit dem Ipad und den vielen Apps wie z.B. goodnotes statt echte Mappen zu arbeiten, was aber auch ne bluetooth Tastatur jeweils hat und für mein Studium will ich aber eins mit nem richtigen Prozessor und Windows, weil ich eher in die Ingenieurrichtung gehen wollen würde und mich mit Windows bestens auskenne, weil ich eigentlich auch ein Laptop Zuhause habe, aber der zu riesig ist, als dass ich den ständig mitnehmen könnte und mit Touch ist es dann für mich persönlich einfacher zu schreiben bzw. zu zeichnen, falls ich etwas veranschaulichen muss oder Ähnliches, deswegen eigentlich nur positiv, weil es dann ja Laptop und Ipad in einem ist. Aber der Preis ist auch relativ hoch, weswegen ich mir erst Meinungen von anderen anhören wollte, anstatt es direkt zu kaufen und ob sich das überhaupt lohnt bzw. wirklich so gut ist, wie es sich anhört.
Aha. Gut, so ganz 100% kann ich dir vermutlich nicht helfen, war nie Student (ausser der Tageszeitung ^^). Aber Seiten wie Notebooksbilliger bieten sog. Campusprogramme bei denen Schüler, Studenten und so manches billiger bekommen:
https://www.notebooksbilliger.de/studentenprogramm
Es gibt auch, soweit mir bekannt, direkte Shops für Studierende und so. Du könntest dich vielleicht mit deiner Uni kurzschließen was die empfehlen und wo am besten zu kaufen ist. ;)
Ah ok. Wirklich vielen Dank dafür, das hilft mir ehrlich echt viel :)
Bitte gerne. Viel Erfolg beim Aussuchen und dem Studium. ;)
Danke für die Antwort :)
Lässt es sich mit dem Surface pro 11 auch so gut arbeiten, wie mit nem Laptop? Und was für ein GB habt ihr? Denkst du 256 GB reicht schon aus? Und ist es auch gut funktionsfähig mit dem Touchscreen?