Warum sollte man Menschen, die keine Lust auf Arbeit haben, einfach freistellen, damit der Arbeitsplatz für jemanden, der wirklich Bock hat, verfügbar ist?

3 Antworten

Wer keine Lust auf Arbeit hat, wird sehr schnell unter Druck geraten und schließlich wird man ihm kündigen, um jemanden einzustellen, der arbeiten will.

Das Problem ist, dass wir in Deutschland alle diejenigen durchfüttern, die nicht arbeiten wollen - jedenfalls jetzt noch, das soll sich ja bald ändern.


Aure86  12.09.2025, 17:44

Warten wir es ab.

okieh56  12.09.2025, 17:48
@Aure86

Ja, darauf haben wir viel zu lange gewartet. Nicht, dass man etliche Milliarden dadurch einsparen könnte, doch es sorgt ein wenig für Gerechtigkeit.

Niemand, der wirklich was im Hirn hat, hat heutzutage mehr Bock auf Arbeit. Daher führt diese Fragestellung ins Leere. Wenn du dich anstrengst, nimmt dir alles der Staat weg und auch die Pension für die du einbezahlt hast wird dir nicht ausbezahlt. Inflationsanpassung - so ist das hier in Österreich- bekommen nur die niedersten Pensionen. Alle anderen gehen leer aus. Es hat einfach wirklich keinen Sinn sich anzustrengen. Es ist wichtig das der Jugend klar zu sagen bevor sie in ihr Unglück rennen und sich für nichts und wieder nichts abrackern. Arbeit macht keinen Sinn.


MarketWizard 
Beitragsersteller
 12.09.2025, 22:10

Na ja, am Arbeiten kann es schon Spaß machen; es kommt immer ein bisschen auf den Umfang an. Die Jugend sollte wirklich über die Fallstricke der Arbeitswelt informiert werden, damit sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

Es gibt zu weniger Arbeitskräfte und Fachkräfte für die vorhandenen Arbeitsplätze