Warum heißt es nicht mehr Demo gegen Rechtsextremismus, sondern Demo gegen Rechts allgemein?

4 Antworten

Weil man damit viel mehr Leute auf die Strasse bekommt. Zudem interessiert sich doch niemand mehr für den Unterschied... "Rechts" ist pauschal schlecht und gut.

We nennen sie „Demo gegen Rechts“, weil sich nicht mehr nur militante Neonazis, sondern das ganze rechtspolitische Spektrum – von völkischem Extremismus über rechtspopulistische Parolen bis hin zu autoritärer Rechter – als Bedrohung zeigt. Der Begriff „Rechts“ fasst alle Facetten zusammen, signalisiert Breite und Einheit gegen Rassismus, Antisemitismus und intolerante Politik.


Gletscherflo522 
Beitragsersteller
 12.08.2025, 12:06

Wo sind denn CDU und FDP extemistisch?

Emanuel4862  12.08.2025, 13:19
@Gletscherflo522

CDU und FDP gelten laut Bundesamt für Verfassungsschutz nicht als extremistisch. Sie sind Volksparteien im demokratischen Spektrum. Kritik richtet sich gegen einzelne Positionen oder Kooperations­signale zu rechtspopulistischen Kräften, nicht gegen ein grund­sätzliches Extremismus­muster.

luibrand  12.08.2025, 13:38
@Gletscherflo522

Das bekommst Du aber mächtig Gegenwind von der FDP, und sehr wahrscheinlich auch von der CDU.

luibrand  12.08.2025, 22:43
@Gletscherflo522

Liberal ist also minimal rechts ? 🤦‍♂️ aus welchem Eimer hast denn Du gesoffen ?

Gletscherflo522 
Beitragsersteller
 13.08.2025, 15:13
@luibrand

Die FDP ist Mitte-Rechts und liberal kann links und rechts sein.

Wieso nicht mehr? Die Linken sprechen eigentlich immer von Rechts, weswegen das Wort negativ konnotiert ist.

Weil einige Menschen glauben, alles was jenseits von Links ist, ist böse und muss bekämpft werden, denn nur deren Meinung ist die einzig wahre, und wer deren Meinung widerspricht, ist automatisch rechts.