Umfrage für Schulprojekt über IKEA
Bitte beantwortet Folgende Fragen für ein Schulprojekt.
1.Würdet ihr der Ausage zustimmen das IKEA nachhaltig ist?
2.Denkt ihr IKEA setzt sich für Nachhaltigkeit ein?
3 . Was habt ihr gennerell für ein Bild von IKEA
6 Antworten
1. Es kommt drauf an, um was für ein Material es sich handelt, d.h. teilweise.
2. Nein, eher nicht.
3. Mein generelles Bild von IKEA ist neutral - weder schlecht noch richtig gut.
- nein Ikea ist nicht nachhaltig, denn für die Herstellung der Ikea Möbel werden sehr große Flächen von Wäldern abgeholzt, darunter auch viele uralte Bäume, so viele können so schnell gar nicht nachwachsen
- siehe 1.
- leider nachdem ich Dokumentationen und Berichte darüber sah, kein ganz so gutes mehr. Auch die Qualität der Möbel ist oft eingeschränkt.
Würdet ihr der Ausage zustimmen das IKEA nachhaltig ist?
Ja
Denkt ihr IKEA setzt sich für Nachhaltigkeit ein?
Ja, denn das Unternehmen verwendet zum Großteil zertifiziertes Holz, kauft teilweise gebrauchte Möbel an, verkauft keine Batterien mehr, sondern nur Akkus und verwendet teilweise recycelbare Produkte
3 . Was habt ihr gennerell für ein Bild von IKEA
Neutral. Ich gehe da vielleicht 1-2x im Jahr hin.
- NEIN
- NEIN
- Ramschladen
Ikea hat ganz verschiedene Preislagen und man bekommt, was man bezahlt.
Wenn man sich in der untersten Schublade bedient, darf man sich halt nicht wundern, dass der Kallax-Müll, Besta, Lagkapten und so weiter aus Hartfaser mit Pappwaben besteht und weder langlebig noch robust ausfällt. Und keine zwei Umzüge übersteht (wenn überhaupt).
Die Werkstoffe kann man aber im vorbildlichen online-Katalog in drei Sekunden nachschlagen.
