Um Frauenrechte kämpfen

3 Antworten

Ja, das glaube ich. Sicher nicht alle, aber je nach dem, wie weit die Rechte eingeschränkt werden sollen, würden sicher viele Frauen protestieren.

Ich engagiere mich jetzt schon für feministischen Protest und würde es natürlich auch in Zukunft tun.

Kommt drauf an, wie sehr man Bock hat, sich mit ’ner Mischung aus Polizei, Politik und Pöbel rumzuschlagen. Manche würden sofort Plakate malen und Straßen blockieren, andere eher vom Sofa aus „Solidarität“ posten. Am Ende hängt’s davon ab, ob der Funke Wut groß genug ist, um echt aufzustehen und nicht nur im Internet laut zu sein.


ach weißt du, dazu brauche ich doch keine Anführer, die mir sagen, wo und wann wir demonstrieren oder andere Events abhalten sollen und/oder vielleicht für einen Schmarrn Partei beziehen, der bestenfalls für die Taschen der Anführer gut ist, für sonst aber nichts

man kann den Männern auch anders einheizen, dass ihnen Hören und Sehen vergeht - mit weiblichen Waffen und die können sehr effizient sein - nicht einmal Milliardäre sind davor sicher - siehe Henry Ford - seine Ehefrau war eine aktive Suffragette und hat sich sehr standhaft für das Wahlrecht der Frauen eingesetzt - hat es funktioniert? Oh ja!