SUPERTRAMP-GRÜNDER RICK DAVIES MIT 81 VERSTORBEN
Und wieder ist jemand gen Himmel gefahren...
Rick Davies Keyboarder war Co-Sänger und Komponist der Gruppe Supertramp, die er 1970 ins Leben rief. Davies war für die raue Progressive-Rock-Note der Band verantwortlich, die vor allem durch Pop-angehauchte Nummern wie "Breakfast In America" oder "Take The Long Way Home" im Mainstream bekannt wurde. Davies hatte bereits eine intensive Karriere als Pianist und Schlagzeuger in den 60s hinter sich, bevor er sich mit Roger Hodgson zusammentat, der ihn musikalisch exzellent ergänzte. Viele Jahre verstanden sich die beiden Musiker bestens, bis es zu einem Zerwürfnis kam und Hodgson die Band verließ. Rick Davies hielt Supertramp am Leben und war später auch für die Reunions verantwortlich, mit denen grundsätzlich größere Tourneen und Plattenproduktionen einhergingen. Vor zehn Jahren wurde bei dem Musiker eine seltene Krebsart diagnostiziert.
Bereits am 5. September ist Rick Davies mit 81 Jahren verstorben.
Ruhe in Frieden....🖤
8 Antworten
Tachchen Grinsekater ...
Auf dich ist Verlass, wenn es darum geht, die Rocker gebührend zu verabschieden.
Ja, das habe ich natürlich längst gehört. Wieder einer mehr im Rockhimmel. Wird so langsam eng da oben ...
https://youtu.be/a4ys6YSfJDA?feature=shared
R.I.P. Rick Davies.
Das geht mir ja ähnlich. Ich fand auch, dass der Song gut passt, da er den Durchbruch markierte.
Es gibt so viele Künstler oder Bandmitglieder, die ein regrlrechtes Schattendasein fristen, während der Frontmann im Fokus ist und den Großteil der Lorbeeren für sich "einheimst".
Das aufmerksame Ohr allerdings erkennt den Anteil aller Bandmitglieder. 😀
Das ist leider sehr traurig. Es sind ja eigentlich schon genug Menschen oben im Rockstar-Himmel. Aber man kann leider nichts an der Sache ändern und irgendwann stirbt jeder mal.
R.I.P.
Ich habe es gestern in den Nachrichten gesehen.
Interessanterweise war für mich Rick Davis kein Name, den ich mit Supertramp in Verbindung gebracht hätte. Wahrscheinlich kennen die meisten Roger Hodgson. Und so war auch für mich Roger der bezeichnende Name dieser Band, von der ich zwar so 2 bis 3 Longplayer kenne und die ich vor allem in den 80ern und 90ern manchmal gehört habe, aber für die ich mich nicht als Spezialist bezeichnen möchte.
Ja, es ist aber immer interessant, auch die anderen Mitglieder einer Band genauer kennenzulernen und oft passiert das nach dem Tod.
Stimmt, die Band hat ja nicht nur so eingehende Gassenhauer wie "It´s Raining Again" oder "Breakfast In America".
Eben, also so spontan fällt mir "Bloody Well Right" ein, was mMn von ihm hätte sein können und habe es soeben ergoogelt, dass es auch so war. Wie ich auch nun sah, wurde das aber schon verlinkt.
Also, dann ruhe er in Frieden und ich werde ihn nun wahrscheinlich vom Namen her nun auch in Erinnerung behalten.
Gerne ! Es ist für mich auch wieder ein Ansporn, Supertramp wieder mal zu hören 😊.
Verdammt geile Mucke. Rick war als Sänger nicht so stark wie Roger, aber definitiv krasse Stimme
Höre die Songs gerne.
Einer meiner Favoriten.