Streaming Betrug

3 Antworten

Es ist genau genommen kein Unterschied zu Personen die ohne bezahlte Fahrkarte Verkehrsmittel benutzen oder im Supermarkt klauen. In allen Fällen wird eine Ware/Dienstleistung in Anspruch genommen ohne den Leister zu entlohnen.

Ich sehe und fahre zwar nicht schwarz, aber bei den miserablen Bedingungen im ÖPNV sollte man als Fahrgast eigentlich noch Geld dafür bekommen, dass man da überhaupt einsteigt. Kein guter Vergleich also.

Ein Unterschied besteht zwischen Opportunitätskosten und tatsächlichen Kosten nehme ich an.

Durch das Mitverwenden vom Accounts entstehen nur geringfügig Kosten, hauptsächlich sind es potentielle Gewinne die dem Streaming Anbieter entgehen. Beim Schwarzfahren ist es ähnlich, wobei die Kosten etwas höher sind.

Bei Diebstahl entstehen direkte Kosten.

Ersteres nimmt man einfach weniger deutlich wahr.

Es ist genau genommen kein Unterschied zu Personen die ohne bezahlte Fahrkarte Verkehrsmittel benutzen oder im Supermarkt klauen

Doch, genau genommen ist es ein Unterschied. Das eine sind Straftaten, und das andere ein Verstoß gegen Nutzungsbestimmungen.

Wenn du da keinen Unterschied siehst, stimmt etwas mit deiner Rechtsauffassung nicht.