Social Media

8 Antworten

Solange man in der realen Welt lebt, kann man Social Media auch konsumieren. Wichtig finde ich Menschenkenntnis und das Wissen um den Unterschied zwischen der Internetwelt und der Welt da draußen.

Ich lebe real und brauche den ganzen Social Media Kram nicht.

Wie nutzen WhatsApp, um innerhalb der Familie und im engeren Bekanntenkreis zu kommunizieren, z.T. auch dienstlich, ich nutze YouTube, um meine Musik downzuloaden.

Facebook, Insta, X und das ganze andere Zeug nutze ich nicht. Ist mir zu anstrengend. GF reicht mir vollkommen als Zeitvertreib

Zu Beginn war alles gut, aber in den letzten Jahren hat es sich zu ins negative entwickelt. Jeder macht sich vom Social Media abhängig, man will das und jenes, nur weil es andere haben. Sucht spielt definitiv auch eine Rolle. Statt rauszugehen, sitzt man im Internet

Das Internet fing mal sehr gut an - inzwischen aber würde ich am liebsten darauf verzichten - das Problem dabei ist nur das wir (als Gesellschaft) inzwischen abhängig davon geworden sind und ohne nichts mehr wirklich funktioniert

... und statt dem entgegen zu wirken machen wir uns noch mehr abhängig - aber vielleicht kommen da noch mehr dahinter

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Unternehmer für Reparaturen an PC, Notebook (Hard/Software)

Man darf das wirklich Leben dabei einfach nicht vernachlässigen und man sollte auch nicht immer alles glauben was man im Internet liest. Und ganz wichtig man sollte im Internet niemals zu viele persönliche Dinge und Daten von sich Preis geben