Sind manche so optimistisch, daß sie eine Fondsgebundene Rentenversicherung über 44 Jahre abschließen um sich so lange fest zu binden, ist das nicht naiv?

Schubert610  08.06.2025, 15:49

kannst du deine Frage auch ins Deutsche übersetzen?

christl10 
Beitragsersteller
 08.06.2025, 15:51

Was verstehst Du daran nicht?

2 Antworten

Ok - sich so lange zu binden ist schon blauäugig. Allerdings sitzen hinter einem Fonds auch der / die Fonds-Manager, die je nach Marktsituation auch regulierend eingreifen können.

Allerdings. All-In würde ich da nicht gehen, weil sich über diese lange Zeit vieles ändern kann. Nicht alles ist da evtl. ausgleichbar. Fonds sind oft in Aktien - also braucht man auch da etwas als Gegengewicht, das können Immos, etc, vielleicht Rohstoffe sein - aber nie alles ins gleiche Nest.

Das ist keine echte Antwort - aber sich komplett z.b. nur auf Aktien über einen so langen Zeitraum festzulegen, halte ich nicht für gut. Da müsste schon eine Option eingebaut sein, mit der man auf andere Assets ausweichen kann.

Selbst dann: das Konzept finde ich nicht gut. Wer (um Himmels Willen) würde auf so lange Zeit seine Zukunft (Rente) an Aktien fesseln. Hat man doch gesehen, was aus den kapitalbildenden Lebensversicherungen geworden ist. In Hochzins-Phasen hat das funktioniert. Heute kannst du das vergessen.

Das ist nicht nur naiv sondern sogar sehr gefährlich. Ich gehe mal nicht davon aus dass es den Euro in 40 Jahren noch geben wird. Außerdem ist die Zeitspanne viel zu lang. Über so einen Zeitraum kaum planbar.

Woher ich das weiß:Recherche