Selbstständig ohne Ausbildung?


21.05.2025, 11:51

Nachträgliche Ergänzung:Weil doch Einige immer wieder die selben Punkte angesprochen haben hier ein paar Punkte:- Um Geld brauche ich mir keine Sorgen zu machen. Ich bin ein sehr sparsamer Mensch und gehe in die ganze Geschichte mit einem mittleren fünfstelligen Betrag rein.

- Um Buchhaltung und die dafür notwenige Expertise brauche ich mir auch keine Sorgen zu machen. Von mir selbst abgesehen (BWL Examen, Wirtschafts-Leistungskurs) habe ich als Fallback meine Mutter (gelernte Bilanzbuchhalterin und Automobilkauffrau) sowie meinen sehr guten Bekannten (Seit 20 Jahren eigenständig im GaLaBau mit >300.000€ Umsatz im Jahr).

-Um Ausrüstung brauche ich mir auch keine Gedanken zu machen. Ich bringe bereits sehr hochwertige Ausrüstung mit. Sollte etwas fehlen leih ich mir das von meinem Bekannten oder von darauf spezialisierten Firmen. Sollte ich etwas öfters brauchen, kauf ichs hald.

-Handwerkliche Fähigkeiten bringe ich mit. Es würde den Rahmen sprengen alles aufzulisten.

-Da ich die Möglichkeit habe, durch Eigentum kostenfrei zu wohnen, sind meine Fixkosten (KV, UV, Betriebshaftpflicht usw.) mit 400-500€ relativ gering.Ich hoffe ich konnte die ein oder andere Frage bereits beantworten.

Danke euch!

11 Antworten

Ist vielleicht möglich davon zu leben, aber gerade der Anfang ist garantiert nicht leicht.

Ob das geschäftsmodel auf längere Sicht zum Leben reicht kann man vorher nur spekulieren und ich möchte das nicht.


Insidetiger 
Beitragsersteller
 20.05.2025, 09:31

Hast du Recht, danke dir!

Ich sehe jetzt nicht wo du irgendwas neues erfunden hast, du bietest halt einfach Handwerkerleistungen an wie vermutlich tausende andere Leute.

Meine Frage an euch: Glaubt ihr, dass diese Idee funktionieren kann, auch ohne abgeschlossene Ausbildung? Würdet ihr mir dazu raten oder eher abraten?

Können? Ja, natürlich.
Beachte aber den von Dir verwendeten Konjunktiv: Können ist nicht müssen. 😉

Überlegung:
Vielleicht lässt Du Dich von der Bundesagentur für Arbeit in Bezug auf die anfallende Bürokratie beraten - damit es keine Überraschungen gibt. 🤔

Ich wünsche viel Glück und Erfolg!


Insidetiger 
Beitragsersteller
 20.05.2025, 11:30

Danke dir! Nehm ich mit.

Mein Plan ist es, typische Handwerksarbeiten flexibel und zeitnah anzubieten, darunter:
Hochdruckreinigungsarbeiten (z. B. für Terrassen, Einfahrten oder Fassaden)
Austausch von "tropfenden Wasserhähnen"oder defekten Armaturen
Kleinere Reparaturen im und am Haus
Gartenpflege (z. B. Hecken schneiden, Rasen mähen, Laub entfernen)
Reinigung von Photovoltaikanlagen
Malerarbeiten wie das Streichen kleinerer Flächen. (im Zuge der Instandhaltung)
Möbelmontagen und ähnliche Arbeiten

Im Grunde bietest du das an, was andere Firmen auch anbieten. Wobei diese Firmen meist angelernte Menschen haben, sprich die eine Ausbildung, ein Zertifikat etc. haben und daher auch als "Fachmann / Fachfrau" gelten.

Wieso sollte ich dich einstellen? Wieso nicht die Fachleute?

Wenn ich ausreichend Geld habe, schaue ich mir doch die Qualifikation des Betriebes an. Ich lasse mich auf ein Beratungsgespräch ein und lasse mich ggf. von der Person dann überzeugen. Ich höre mich in der Nachbarschaft und bei bekannten um, welche Firmen sie mir empfehlen würden.

Wenn ich wenig Geld habe, dann schaue ich natürlich nach einen guten Preis, aber auch nach der Qualifikation. Wenn jemand 20 Jahre Erfahrung hat, würde ich doch den wählen und nicht den ganz neuen, der gerade erst beginnt.

Ich denke, ungelernt, ohne Vorerfahrung, wirst du es verdammt schwer haben.


Insidetiger 
Beitragsersteller
 20.05.2025, 11:31

Danke dir für deine Einschätzung. Nehm ich mit!

Ich hab den ganzen Vortext nicht gelesen. Erst ab den Punkt wo du zu deinem Vorhaben kommst.

Glaubt ihr, dass diese Idee funktionieren kann, auch ohne abgeschlossene Ausbildung?

Solche Firmen gibt es zu Hauf. Mal mehr und mal weniger Erfolgreich.

Würdet ihr mir dazu raten oder eher abraten?

Wenn es das ist was du willst, teste es doch einfach. Dir muss aber klar sein, das gerade im Handwerk der Anfang immer etwas schwer ist. Kunden müssen erstmal akquiriert werden.