Rezept: Marokkanisches Huhn
Hähnchen 1,6 bis 1,8 kg
3 grosse weisse Zwiebeln
400g Datteln
200g Mandelraspel
1 Zitrone
Zimt
Muskatblüte
Muskat
weisser Pfeffer
Salz
Honig
1 1/2 TL Zimt, 1/2 TL Muskatblüte und 1/2 TL Muskat sowie 1 TL weissem Pfeffer erstellt man eine Gewürzmischung.
Die Datteln aufschneiden, entkernen, aber die Hälften nicht trennen.
Diese so zubereiteten Datteln dann 1 Stunde im Saft der Zitrone marinieren.
Die Zwiebeln enthäuten, grob hacken und in Öl glasig anschwitzen, parallel die Mandeln vorsichtig in Öl anrösten. Jede Dattel mit etwas Zwiebel bzw Mandel füllen, in der Gewürzmischung wenden und die so gefüllten und gewürzten Mandeln in das Innere des Hähnchen geben, dieses am Toches dann mit Stäbchen verschließen.
Übrige Zwiebeln auf den Boden eines Bräters geben, das Hähnchen darauf legen, mit 1 bis 2 EL Honig bestreichen, 2 bis 3 EL Wasser über das Hähnchen und ab in die Röhre, anfangs bei 200 Grad, dann etwas reduzieren.
Bei Bedarf noch etwas Wasser dazu geben. Das ganze braucht dann so ca 1 1/2 bis 2 Stunden. Dazu passt Reis nach arabischer oder auch persischer Art und natürlich ein frischer grüner Salat. Das Fleisch soll durchaus sehr weich gegart sein, weil es sich dann noch intensiver mit allen Gewürzen verbindet.
1 Antwort
Danke für das Rezept! Das zubereitete Huhn sieht voll lecker aus! ;-)