Probleme und Sorgen Anderer kleinreden

3 Antworten

Ich glaube, weil es leider auf der Welt Menschen gibt, die immer ihren Senf dazu geben müssen. Jemand der sowas nicht kennt, denkt oft, das ist einfach eine Phase, in der die Betroffenen einfach traurig sind. Und ich habe auch schon oft Kommentare gelesen, in denen User schreiben, dass wenn man keine Lust auf etwas hat, eine Depression oder Ähnliches erfunden wird. Solche Fälle mag es viell geben. Aber solche Aussagen sind für wirklich Betroffene ein Schlag ins Gesicht. Jemand der sich nicht auskennt , hat nicht das Recht sich eine Verurteilung anzumaßen.
Ich bin froh, dass ich im Alltag klar komme, mich nicht vergrabe und immer wieder aufstehe. Aber oft kostet es eine wahnsinnige Kraft. Und es gibt sehr viele Menschen, die auch heute noch Angst haben oder sich schämen, professionelle Hilfe anzunehmen.
Ich bin schon durch unzählige Tiefen gegangen und es war die Hölle. Ich wusste oft nicht, ob mir meine Kraft ausreicht. Habe mich zurückgezogen, wollte niemandem eine Last sein. Doch ich habe es 2 mal miterlebt, dass es Menschen geben kann, die die Kraft nicht haben, weiterzumachen. Und solchen „Besserwissern“ ist es oft zu „verdanken“, dass man sich als Betroffener schämt und isoliert. Da gilt in meinen Augen: wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!“ Die Leute ahnen nicht mal, was ihre verletzenden Worte für einen Schaden anrichten Können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich glaube,

dahinter steckt zum Teil auch der Wunsch, dass es wirklich so einfach wäre. Also dass man eine Depression im Zweifelsfall einfach weg"denken" kann, indem man sich ZUSAMMENREISST und SICH NICHT SO ANSTELLT...Also quasi der Wunschgedanke,...wenn mir so etwas passiert, dann reiße ich mich zusammen und stell mich nicht so an, dann geht das wieder...

Diesen Menschen ist nicht klar, dass es sich hier um etwas handelt, was außerhalb der Handlungsmöglichkeiten liegt, die ein "normaler" Mensch hat. Depressionen, Psychosen und andere bestimmte Dinge sind Krankheiten, die Behandlung bedürfen. Menschen begehen Selbstmord deswegen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin ein denkender,fühlender Mensch

Melika7155 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 18:35

Daran hatte ich tatsächlich gar nicht gedacht...Danke für Deine Sicht dazu.

Ich gebe zu dass ich zwar nicht verurteilt, aber auch nicht verstanden habe, warum zb Jemand mit Depressionen nicht alles versucht was helfen könnte.

Heißt, ich hatte auch öfter mal den Gedanken "wenn er doch nur Das und Jenes ausprobieren würde...es könnte doch helfen".

Bis ich dann eben kapiert habe dass man dazu dann einfach nicht mehr in der Lage sein könnte.

Also hatte ich wohl auch den Wunsch dass es durch einfache Handlungen besser werden sollte.

Wenn du darauf aus bist fundierte Antworten mit Verständnis deiner Situation zu erhalten solltest du dich nicht hier in diesem allgemeinen Forum unter der Kategorie Alltägliches über Deine speziellen Art depressiver Verstimmungen austauschen, sondern mit so einem Thema in eine Selbsthilfegruppe gehen für Leute die Depressionen haben bzw. depressive Verstimmungen oder zu Spezialisten. Wenn du hier auf dieser Plattform dieses Thema aufgreifst musst du damit rechnen dass dir auch Leute antworten die mit dem Thema eigentlich nichts zu tun haben und einfach nur nach ihrem besten Wissen und Gewissen Ratschläge geben.


Melika7155 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 13:02

Und Auslöser dieser meiner Genervtheit über lapidare Aussagen gegenüber Hilfesuchenden war heute:

Jemand stellt seine Ängste dar, hat eine Phobie, sucht nach Rat und Hilfe...es geht ihm offensichtlich mies.

Und was kommt?

Ist normal, nicht so anstellen, da müsse Jeder durch, früher habens die Leute ja auch geschafft...usw.

Und nein, da muss eben Gott sei Dank nicht Jeder durch, sondern nur die Personen die diese Phobie haben.

Melika7155 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 12:57

Mein Thema ist hier nicht meine in der Vergangenheit stattgefundene depressive Verstimmung...das diente mir als Beispiel...siehe Text.

Es geht mir um ...naja eben um das was ich oben geschrieben habe.