Olympia gut oder schlecht?
Es gibt ja die und die Meinung in diese ist verständlich, gute Atmosphäre,Unterhaltung usw.
Aber dann gibt es auch wieder diese Fassetten (Bilder offene Wunden, spitze Sporen,usw
E
5 Antworten
Ein bisschen mehr, um welches Thema es geht. Aus dem Tags und dem Bildern geht's dir um pferde. Das eine Bild (übrigens ist das Bilderklau und strafbar) ist vom Fünfkampf, das hat mit reiten nichts zu tun. Gehört auch nicht mehr dazu inzwischen.
Überall, wo es um Geld, meistens VIEL Geld geht, findet man nur selten einen fairen Sport. Nicht nur beim Reiten. Dass es genau dort aber im Spitzensport nicht immer mit rechten Dingen zugeht, hilft sich leider mittlerweile. Der Sport macht sich selbst kaputt. Mit Olympia hat das aber so gar nichts zu tun in Kombination.
Beides, denn Olympia bringt Gemeinschaft, Vorbilder und tolle Geschichten, aber auch Kosten, Umweltlast, Doping und beim Pferdesport echte Tierwohlprobleme.
Da bin ich bei dir, Doping ruiniert Fairness, Vertrauen und Gesundheit.
Olympia oder Turniere an sich sind nicht schlechter als normales Reiten auf der heimischen Anlage.
Es liegt immer am Menschen selbst, was er daraus macht ...
Deswegen sind schon Turniere nix für mich.
ah, wieder das bild, auf dem man sieht, dass das pferd noch keine 6 jahre alt ist.
also - ich finde olympia super.
jedes zweite freizeitpferd leidet tausendmal mehr, als das gequälteste hochleistungspferd. das darfst du gerne doof finden, aber diesen schuh muss sich die freizeitreiterei leider anziehen.
hochleistungspferde werden manchmal für geld gequält, freizeitpferde regelmässig für den spass. letzteres halte ich für deutlich verwerflicher.
Erzähl, woran siehst Du das?
ah, wieder das bild, auf dem man sieht, dass das pferd noch keine 6 jahre alt ist.
ich finde es auch immer noch eine Schande das Doping so so so oft versucht wird