Muß der PC immer am neuesten Stand sein?
Muss der PC immer auf den neuesten Stand sein ?
10 Antworten
Nein muss er nicht. Je nachdem was du damit machen willst langt ein neu zusammengebauter Rechner gut und gerne 2/3 Jahre.
Meiner nicht. Der ist schon weit ueber 10 Jahre alt und tut's fuer meine Zwecke noch immer hervorragend.
Also 10 Jahre sind schon ein bisserl viel.
So 6 Jahre, immer mit Nachrüsten, und jetzt bald das "Win 10 Aus"...
Na glaube nicht dran.
Denn die Leute wollen wieder zurück zu WIN 10.
Das ist aber nicht so wie damals WIN7 und WIN8.1, als WIN10 eine Symbiose aus ALT und NEU bildete.
Hansi
Klar,
sonst kann man ja nicht mehr mitreden.
Aber nur wenn es nicht soviel kostet.
Hansi
ist die Frage was man meint, treiber jain, oftmals ist es sinnvoll treiber upzudaten aber es gibt auch Dinge da ist der älteste Treiber sogar besser kompatibel als der neueste
Da muss man manchmal rumtesten, allgemein gilt der Satz dont stop a working system, bedeutet wenn der Rechner läuft lass ihn wie er ist weil er eben läuft außer es gäbe nen ernsthaften Grund was zu ändern, zb Ram zu schwach graka zu schwach ect.
Mein Pc hatn win 7 ist inzwischen auch wieder gut 7-10 Jahre alt und treiber naja muss ich im win 7 nichts updaten den browser lass ich sein update auch nur alle paar Wochen machen da ich mir denke ey fast stündlich könnt ihr Firefox kaum verbessert haben.
Meinst du Software oder Hardware?
Software JA. Definitiv Aber bei Versionen unterschied nicht unbedingt. (z.b.: Von Win10 zu Win11)
Hardware genauso. Wenn sie nicht mehr als 15 Jahren veraltet ist ist alles noch im grünen Bereich.