Meinungen und Geschmäcker
Hi, ich muss das jetzt einfach mal fragen weil mich das in letzter Zeit extremst stört. Warum machen Menschen anderer Leute Geschmäcker oder oder Meinungen runter? Ich persönlich würde niemals auch nur denken "oh die Musik die er da hört ist aber scheiße er muss ja wirklich komisch sein" geschweige denn die Person darauf auch noch ansprechen, ich meine geht's noch? Wenn jemand wie ich auf etwas das mir gefällt angesprochen und dies dann niedergemacht wird kann ich es oft gar nicht mehr ohne schlechte Gefühle ansehen oder nutzen weil ich weiß dass ich dafür verurteilt werde. Ich sollte auch gar nicht erst rechtfertigen müssen warum ich zum Beispiel die Farbe gelb mag, weil man darauf keinen Einfluss hat! Man mag Dinge oder man mag die nicht, das kommt aber nicht durch einflüsse sondern durch ein persönliches Meinungsbild und eine Lieblingsfarbe ändert sich so schnell ja nicht. Jemanden aufgrund (ist immer nur ein Beispiel) seines Musikgeschmacks niederzumachen ist genau als würde man jemanden wegen Hautfarbe oder größe niedermachen. Wenn eure Seelen ein menü hatten wo sie den Charakter konfigurieren konnten schön, ich konnte das nicht.
Und eine kleine aber feine Sache die meiner Meinung nach auch nicht so schwer ist, eine Meinung nicht als Fakt zu verfassen. "Gelb ist scheiße" und "gelb finde ich nicht schön" ist kein großer Unterschied, ist aber für andere viel schöner. Ich verachte es Abgrundtief wenn so Meinungen kundgetan werden.
Wenn mir dann noch erzählt wird ich übertreibe dann kann ich das zwar nachvollziehen aber ich bin sicher nicht der einzige den es stört wenn seine Sachen miesgemacht werden oder? Was ist eure Meinung dazu
LG
3 Antworten
Hey, du sprichst mir da so sehr aus der Seele. Ich kenne dieses miese Gefühl nur zu gut, wenn jemand respektlos über etwas redet, das man persönlich liebt. Du übertreibst da kein bisschen, sondern hast etwas ganz Wichtiges erkannt.
Ich habe für mich gelernt, dass hinter so einem Verhalten fast immer pure Unsicherheit steckt. Leute machen die Geschmäcker anderer klein, um sich selbst und ihre eigene Wahl besser zu fühlen ein ganz billiger Trick, der aber leider oft funktioniert. Und dass du den Unterschied zwischen "Gelb ist scheiße" und "Ich finde Gelb nicht schön" so klar siehst, zeigt doch, dass du in deiner Denkweise schon viel reifer und empathischer bist als die meisten.
Was mir persönlich geholfen hat, war ein einziger Gedanke: Meine Freude gehört mir. Wenn ich einen Song höre und Gänsehaut bekomme, dann ist dieses Gefühl zu 100% echt und wertvoll. Die Meinung von jemand anderem ist nur heiße Luft – sie kann mein echtes Gefühl nicht ungeschehen machen, außer ich erlaube es. Lass dir deine kleinen Freuden im Leben nicht von unsicheren Menschen kaputt machen. Sie sind dein ganz persönlicher Schatz.
Dankeschön, ich meine die Meinung anderer ist mir auch wichtig weil sie dürfen diese ja haben, aber nun mal auch mit genau den selben Respekt den ich ihnen entgegen bringe, sie müssen nicht mögen was ich mag aber schlechtreden müssen sie es auch nicht
Mein Lieblingsatz ist tatsächlich "wie verfasse ich das jetzt nett" höre ich immer wieder und bin nur so "ne sei still, du musst gar nix verfassen"
Ich mach eigentlich nie die Meinungen anderer runter....es gibt zwar Themen, da gibt es nur eine richtige Meinung, aber bei alltäglichen Dingen soll jeder machen was er oder sie will...
Ich denke jeder Mensch hat das Recht, etwas toll oder blöd zu finden. Wenn jemand von einer Sache schwärmt, die ich absolut nicht leiden kann, muss ich ja nicht an der Unterhaltung teilnehmen. Wer mich nach meiner Meinung fragt, bekommt er entweder Zuspruch oder halt nicht. Wenn man unterschiedliche Ansichten hat, kann man sie auf Anfrage kurz äußern. Wenn ich für etwas schwärme oder mich über etwas auslasse, kann ich das ja bei Bedarf bei einem Gleichgesinnten tun. Wichtig ist, dass man dem andern sein Anderssein lässt und diesem keine eigenen Ansichten oder Vorlieben aufzwängt. Toleranz! Es ist toll, Menschen zu kennen, die einem ähneln und mit denen man Begeisterungen teilt. Aber es kann auch schön sein, wenn sie ihre geschmacklichen Eigenarten haben. Wenn ich zum Beispiel einkaufen gehe, sehe ich oft Dinge, die ich mir selber nie kaufen würde, die aber den Menschen, die ich liebe, sehr gefallen würden und mit welchen ich diesen eine Freude machen könnte.